der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in Kooperation mit Professor Dr. Immo Prinz vom MHH-Institut für Immunologie eine Methode entwickelt, schon elf Monate vor einer möglichen klinischen Diagnose [...] erklärt Professor Könecke. Diese Veränderungen wurden in der Studie bereits elf Monate vor der klinischen Diagnose des Leukämie Rückfalls festgestellt. Biomarker hilft auch, Übertherapie zu verhindern
zu bekommen, sich mit einem medizinischen Beruf auf dem Land niederlassen zu können. „Für mich passt das beides sehr gut zusammen: Ich wollte schon immer einen medizinischen Beruf ausüben, bei dem ich eng [...] direkten Weg ins Medizinstudium geschafft hätte. So nutzte sie ihre Wartezeit, um sich in einem medizinischen Beruf ausbilden zu lassen. Sie machte Examen und arbeitete fünf Jahre als Operationstechnische
Georg-Christoph-Lichtenberg-Promotionsstipendien vergeben. Das Promotionsprogramm wurde von der Medizinischen Hochschule Hannover in Kooperation mit der Universität Osnabrück, der Jade Hochschule Wilhelmshaven [...] Einschränkungen einer alternden Bevölkerung (chronische Erkrankungen, Multimorbidität) sowie den medizinisch-technischen Entwicklungen bei gleichzeitig immer stärker diskutierten finanziellen Restriktionen zu
Physiologie/Pathophysiologie und Pharmakologie/Toxikologie. Sie enthält paradigmatisch auch Inhalte der klinischen Medizin, schlägt damit die Brücke zwischen biologischen Grundlagenfächern und Klinik und ermöglicht [...] Wissenschaftler/in in Forschungsreinrichtungen oder als Fachkraft in (Forschungs-)Unternehmen, biotechnologisch/klinischen Laboratorien oder staatlichen Behörden vor. Der Studiengang bildet die Grundlage für w
Der Tag der Onkologischen Pflege 2021: „Ein voller Erfolg“ Das Online-Event der Medizinischen Hochschule Hannover hat mehr als 300 Fachkräfte erreicht – niedersachsenweit als auch über die Landesgrenzen [...] unter dem Motto „Füreinander – Miteinander – Voneinander“ der Tag der Onkologischen Pflege an der Medizinischen Hochschule Hannover statt. Die Fortbildungsveranstaltung richtete sich primär an Gesundheits- [...] „Humor in der Pflege“ gewidmet. Zwischen den Vorträgen haben Statement Videos von Pflege- und medizinischen Personal die Pausen überbrückt. Der nächste Tag der Onkologischen Pflege ist im Februar 2023 geplant
SystemR“ ist bereits im Handel erhältlich und international im klinischen Einsatz. In Deutschland wird es nur innerhalb von klinischen Studien eingesetzt. „Derzeit untersuchen wir in einer großen int [...] Dr. Dr. Gunilla Einecke, Oberärztin an der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), mit dem Rudolf Pichlmayr Preis 2019 der Deutschen Transplantations
macht das Gerät besonders geeignet für die Sortierung von infektiösem Material und Zellen der gentechnischen Sicherheitsstufe S2 Keramikdüsen (Nozzles) in den Größen 70 µm, 85µm, 100µm und 130 µm sind verfügbar [...] Aerosol-Absaugung bietet die Möglichkeit der Sortierung von infektiösen Organismen bzw. Zellen der gentechnischen Sicherheitsstufe S2 Beckman-Coulter MoFlo XDP ("XDP") 4 luftgekühlte Festkörper-Laser: 488 nm [...] Aerosol-Absaugung bietet die Möglichkeit der Sortierung von infektiösen Organismen bzw. Zellen der gentechnischen Sicherheitsstufe S2 Keramikdüsen (Nozzles) für versch. Zellgrößen: 70 µm, 100 µm, 150 µm (weitere
Implantaten mit rund zwölf Millionen Euro in den nächsten vier Jahren. Unter der Federführung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden dabei Medizinerinnen und Mediziner der MHH gemeinsam mit Ingenieur- [...] Leibniz Universität Hannover des Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung in Braunschweig, der Technischen Universität Braunschweig sowie der Hochschule für Musik, Theater und Medien (HMTMH) gemeinsam an [...] zwischen den beteiligten Institutionen angegangen werden. Die ingenieurswissenschaftlichen und medizinischen Kompetenzen der Projektpartner ergänzen sich dafür optimal“, betont Co-Sprecher Professor Dr.
ule Osnabrück e. V. (B.Sc.) Studium Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover (M.Sc.) Studentische Hilfskraft an der Medizinischen Hochschule Hannover im Forschungsverbund Familiengesundheit [...] und Lehreinheit Medizinische Soziologie Seit 01/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover im Forschungsverbund Familiengesundheit der Forschungs- und Lehreinheit M
Hannover Master-Studium „Public Health“ an der Medizinischen Hochschule Hannover (Abschluss 2023) seit 05/2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Medizinischen Soziologie im Projekt „Morbiditätskompression“ [...] on“ seit 05/2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Medizinischen Soziologie im DFG-geförderten Forschungsprojekt „Morbiditätskompression und ihre Alternativen“ und im DFG-geförderten Forschungsprojekt