in sechs Modulen schulen lassen, darunter Kommunikation und Konfliktmanagement, Seelsorge und Selbsthilfe, Patientenrechte und sozialrechtliche Optionen, Erkrankungen und Therapieangebote sowie Onkologische
- € / h Für Nutzer der ersten Gruppe werden keine Gebühren für die wissenschaftliche Beratung und Hilfe bei der Durchführung von Sort-Experimenten erhoben. Die Entwicklung neuer Methoden kann in Kooperation
Links erhalten Sie weitere Informationen: Klinik für Neurochirurgie Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen Nähere Informationen finden Sie unter folgenden Links: Zur Webseite "Portal für seltene Krankheiten
Links erhalten Sie weitere Informationen: Institut für Humangenetik Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen Nähere Informationen finden Sie unter folgenden Links: Zur Webseite "Portal für seltene Krankheiten
Wir sind Teil des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N), welches von der Deutschen Krebshilfe als Onkologisches Spitzenzentrum gefördert wird. Dies erlaubt uns eine in Tumorboards interdisziplinär
Anschubfinanzierung) „Purinerge Immunregulation in der Leberfibrose und -inflammation“ (Förderung: DFG Sachbeihilfe) Clinician Scientist Fellowship 2017 - 2019 (Berlin Institute of Health / Charité) Postdoctoral
engang (M.Sc.) an der MHH. In dieser Zeit war sie von Juli 2019 bis März 2020 als studentische Hilfskraft in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der MHH im Projekt „re:set - Beratung bei exzessivem
sweis oder ein anderes Ausweisdokument vorlegen können. Falls Sie unter Prüfungsangst leiden und Hilfe in Anspruch nehmen wollen, dann steht Ihnen gern unsere Psychosoziale Beratung zur Verfügung. Unter
et, die optimale Voraussetzungen für die Untersuchungen bietet. Auch die Räumlichkeiten sind mit Hilfe von Projekt- und Elternvereinen modern gestaltet: Eltern können Ihre Kinder bis in den Eingangsbereich [...] um Verschlusskörper aus kleinen Metalldrähten, die meist die Form von kleinen Tonnen haben und mit Hilfe von Blutzellen die Gefäße abdichten können. Die Spiralen (Coils) führen ebenfalls zu einer Aktivierung
Virus (EBV) und Hepatitis-Viren (HBV/ HCV). Ein Forschungsteam der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe beschäftigt sich aktuell mit den spezifischen Auswirkungen von Risikovarianten auf HPV-bedingte [...] n auswirken“, sagt Antragstellerin Dr. Dhanya Ramachandran aus der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. „Unser Ziel ist es, eine Reihe von bisher verborgenen Risikovarianten durch krebsübergreifende