ist. Inhalt Termine | Anmeldung Video: Wie taste ich meine Brust ab Unser Aufgabenbereich Leistungen Gut zu wissen Unterstützende Angebote Unser Aufgabenbereich Wir betreuen in unserem Brustzentrum Patientinnen [...] die bestmögliche operative und medikamentöse Therapie anzubieten, die den derzeitig neusten, wissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht und ein auf die jeweilige Patientin individualisiertes Behandlungskonzept [...] darauf spezialisierten Operateure in unserem Brustzentrum. Voraussetzung für dieses Verfahren ist ein gut durchbluteter und ausreichender Haut-Weichteilmantel. Einzeitiges Vorgehen : Wenn ein ausreichender
extrakorporalen Aphereseverfahrens (Immunadsorption) bei der Behandlung einer gut charakterisierten Post-COVID Kohorte wissenschaftlich untersucht und somit grundlegende Einblicke in die Pathophysiologie und
körpereigenen Zellen der Patientinnen und Patienten her“, erklärt Professor Dr. Ulrich Martin, wissenschaftlicher Leiter des LEBAO. Zusammen mit dem Protein Fibrin als Stützgerüst wird daraus ein Herzmusk [...] wir sogenannte dezellularisierte Homografts“, erklärt die Biochemikerin. Sie stammen aus den meist gut erhaltenen Herzklappen ansonsten geschädigter Herzen, die bei einer Transplantation gegen ein gesundes
zum Forschungsprojekt HOPAN. Publikationen Schwabe S, Röwer HAA, Herbst FA. Herausforderungen und gute Praktiken von regionalen Hospiz- und Palliativnetzwerken in Deutschland: Ergebnisse einer Online-Befragung [...] Ansprechpartner:innen Dr. Sven Schwabe (Projektleitung) Tel.: +49 511 532-8599 Franziska Kirchmann (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Tel.: +49 511 532-8599 Nilab Kamandi (Studentische Hilfskraft) Anschrift Medizinische
Psychosenpsychotherapie, Prävention und Behandlung von Suizidalität, Wissenschaftstheorie der Psychiatrie Katrin Friedrich Wissenschaftliche Mitarbeiterin katrin.friedrich @ wahrendorff.de Forschungsschwerpunkt: [...] Konzepte zum Aufbau von dezentralen, partizipativen Versorgungsstrukturen zu entwickeln und diese in die Praxis umzusetzen. Sie betont ein ganzheitliches Verständnis von Krise und Erkrankung und versucht, soziale [...] Medizinische Hochschule Hannover : MHH Weitere Forschungsgruppenmitglieder Dr. Umut Altunöz Wissenschaftlich Mitarbeitender umut.altunoez@krh.de Titel der Doktorarbeit: " Clinical characteristics of g
niVATS-Lobektomien in Deutschland durch. In den vergangenen 2 Jahren sind insgesamt über 30 wissenschaftliche Arbeiten zu diesem Themenkomplex veröffentlicht worden. Asiatische Arbeitsgruppen, insbesondere [...] den offenen chirurgischen Verfahren überlegen, aber es mangelt bis dato noch an verlässlichen wissenschaftlichen Daten. Erkennbar ist eine große Akzeptanz für die Durchführung kleinerer Eingriffe unter S [...] Opioids wird eine hervorragende Analgosedierung erreicht, die für diese Art der Intervention sehr gut geeignet ist. Unter Spontanatmung und Sauerstoffinsufflation erfolgt dann die Anlage einer ca. 3 cm
Holger: Ethik und Regulierung medizinischer Forschung in der Praxis - Ansätze für die Entwicklung evidenzbasierter und praxisorientierter Policies (Prof. Dr. Dr. Daniel Strech / Prof. Dr. Armin Koch) [...] Krauth) Lander, Jonas: Bürger- und Patientenbeteiligung in der medizinischen Forschung: Theorie und Praxis der Auswahl und Repräsentativität von Teilnehmenden (Prof. Dr. Marie-Luise Dierks / Prof. Dr. Dr [...] Krauth / Prof. Dr. Matthias Stoll) Schauer, Svenja: Verwendbarkeit von GKV-Routinedaten zur wissenschaftlichen Evaluation integrierter Versorgungsprogramme - Eine Überprüfung an zwei Beispielevaluationen
Gesundheitssystemforschung. In: König HH, Stillfried DG v (Hrsg.): Gesundheitssystemforschung in Wissenschaft und Praxis. Beiträge zum Stand eines multidisziplinären Forschungsgebiets. Stuttgart: Schattauer, 1999 [...] Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Von 1988 bis 1993 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Finanzwissenschaft der Universität Münster. 1994 wurde er an der [...] . Im selben Jahr wechselte er an die Medizinische Hochschule Hannover und war zunächst als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung tätig
ebote während der Arbeitszeit gehören, sind insbesondere Führungskräfte gefragt: Sie sollten mit gutem Beispiel vorangehen und Pausenzeiten nicht nur selbst einhalten, sondern auch in ihrem Team gezielt [...] und ist gesund. Die präventive und therapeutische Wirksamkeit von körperlicher Aktivität ist wissenschaftlich eindeutig gesichert. So lassen sich durch regelmäßige körperliche Betätigung nicht nur das [...] Auf Zigaretten und Alkohol verzichten. 7. Ausreichend trinken, am besten Wasser oder Kräutertees Gute Vorsätze/Gesundheitsvorsorgen (Allgemeine altersbezogene Vorsorgen zur Früherkennung) Der Flyer „Risiken
nicht nur Euren Babys schmecken wird! Kurzweilig. Hoch informativ. Nach neusten Erkenntnissen der Wissenschaft. Und vor allem: herrlich undogmatisch und fröhlich. Kuhmilch oder nicht? Früh starten oder lang [...] Antworten, die zu Euch und Eurem Alltag passen. Lasst Euch durch den Dschungel an Informationen und gut gemeinten Ratschlägen führen. Du erfährst Wissenswertes zum aktuellen Konzept des Baby Led Weanings [...] Väter – die Lebendigkeit mit den Kindern und der Austausch der Väter untereinander sorgen für eine gute Atmosphäre. Ihr könnt euer Kind mitbringen oder alleine kommen. Ihr könnt andere Väter treffen und