Erkennen von Normvarianten. Systematische Analyse von Röntgenbildern. Kenntnis der klinischen Fragestellungen und des Spektrums der Krankheitsbilder Kenntnis der Wertigkeit und Limitationen von bildgebenden [...] Befundung der Schnittbilddiagnostik Praktische Tätigkeit am MRT / CT bei speziellen Untersuchungen / Fragestellungen einschließlich der Planung der Untersuchung gemeinsam mit den MTR Erlernen der Arthrographietechniken
Umgangs mit Arzneimitteln auf allen Ebenen des Medikationsprozesses. Der Arzneimittelbeirat gibt Empfehlungen in der Anwendung von Arzneimitteln und legt fest, welche Arzneimittel in der Klinik durch die [...] jeder Arzneimittelbeiratssitzung aktualisiert. Gemeinsam mit klinischen und klinisch-theoretischen Abteilungen werden Richtlinien für eine sichere und ökonomische Arzneimitteltherapie für spezifische Krank
von thorakalen, thorako-abdominellen und abdominellen Aortenaneurysmen unter Nutzung der Herz-Lungen-Maschine Implantation von Homografts (konservierte menschliche Spendergewebe) Kontakt Frau H. Krüger
versorgt ambulante Patienten aller Ambulanzformen (§ 116, 116b, 117 und 140a SGB V) mit Zytostatika-Eigenherstellungen, Fertigarzneimitteln und Infusionslösungen. Die zur Verfügung gestellten Arzneimittel
and Permanent Implants of Metallic and Ceramic Materials (bis 2014) SFB 587: Immune reaction of the lung in infection and allergy (bis 2013) SFB 621: Pathobiology of the intestinal mucosa (bis 2013) SFB [...] akuter und chronischer Infektionen (bis 2015) GRK 1441 Regulation der allergischen Entzündung in Lunge und Haut (bis 2011) GRK 653 Pseudomonas: Pathogenicity and Biotechnology (bis 2009) GRK 745 Mukosale
Gesundheits- und Krankenpfleger, die auf interdisziplinären, operativen Intensivstationen oder in Anästhesieabteilungen tätig sind. Die Teilnehmer/-innen sollen mit den vielfältigen Aufgaben in der Intensiv- und [...] erlangen. Darüber hinaus sollen sie auf ihre berufliche Praxis bezogene Verhaltensweisen und Einstellungen reflektieren sowie sich konstruktiv und kritisch damit auseinandersetzen. Verlauf Die berufsb [...] Weiterbildung erfolgt in den Bereichen: 616 Std. in einer Anästhesieabteilung oder mehreren Anästhesieabteilungen mit mindestens drei operativen Fachbereichen. 1463 Std. auf operativen und interdisziplinären
und den entsprechenden Abteilungen zugeordnet. Bei akuten schwerwiegenderen Fällen erfolgt die sofortige Sichtung durch den diensthabenden Arzt. Die Reihenfolge der Behandlungen ergibt sich aus der Schwere [...] Zeitabständen auf immer wieder neue fachliche und organisatorische Besonderheiten verschiedener Abteilungen und natürlich auch auf die unterschiedlichen Menschen einstellen zu müssen. Wir möchten Ihnen mit [...] unserer Fachabteilung das Polytrauma dar, bei dem eine gute Koordination zwischen den verschiedenen Abteilungen unabdingbar ist. Die Leitung in der Akutphase der Patientenversorgung übernimmt in diesem Fall
Zwei Geburtstage in einem Jahr Jan, 28 Jahre alt, seit 2001 herz- und lungentransplantiert Copyright: privat „Eine Organtransplantation war die einzige Überlebenschance für mich.“ Hallo, mein Name ist [...] und habe im Jahr 2001 an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ein neues Herz und eine neue Lunge bekommen. Heute möchte ich gerne meine Geschichte erzählen, wie es dazu kam, was mir Hoffnung gemacht [...] Diagnose (1999): P rimäre P ulmonale H ypertonie. Eine Krankheit, bei der sich der Druck im Lungenkreislauf erhöht und so Atemnot, Müdigkeit und Leistungsabfall hervorruft. Copyright: privat In den da
von Forschungsdaten und die Durchführung großer kooperativer Forschungsprojekte. Sie sind für Fragestellungen über die gesamte Breite der Medizin ausgelegt und sollen daher zukünftig neben COVID-19 für weitere [...] nationaler Ebene eine Steuerungs- und Koordinierungsinfrastruktur aufgebaut. Zum ersten Mal war es damit gelungen, dass sich alle 36 deutschen Universitätsklinika übergreifend vernetzen und in der Forschung st [...] etabliert, die zur Pandemic Preparedness beitragen und nun auch für Krankheitsbilder oder Forschungsfragestellungen jenseits von COVID-19 genutzt werden. Diese durch und für gemeinsame Forschung geschaffenen
meiden. Es ist nicht notwendig, die Harnblase vor der Untersuchung zu entleeren. Für spezielle Fragestellungen ist es sogar günstig, wenn die Harnblase gefüllt ist. Ist bei Ihnen eine Beurteilung der Gallenblase [...] Luftnot mit Brustschmerzen), einem vor kurzen erlittenen Herzinfarkt oder bei schwerer Herz- oder Lungenerkrankung darf eine Kontrastmittelsonographie allerdings nicht durchgeführt werden. Auch eine bekannte [...] örtliches Betäubungsmittel o.ä. besteht, oder wenn Sie unter einer schweren Herz-Kreislauf- oder Lungenerkrankung oder einer Infektionskrankheit leiden. Bitte haben Sie, auch in Ihrem eigenen Interesse, Verständnis