Therapieverfahren für Patienten mit einer gutartigen Prostatavergrößerung. Dabei wird Prostatagewebe mit Hilfe eines Hochdruckwasserstrahls abladiert (abgetragen). Das System besteht aus einer Ultraschallsonde
n Sportaktivität im Alltag der Betroffenen und der Kürze der Intervention mit der Funktion als Starthilfe in der Kombination mit der langen Follow-up-Phase zur Untersuchung der Nachhaltigkeit. Zur Zeit
nach dem richtigen Journal für die eigene Veröffentlichung. Folgende Informationen geben eine Hilfestellung: B!SON : Der B!SON open access journal recommender wurde vom BMBF gefördert und dient als Emp
Diagnostik oder Behandlung gewonnen bzw. erstellt werden. Insbesondere folgende Fragen wollen wir mithilfe des Registers beantworten: Was ist der Nutzen der von Experten empfohlenen Früherkennung? Gibt es
Bundesrepublik anbieten. Termine / Anmeldung - Wo muss ich anrufen? TCM : - in der Gynäkologie und Geburtshilfe - bei Kinderwunsch - bei allgemeinen Erkrankungen und Beschwerden VIDEO: SPITZENMEDIZIN Akupunktur [...] Restharn-Probleme Unterstützungstherapie während/nach Chemotherapie uvm... Indikationen in der Geburtshilfe Schwangerschaftsbedingte Beschwerden Geburtsvorbereitung Übelkeit, Erbrechen (Hyperemesis) La [...] ein. Kursort Die Übungen finden im Konferenzraum 3242, der der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Gebäude K11 – Ebene S0) statt. Kursanmeldung und -größe Um eine gute Betreuung der einzelnen
Ereignisse auf den Verlauf des Mammakarzinoms Rückkehr zur Erwerbsarbeit Wissenserwerb in Brustkrebs-Selbsthilfegruppen Kombination von qualitativen und quantitativen Methoden der Sozialforschung Lehre Pro [...] ins Arbeitsleben: Was brauchen Menschen mit einer Krebserkrankung? perspektive (Magazin der Frauenselbsthilfe nach Krebs) 2: 10-12 Noeres D , Geyer S, Röbbel L (2019). Wer geht in die Reha? Inanspruchnahme [...] (Kongress ESHMS 2010, Ghent) Noeres D, Prochnow A, Geyer S . Wieviel wissen Mitglieder von Selbsthilfegruppen über Brustkrebs? (Kongress DGMS/DGSMP 2009, Hamburg) Poster Noeres, D., Hauser, D., Förster
sie weniger als 5 von 10.000 Menschen betrifft. Da ist oft die korrekte Diagnose schon eine große Hilfe. Copyright: whyframeshot - stock.adobe.com Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, liebe Kolleginnen
Sophia Holthausen-Markou, Leitung Gynäkologische Psychosomatik der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Anmeldung und Teilnahme Die Online-Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung kann per
Ausfälle gleich zwei Etappen gelaufen waren. Glückwunsch! Eine schöne Idee, die Vizepräsidentin Saurin mithilfe ihres Sekretariats und des Projektmanagements auf die Beine gestellt hat. Neben der Förderstiftung
Fotografin. Nach Ihrem Abschluss an der Hochschule Hannover arbeitete sie als wissenschaftliche Hilfskraft sowie Lehrbeauftragte im Bereich Fotografie und Projektmanagement. Seit 2008 organisierte sie das