Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) erhalten, in Kooperation mit dem TWINCORE-Zentrum für Experimentelle und Klinische Forschung, einer gemeinsamen Einrichtung der MHH und des Helmholtz Zentrums für [...] spezielle Genschere anwenden, die nur die virale RNA-Erbinformation zerschneidet, aber menschliche RNA, die als Bauanleitung für bestimmte Proteine die Information unserer Gene umsetzt, unversehrt lässt“, erklärt [...] Infektionsforschung und dem Institut für Virologie der MHH. Ein Projekt beschäftigt sich mit der Identifikation und Charakterisierung monoklonaler Antikörper gegen Infektionen mit dem Leberentzündungen
Tumorboard und Tumorkonferenzen Informationen und die Anmeldung beim Molekularen Tumorboard finden Sie hier: Zum Molekularen Tumorboard Informationen zu den Tumorkonferenzen in der MHH finden Sie hier: Tumork [...] ASV Ambulanzzentrum für private und/ oder stationäre Patienten / ASV MHH für gesetzliche und private Patienten über FBREK-Vertrag / MHH Weitere Unterlagen für Ihre Untersuchungsaufträge finden Sie hier: [...] zur interdisziplinären Tumorkonferenz an. Unsere MHH-internen Partner Das FBREK-Zentrum arbeitet interdisziplinär mit verschiedenen Fachbereichen der MHH zusammen. Institut für Humangenetik Brustzentrum
Online-Infoveranstaltungen 2024 Bitte melden Sie sich über das unten stehende Formular für die gewünschte Infoveranstaltung des M. Sc. Biomedizinische Datenwissenschaft an. Nach dem Absenden des Formulars [...] : Ich habe die folgenden Informationspflichten zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten informieren: Meine personenbezogenen Daten [...] Veranstaltung über die von Ihnen im Formular angegebene Mailadresse zusenden. Anmeldung Informationsveranstaltungen 2023 Name: * Vorname: E-Mail-Adresse: Ich möchte mich zu folgender Veranstaltung anmelden:
Makroebene, (b) Sammlung und Entwicklung von Informationsmaterial für die vom Nationalen Forschungsnetzwerk Universitätsmedizin geplante online-Informationsplattform sowie (c) Identifikation von Variablen zur [...] 1. Förderperiode (NUM 1.0): 2020–2021 NUM-Projekte der 1. Förderperiode an der MHH B-FAST / Bundesweites Forschungsnetz "Angewandte Surveillance und Testung" Projektleitung: Prof. Dr. Reinhold Förster [...] med. Dr.-Ing. Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik Dieses Verbundvorhaben hat das primäre Ziel, eine nachhaltig einsetzbare, skalierbare und auf
juttamh-hannover.de » Presseinformation: Kompetenzzentrum » Auftaktveranstaltung 10.01.2018 Programm (pdf) MHH-Lehrpreis an Dr. Kambiz Afshar verliehen Der Lehrpreis Medizin der MHH wird jährlich an die [...] Professur für Geriatrie Prof. Dr. Olaf Krause hat vom MHH-Präsidenten Prof. Manns seine Ernennungsurkunde zum außerplanmäßigen Professor erhalten. Copyright: MHH Neues Mitglied im Beirat der Zeitschrift für P [...] Hospizarbeit und Palliativversorgung abgegeben. Zum Video (MHH-YouTube-Kanal) Copyright: Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Carolin Sophie Berndt verteidigt erfolgreich ihre medizinische
Bei Fragen dazu, sprechen Sie uns gerne an. Weitere Informationen erhalten Sie unter den folgenden Menüpunkten. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Station wurde 2020 komplett saniert und verfügt über mehrere Angebote, die unseren jungen Patienten und [...] Versorgung leiten wir die Patienten und ihre Eltern in der speziellen Pflege an. Stationsspezifische Informationen Alle Patientenzimmer sind mit einem Badezimmer und Fernseher ausgestattet. Die Unterbringung der
unsere Pflegequalität. Grundlagen unserer Arbeit sind die Pflegeleitlinien , das MHH-Leitbild und das Pflegekonzept der MHH. Durch die Arbeit im multiprofessionellen Team, welches sich aus Pflegenden, Ärzten [...] Stationstür. Während der Therapiezeiten sind kurze Ausgänge innerhalb des MHH-Geländes möglich. Patienten sollten jedoch das MHH Gelände nicht ohne ärztliche Genehmigung verlassen . Dies könnte im Falle [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 50b ist eine geschützt geführte, allgemeinpsychiatrische Station und gehört zum "Zentrum für seelische
egruppe für stotternde Personen Birte Ripken, M. A. Hier gehts weiter zum Stotter/Polter - Info Flyer . Infos zur Selbsthilfegruppe finden Sie in dem Flyer: Selbsthilfegruppe für stotternde Personen . [...] bei Ihnen zurück Hinweis auf die Datenschutzerklärung der MHH Sehr geehrte Damen und Herren, bitte lesen Sie sich die Datenschutzerklärung der MHH sorgfältig durch. Am Ende des Formulars erklären Sie sich [...] g und Stimmtherapie Franziska Lodziewski, B. Sc. - Peter Gramann, M. A. Hier geht's weiter zum Stimm-Info Flyer . Stimmtherapie: Falls Sie schon seit längerer Zeit Stimmprobleme z. B. in Form von Heiserkeit
gültige Überweisung. Weitere Infomationen für Ihre Facharztpraxen finden Sie hier . Sie finden uns im Gebäude K2 auf der Ebene H0 (siehe Informationen zur Anfahrt und Lageplan der MHH ). Terminvergabe für gesetzlich [...] Immundermatologie und Entzündungen Ärztliche Bereichsleitung: Prof. Dr. med. Thomas Werfel Kontaktinformationen: Allgemein: Anmeldungen erbitten wir bevorzugt über Ihre Facharztpraxis per Faxanmeldung mit
Kenntnistest ist verpflichtend! Informationsveranstaltung für Bewerber/innen Im Vorfeld des Kenntnistest wird für die eingeladenen Bewerber*innen eine Online-Informationsveranstaltung stattfinden, bei der Ihnen [...] Biomedizinische Datenwissenschaft an der MHH finden Sie hier . Gut zu wissen! Unsere Empfehlungen an Bewerbende Bitte beachten Sie die folgenden Informationen und Empfehlungen, bevor Sie sich für ein Studium [...] Informationen zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren Zielgruppe Wer kann sich bewerben? Der Master-Studiengang Biomedizinische Datenwissenschaft richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem