Leibniz Universität Hannover. Auswahlkriterien bei der Studienplatzvergabe Copyright: Studierendensekretariat/MHH Die Studienplatzvergabe für deutsche oder EU-Bewerber erfolgt ausschließlich nach den unten [...] Allgemeinmediziner an der MHH. Er behandelt nicht nur Patienten, sondern forscht auch und unterrichtet Studierende. Film ab! Das Zahnmedizinstudium an der MHH Mein Leben als Zahni: Ein MHH-Absolvent erzählt Ob
Rückmeldezeitraums einen Antrag auf Beurlaubung mitsamt den erforderlichen Nachweisen beim Studierendensekretariat stellen. Hinweis : Rückwirkende Beurlaubungen sowie Beurlaubungen für das 1. Fachsemester [...] Selbstverwaltung Auslandsstudium Abschluss einer Dissertation im beantragten Semester (gilt nur für Studierende der Human- und Zahnmedizin!) Welche Nachweise muss ich dem Antrag beilegen? Erforderliche Nachweise
application of doctoral research study (PDF, 30 KB) Pflichten der Studierenden während ihrer Promotionszeit: Pflichten eines Promotionsstudierenden (PDF, 60 KB) Duties of a student during doctoral research time
, richtet sich das Tutorial an Studierende ab dem 2. Studienjahr . Anmeldung Sono - Freischwimmer Ein Crashkurs in der strukturierten Abdomen-Sonographie für Studierende ab dem 5. Studienjahr und im PJ [...] nicht mehr. Was tun? In diesem Tutorial lernt ihr die Basismaßnahmen der Wiederbelebung. Für ALLE Studierenden , egal ob Erstsemester oder kurz vor dem PJ, hier könnt ihr die Technik der Reanimation erlernen
Projektmanagement in Forschung und Lehre - Organisation des Studentenunterrichts / Ausbildung der Studierenden 2008 - 2014 Promotion in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes-
Praxisphasen für Studierende Die Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover bietet die Möglichkeit Praxisphasen, die im Rahmen eines Studiums abgeleistet werden müssen, zu absolvieren. Dies betrifft
Blasinstrumenten, Pauken und eine Harfe enthalten. Im MHH-Chor, angeleitet von Eva Filler, musizieren Studierende, Mitarbeitende und Alumni der Hochschule sowie Angehörige vieler anderer Berufsgruppen, die die
Leitung der Arzneimittelkommission und Mitgliedschaften in Ethikkommissionen. Das Lehrangebot für Studierende der Humanmedizin und Zahnmedizin deckt alle Bereiche der Klinischen Pharmakologie ab. Die Weit
„Chronische Erkrankungen und Gesundheitskompetenz“ (ChEG). Die Summer School richtete sich an Studierende, Promovierende und Nachwuchsforschende mit Interesse oder Forschungsschwerpunkt im Themenfeld
ttung des gezahlten Semesterbeitrags kann nur erfolgen, wenn der Antrag fristgerecht im Studierendensekretariat eingegangen ist. Hinweise zu den entsprechenden Fristen finden Sie hier . Ggf. erforderliche