drittes Jahr in Aussicht gestellt. Die klinischen Forschergruppen beschäftigen sich mit den Themen Leberzellkrebs und Lungentransplantation. Die Aufgabe dieser Teams definiert die DFG so: Sie sollen die Vernetzung [...] der möglichen Empfänger. Und trotz großer Fortschritte in der chirurgischen Technik sind die Überlebenszeiten nach einer Verpflanzung der Lunge immer noch deutlich kürzer als bei anderen Organen. Besonders
Dr. Dr. Christine Happle erklären lassen, was ein Notfall ist und wie sie in einem echten Notfall Leben retten können. Zunächst erklärte die Leiterin der Kindernotaufnahme den 8- bis 12-Jährigen im größten [...] die jungen Studierenden unter Anleitung ihrer Tutor:innen konzentriert und fleißig, um im Ernstfall Leben retten zu können. Im Anschluss konnten sich alle neuen Ersthelferinnen und Ersthelfer ihre Urkunden
viele Frauen die Beschwerden zunächst wiederkehrenden Blasenentzündungen zurechnen. Da die Überlebenschancen davon abhängig sind, wie weit das Karzinom bereits fortgeschritten ist, kommt der rechtzeitigen [...] Firma Photocure, The Bladder Cancer Company, spezialisiert sich auf transformative Lösungen, die das Leben von Blasenkrebspatienten verbessern können. Die einzigartige Technologie, die Krebszellen hellrosa
September 2023. Experten schätzen, dass rund 40 Prozent aller Krebserkrankungen durch eine gesunde Lebensweise vermeidbar wären. Dazu zählt auch ein normales Körpergewicht. Eine ausgewogene Ernährung und r [...] Krebs. Dabei könnten laut Experten rund 40 Prozent aller Krebserkrankungen durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden. Expertinnen und Experten zufolge ließe sich mit Erkenntnissen aus einer verbesserten
der Patientinnen und Patienten öffnet die Tür für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, die Leben retten können“, erklärt Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur. „Ich [...] einbringen zu können. „Wir haben bereits Forscherinnen und Forschern sowie Studierenden der Lebenswissenschaften in Wissens- und Technologietransfer ausgebildet und möchten jetzt als eine der ersten Hochschulen
behandelt lässt, bis hin zu einer systematischen Erkrankung, die schlimmstenfalls zu einer lebensbedrohlichen Situation werden kann. Was sind die häufigsten Entzündungen im Gesicht? Die häufigsten Ges [...] unbehandelte Furunkel können zur Beteiligung des unterliegenden Knorpels und systematischen, lebensbedrohlichen Komplikationen (Hirnhautentzündung und Gehirnvenenthrombose) führen. Erysipel : Entzündung
von Patient*innen mit Leberkrebserkrankungen stellen diese Kriterien häufig eine Hürde für die Behandlung innerhalb von Therapiestudien dar: so darf beispielsweise die Leberfunktion bestimmte Grenzwerte [...] kam zudem unter Therapie häufiger zum Auftreten einer klinisch relevanten Dekompensation der Leberfunktion“, berichtet Herr de Castro. „Insgesamt bestätigen unsere Daten die Effektivität des Kombinati [...] im klinischen Alltag, unterstreichen jedoch auch die übergeordnete Bedeutung einer erhaltenen Leberfunktion zum Zeitpunkt des Therapiebeginns“, betont Prof. Arndt Vogel, Leiter der Gastro-Onkologische
Therapie der Herzinsuffizienz“ hilft Ihnen als Herzinsuffizienzpatient bei der oft erforderlichen Lebensstiländerung und bei der Gestaltung einer erfolgreichen Trainingstherapie. Außerdem erinnert das Programm [...] langanhaltend arbeitsunfähig sind. Anhaltende Post-COVID-19 Symptomatik kann die Psyche, die Lebensqualität sowie die Gesamtzufriedenheit sehr stark belasten. Die "TelPoCo"-Studie dient zur Rekonvales [...] Ernährung bei Frauen mit BRCA1/2-Mutationen Es soll langfristig untersucht werden, ob eine Lebensstilintervention in Form eines strukturierten körperlichen Ausdauertrainings und einer mediterranen Ernährung
Magen-Darm-Trakts, der Bindehaut, der Leber und des Gehirns. Diese sind bei sonst gesunden Menschen meist harmlos, aber es kann bei bestimmten Adenovirustypen zu lebensbedrohlichen Lungenentzündungen kommen. Adenoviren
Entzündungen des Blutes, der Lunge oder des Darms kommen kann. Diese Infektionen können auch lebensbedrohlich werden. Warum das so ist, weiß man nicht genau. Neue Konzepte der Prävention und Therapie sind [...] Anfälligkeit für Allergien und Infekte sowie chronisch-entzündliche Darmerkrankungen im weiteren Leben beeinflusst. Professorin Viemann ist Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin sowie Forscherin