Beachten Sie bitte, dass auch die Bewerbungsfristen für jeden Studiengang unterschiedlich sind. Informieren Sie sich daher rechtzeitig über die jeweils geltende Frist. Eine persönliche Beratung erhalten [...] den jeweiligen Studiengangskoordinator_innen. Für folgende Promotion sstudiengänge erhalten Sie Informationen zum Bewerbungsprocedere beim Promotionsbüro : Biochemie (Dr. rer. nat.) Biomedizin (Dr. rer. biol [...] Health (Dr. PH) Humanmedizin (Dr. med.) Zahnmedizin (Dr. med. dent.) Für folgende PhD -Studiengänge informieren Sie sich bei der Hannover Biomedical Research School (HBRS) über die Bewerbungsmodalitäten: Infection
Data protection information I have taken note of the following information obligations, which fully inform me about the use of the data provided via the contact form: General information on data processing [...] April 2024. You can make your reservation by simply using the Novotel reservation form. Download Novotel reservation form (PDF) We look forward to welcoming you to the Novotel Hannover! (Copyright: Novotel [...] a modern architecture. History meets the present at the Novotel Hanover: The steam engines of the former Bahlsen biscuit factory can be found here! The meeting venue is located on top of the hotel offering
bitte auch unbedingt die unten stehenden "Weitere Hinweise zum Modellstudiengang" bezüglich der Informationen zur Anrechenbarkeit von Leistungen bei einem Universitätswechsel. Beachten Sie dort besonders [...] die Hinweise zum M1 und dem Ablegen der Modulprüfungen bei Nicht-Vorhandensein des M1! Weitere Informationen zur Bewerbung auf ein höheres Fachsemester Wichtige Hinweise zum Verfahren Der jeweils aktuelle [...] Antragstellung erfolgt in einem reinen Onlineverfahren über das Onlineportal MHH Online Campus . In Papierform oder per E-Mail eingereichte Unterlagen werden nicht berücksichtigt. Mit dem Antrag auf Zulassung
Animation: Die Animation des Forschungsberichts zeigt ein Verfahren zur Erfassung der dreidimensionalen Form von 138 menschlichen Innenohren mit Hilfe von µCT und Korrossionstechnik. Das menschliche Innenohr [...] logarithmischen Spirale, wie bislang angenommen. Die gewonnenen Daten belegen zum ersten mal, dass die Spiral-Form des Innenohrs die Folge eines effizienten „Verpackens“ im Felsenbein ist, ohne akustische Funktion [...] Research Center“, GmbH, und dem Institut für Biometrie der MHH. Bis zur Einführung des Forschungsinformationssystems (FIS) sind aufgrund technischer Herausforderung keine Forschungsberichte möglich. Jedoch
Lehrkonzept Lehrbeauftragte der Klinik: Prof.'in Dr. Imke von Wasielewski Informationen zu den Vorlesungen und Praktika Lehrplattform der Medizinischen Hochschule Hannover (ILIAS). Bei weiteren Fragen kontaktieren [...] kontaktieren Sie bitte das Sekretariat des Klinikdirektors. Tel.: 0511 532 7654 E-Mail Informationen zum Praktischen Jahr und zur Famulatur Das Wahltertial des Praktischen Jahres kann ein wichtiger Baustein [...] PJ-Portal der MHH ( www.pj-portal.de ) Famulatur über das Sekretariat: E-Mail , Tel.: 0511 532 7654 Informationen zu besonderen Lehrangeboten Wahlpflichtfach Allergologie: Bei Interesse können Sie gerne per E-Mail
30625 Hannover zse@mh-hannover.de Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen [...] nkungen Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen Nähere Informationen finden Sie unter folgenden Links: Zur Webseite "Portal für seltene Krankheiten und Orphan Drugs" Orphanet Zur Webseite "Vers [...] Erkrankungen" SE-Atlas Zur Webseite "Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen" ACHSE e.V. Weitere Informationen für medizinisches Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] Netzhautoperationen Tumor- und Fremdkörperentfernung Verschlüsse am Auge Stationsspezifische Informationen Bevor Sie am Aufnahmetag auf die Station kommen, lassen Sie sich bitte in der zentralen Patie [...] Sie sich bitte an die "grünen Damen und Herren“ im Eingangsbereich oder an die Mitarbeiter der Information. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch
an oder kontaktieren Sie uns. Ansprechpartner Information und Beratung Bibliothek der MHH - OE 8900 Tel.: +49 511 532-3326 E-Mail: information.bibliothek @ mh-hannover.de [...] Literatursuche Die Bibliothek der MHH bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, um sich mit Informationen aus dem Themenbereich Medizin zu versorgen. Katalog Im Katalog kann der gesamte Bestand der MHH-Bibliothek [...] Reports : Bewertung wissenschaftlicher Zeitschriften nach den Kriterien des Institute for Scientific Information (z. B. "Impact Factor") LIVIVO : Rechercheportal für Lebenswissenschaften der deutschen Zentra
Auskünfte erteilt: information.bibliothek(at)mh-hannover.de Wer berät mich zu Veröffentlichungen von Online-Dissertationen? Bitte wenden Sie sich an information.bibliothek(at)mh-hannover.de oder telefonisch [...] Think.Check.Submit . Wo finde ich grundlegende und weiterführende Informationen zum Thema Open Access? Ausführliche und praxisnahe Informationen in deutscher Sprache sind u.a. bei open-access.net zu finden [...] FAQs - Ansprechpartner Wer berät mich bei Fragen zur Hochschulbibliografie? information.bibliothek @ mh-hannover.de Wer berät mich bei Fragen zur Literaturverwaltung? Die MHH besitzt eine Campuslizenz
Omics-Techniken, Biostatistik und Bioinformatik (BM P 8) Auswertung eines Proteom-Datensatzes mittels Perseus Software. Copyright: F. Büttner/Institut für Klinische Biochemie/MHH; Tyanova et al., Nature [...] Nature Methods, 2016 Qualifikationsziele Das Modul vermittelt grundlegende methodische, bioinformatische und biostatistische Kenntnisse zur Planung, Auswertung und Interpretation von Experimenten aus den Bereichen [...] mit grundlegenden biostatistischen Verfahren auszuwerten, zu interpretieren und zu beurteilen; Bioinformatische und statistische Programme zu benutzen, die Ergebnisse zu interpretieren und daraus Schluss