Spezialsprechstunde. Bitte sprechen Sie mich persönlich an, gerne auch für eine Zweitmeinung!“ OA Dr. B.P. Ringe, Bereichsleiter Endokrine Chirurgie Telefon 0511 532 6534 E-Mail ringe.bastian(at)mh-hannover
betreuenden Person Kinder von 8 Wochen bis 12 Jahre täglich von 05:45 bis 19:00 Uhr im Gebäude K27 (Haus A) im Erdgeschoss Anmeldung unkompliziert per Anruf beim pme , um Ihr Kind für den entsprechenden Tag
vertreten: 1. Studienjahr Propädeutikum I (MSE_P_): Rolle der molekularen Bildgebung bei ausgewählten Themen 2. Studienjahr Diagnostische Methoden 1 (MSE_P_202): Methodische Grundlagen der Nuklearmedizin [...] Blockpraktikum Innere Medizin (MSE_P_408): Praktische nuklearmedizinische Diagnostik in der Inneren Medizin anhand ausgewählter klinischer Themen Neurologie (MSE_P_415): Nuklearmedizinische Diagnostik [...] Studienjahr Bildgebende Verfahren (MSE_P_511): Nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie in Abstimmung mit den Inhalten der klinischen Fächer Klinische Umweltmedizin (MSE_P_505): Umweltbedingte Strahlenexposition
der Lehre im Modellstudiengang HannibaL gestaltet das PLRI im 3. Studienjahr als Teil des Moduls MSE_P_304 Epidemiologie, Medizinische Biometrie, Medizinische Informatik einen 26-stündigen Unterrichtsblock
Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover Dipl. Pflegewirtin (FH) Gordana Martinović, M.A., Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin u. Gesundheitssystemforschung , MHH Beitrag der Klinischen
Die MHH im Gespräch Die MHH hat viele Abteilungen, viele Facetten, viele interessante Themen zu bieten. Drei- bis viermal im Jahr lädt der MHH-Alumni e.V. daher zur Vortragsreihe "Die MHH im Gespräch"
Viszeralonkologisches Zentrum Menschen mit Krebserkrankungen des Darmes, der Leber, des Magens, der Gallenwege, des Pankreas und der Speiseröhre finden im Viszeralonkologischen Zentrum der Medzinische
Organisation von ambulanter und stationärer Pflege Wissenswertes / Artikel Einschätzung der Pflegebedürftigkeit - Bundesgesundheitsministerium Die Seite des Bundesgesundheitsministeriums informiert zu
"Humor hilft heilen" fanden sich zwölf Teilnehmende am vergangenen Samstag zum Workshop zusammen. © AStA, MHH 28. Juni 2024 Dr. Eckart von Hirschhausen kennen viele Menschen als Kabarettisten und Moderator [...] gezielt in deutsche Kliniken zu bringen, wissen jedoch die wenigsten. Die Projektgruppe MHHumor des AStA hat diese Art von Fortbildung schon vor Jahren für die Medizinstudierenden der MHH entdeckt. Nach einer
t auswirken. https://www.mhh.de/fileadmin/mhh/gb1-personal-organisation/bilder/Pdf/90938_BEM_Flyer_A4_hellgruen_040424.pdf Personalrat Interessenvertretung der Beschäftigten. https://www.mhh.de/die-mh [...] Koordinierungsstelle gegen häusliche Gewalt der Arbeiterwohlfahrt in der Region Hannover, Deisterstr. 85 A, 30449 Hannover, Tel.: 0511-21978-192/-198, Fax: 0511-21978-165 Frauenhaus: telefonisch Tag und Nacht