Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 3042 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
News

Glücksspielsucht: MHH eröffnet neue Ambulanz

Relevanz: 89%
 

“ des Bundesdrogenbeauftragten nahmen 30 Prozent der Menschen in Deutschland 2021 an Glücksspielen teil. Diese Spiele haben jedoch ein hohes Suchtpotenzial: Von allen Glücksspielenden haben 7,7 Prozent [...] Häufigkeit von Suchtfällen. Steigt das Angebot, werden auch die Risiken der Abhängigkeit größer.“ Teilnehmende erlernen Strategien zur Selbststeuerung Glücksspielsüchtige Menschen neigen dazu, das Suchtproblem [...] erklärt die Psychologin und Gruppenleiterin Christiane Kraft. Bei den Treffen setzen sich die Teilnehmenden beispielsweise mit ihrer Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten und mit ihrem Attributionsstil

News

Grünen-Chef Robert Habeck besucht MHH

Relevanz: 89%
 

auf die Vorteile, Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach zu haben. „Ich konnte mich davon überzeugen, wie wichtig die MHH für Hannover ist. Die Hochschule hat einen großen Anteil daran, [...] das Coronavirus oder zukünftiger Medikamente zur Behandlung von COVID-19 mahnte er an, dass die Verteilung und Preisgestaltung fair erfolgen sollte. Alles Wichtige zum Coronavirus in unserem Themen-Special [...] und Pocken-Impfstoffs. Zudem sind Forschende der MHH an weiteren wissenschaftlichen Projekten beteiligt, u.a. auch des Nationalen COVID-19 Netzwerks der Universitätsmedizin und des Niedersächsischen COVID-19

Allgemeine Inhalte

Programm

Relevanz: 89%
 

Programm Integration in die Arbeitsschwerpunkte der beteiligten Institute Die Stipendiaten werden (u.U. virtuell) in die beteiligten Institute und deren Arbeitsschwerpunkte integriert, Arbeitsplätze und [...] Studierenden werden an der Medizinischen Hochschule Hannover immatrikuliert, sie erwerben mit der Teilnahme am Programm und der erfolgreichen Dissertation den Doktortitel „Dr. Public Health“. Ausnahmen bilden [...] der Universität Hildesheim betreut werden. Sie können immatrikuliert werden und erwerben mit der Teilnahme am Programm und der erfolgreichen Dissertation den Doktortitel der jeweiligen Hochschule.

Allgemeine Inhalte

Für Studierende

Relevanz: 89%
 

erworbenen Kenntnisse. 5. Studienjahr: Klinische Medizin – Teil II (MSE_P_508) - Differentialdiagnose und –therapie, Blockpraktikum MHH (Einteilung der Studierenden für das Blockpraktikum MHH erfolgt durch [...] Frau Boße (Zentrumssekretariat), die die Einteilung auf Stationen koordiniert. C) Praktisches Jahr Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse, den internistischen Teil des praktischen Jahres bei uns zu absolvieren

Allgemeine Inhalte

Infos für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Relevanz: 89%
 

Minuten zugunsten der Pflege sammeln können alle, deren Arbeitgeber dabei ist. Eine Liste der teilnehmenden Unternehmen finden Sie hier. Ihr Arbeitgeber ist noch nicht dabei? Machen Sie gerne in Ihrem [...] Wer 150 aktive Minuten erreicht, kann einen von drei attraktiven Preisen gewinnen. Unter allen Teilnehmenden, die das Ziel der Aktionswoche erreichen, verlosen wir eine Fitnessuhr, einen Wellnesstag für [...] zusammengefasst und auch die Durchschnittswerte dargestellt, die in der Woche über die gesamte Teilnehmerschaft erzielt wurden. Nach der Zusendung Ihres Feedbacks werden Ihre Daten für eventuelle Rückfragen

Allgemeine Inhalte

Station 45

Relevanz: 89%
 

gemischt qualifiziertes Team und wird in Voll- und Teilzeit beschäftigt. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen [...] Teambesprechungen Gemeinsame Prozessoptimierung Regelmäßige Evaluation der Abläufe 2. Monatliche Abteilungsinterne Fortbildungen für alle Mitarbeiter 3. Aktive Personalentwicklung Mitarbeiter gestalten mit

Allgemeine Inhalte

Station 16

Relevanz: 89%
 

Urotherapie und Inkontinenzberatung), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und [...] Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Fachkraft für onkologische Pflege, Fachkraft für Lei

News

Drei Millionen Euro für Aufklärung seltener Autoimmunerkrankungen

Relevanz: 89%
 

Schmidt und die Hannover Unified Biobank (HUB) unter der Leitung von Professor Dr. Thomas Illig beteiligt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt mit insgesamt drei Millionen [...] verantwortlich sind“, erklärt Dr. Faranaz Atschekzei, die gemeinsam mit Professor Schmidt das GAIN-Teilprojekt in der MHH-Klinik leitet. Mit ihrer Arbeitsgruppe will die Wissenschaftlerin die Entstehung [...] können. Zentrale Struktur für Proben soll geschaffen werden Damit die wenigen über die Standorte verteilten Bioproben allen Forscherinnen und Forschern im GAIN-Netzwerk zur Verfügung stehen, soll eine Biobank

Allgemeine Inhalte

Datenschutz

Relevanz: 89%
 

Informationssicherheitsbeauftragten, der IT-Abteilung (MIT) und den dezentralen Ansprechpartnern für Datenschutz und den IT-Sicherheitsansprechpartner_innen der Abteilungen zusammen.​ Für ihr Anliegen zum Thema [...] Medizinischen Hochschule Hannover Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist ein zentraler Bestandteil für die tägliche Aufgabenerfüllung. Die zu verarbeitenden personenbezogenen Daten und Informationen

Allgemeine Inhalte

Station 63

Relevanz: 89%
 

examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung

  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen