Wichtige Informationen für Eltern und Kinder der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Charlie führt Euch durch die Klinik! Liebe Kinder, damit ihr unsere Klinik näher kennenlernt
Acht Gründe für die Campuskinder Bei den Campuskindern wird Entdecken und Erleben in allen Bereichen groß geschrieben. Die Kita ist als Haus der kleinen Forscher zertifiziert und bindet das spielerische
behandelt. Um einen kindergerechten Umgang zu ermöglichen, sind unsere Patienten in der Kinderklinik der MHH untergebracht. Auf unserer neurochirurgischen Kinderstation werden die Kinder von unserem speziell [...] Versorgung schwerverletzter Kinder zu ermöglichen; um eine optimale Nachbetreuung der operierten Kinder zu gewährleisten, bieten wir eine spezielle neurochirurgische Kindersprechstunde an. Sprechstunde Schä [...] Sprechstunde Pädiatrische Neurochirurgie Kinderneurochirurgie Die pädiatrische Neurochirurgie beschäftigt sich mit der operativen Behandlung spezieller kinderneurochirurgischer Krankheitsbilder wie Gehirn- und
Patientenaufnahme Kinderklinik Administrative Patientenaufnahme für Kinder und Jugendliche sowie deren Begleitpersonen. In einzelnen Bereichen (Palliativ und Phoniatrie) werden auch erwachsene Patienten
Willkommen im Studienbüro! Wir sind ein Team von medizinischen Dokumentaren, Study Nurses und Kinderkrankenschwestern. Als akkreditiertes ITCC-Zentrum (Innovative Therapies for Children with Cancer) betreuen [...] ansplantation. Wir sind Ansprechpartner für die Kommunikation zwischen Patienten, Ärzten, Kinderkrebsregister, Referenzzentren und Studienzentralen. Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie Copyright:
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Kontakt für Notfälle Der kinderonkologische Hintergrunddienst ist täglich 24 Stunden über die Telefonzentrale der MHH zu erreichen: +49 511 532-0 Für Gerinnungsnotfälle [...] Hochschule Hannover Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover E-Mail kinderonkologie @ mh-hannover.de
Therapie ist lediglich auf Wochen begrenzt. Die Kinderherzchirurgen Dr. Alexander Horke und Dr. Murat Avsar bereiten zusammen mit dem kinderkardiologischen Team von Professor Dr. Philipp Beerbaum, Direktor [...] Kardiologie und Intensivmedizin, bereits Alternativen zu einer Transplantation vor. „In der Regel warten Kinder und Jugendliche durchschnittlich mehrere Monate auf ein Herz“, erklärt Dr. Horke. „Yarens Zustand
erhält er Unterstützung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und von der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Unterschiedlich ausgeprägter Funktionsverlust bei den Genvarianten Die einzelnen Genvarianten [...] Bauchspeicheldrüsenkrebs und andere Krebsarten. Oft tritt beim LFS eine Krebserkrankung bereits im Kindes- oder Jugendalter auf. Für Betroffene werden umfassende Maßnahmen zur Krebsfrüherkennung empfohlen [...] der Gruppe C möglicherweise erst ab dem 18. Lebensjahr erforderlich. Es kann ausreichen, betroffene Kinder mit diesen speziellen Varianten auf Nebennierenrindenkarzinome zu untersuchen. Später im Leben ist
auch die mehr als 400 Krippen-, Kindergarten- und Hortplätze für den Nachwuchs der MHH-Beschäftigten. Hier wird offenbar sehr gute Arbeit geleistet: Die Kita Campuskinder wurde im Mai dieses Jahres mit [...] musikalische Unterhaltung. Die Gruppe, fast alle Musiker arbeiten in der Anästhesie oder der Kinderherzchirurgie der MHH, schuf mit Soul-Klassikern eine entspannte Atmosphäre. Schließlich kam noch Sven Kamin [...] mehrfach ausgezeichnete Stimme in der deutschsprachigen Poetry-Slam-Landschaft. Mit seinem Text „Kita Campuskinder – wir brauchen diesen Ort“ warb er um Spenden für ein neues Kita-Gebäude. Text: Tina Götting