post-operativen Schmerztherapie durch multimodale Analgesie und Validierung von Schmerz-biomarkern in Labornagern, TP18 Projektleitung: Bankstahl Marion (apl. Prof. Dr.) Förderung: DFG, BA5768-2-1 Stromazellen [...] Bleich, André (Prof., PhD) DFG research unit 2591 – Defining a Severity Assessment framework for laboratory animals www.severity-assessment.de Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD), Tolba, Réné (Prof
hohen Rückfallgefahr dieser Krebsart. PD Dr. Armin Wiegering kämpft seit Jahren in der Klinik und im Labor gegen den Darmkrebs. 2019 konnte er mit seiner Nachwuchsforschergruppe neue Therapieansätze identifizieren [...] studierte Humanmedizin in Heidelberg und ist seit dem Jahr 2000 Klinische Oberärztin und Leiterin des Labors für Zytogenetische und Molekulargenetische Diagnostik der Klinik für Innere Medizin III (Hämatologie
Medizinischen Hochschule Hannover berufen. In dieser Funktion leite ich eine Forschungsgruppe sowie das Labor für Molekularpathologische Diagnostik. Ziele meiner Arbeiten: Ursachen und Folgen aberranter DNA- [...] verstehen. Translation der Erkenntnisse zur Tumorbiologie und des methodischen Wissens vom Forschungslabor in die molekularpathologische Routinediagnostik. Renommierteste Auszeichnung: The Jeremy Jass
Dr. Caroline Perner Prof. Dr. Immo Prinz Prof. Dr. Sarina Ravens Dr. Siegfried Weiß Institute of Laboratory Animal Science Prof. Dr. Andre Bleich Dr. Manuela Büttner Prof. Dr. Hans Hedrich Rheumatology and [...] Dr. Melanie Brinkmann Computational Biology for Individualised Medicine (CiiM) Prof. Dr. Yang Li Laboratory of Transmission Immunology Dr. Julia Port Research Group Immune Signaling Dr. Lina Herhaus Research
interdisciplinary collaboration: Work package III/3: Genomic alterations and RNA/proteome expression profiling D. Steinemann, B. Schlegelberger (Laufzeit: 2004-2006) 2006 Übernahme der Laborleitung für die Diagnostik
Grothe C. Bioartificial guides for peripheral nerve repair: Developments and findings from the EU-Collaborative project BIOHYBRID. 2015 PNS Biennial Meeting; Quebec City, Quebec, Canada (28th June- 2nd July [...] Chitosan-based bioartificial conduits for peripheral nerve repair-developments and findings from the EU-Collaborative Project BIOHYBRID. 37th GAM Meeting; Strasbourg, France (15- 16th May, 2015) Geuna S., Raimondo [...] sed bioartificial conduits for peripheral nerve repair – developments and findings from the EU-Collaborative project BIOYHBRID. ASNP-2015, Turin, April 9-11, 2015 Ronchi G., Haastert-Talini K., Fornasari
tolerieren. Des Weiteren werden von uns Patienten in den Bereichen der inneren Medizin, z.B. im Herzkatheterlabor und der Endoskopie betreut. Patienten im ambulanten OP aus den Bereichen HNO, Augenheilkunde
School, Boston, MA 07/2013 - 07/2016 Division of Transplant Surgery and Transplant Surgery Research Laboratory, PI: Prof. Dr. med. S.G. Tullius Facharztausbildung zum Viszeralchirurgen, Universitätsklinikum
Download-Bereich ) Alle relevanten Arzt- oder Klinikberichte Alle relevanten radiologischen und laborchemischen Befunde sowie genetische und histopathologischen Befunde ZSE Patientenfragebogen (siehe Down
pädiatrische Notaufnahme und behandelt Kinder mit Allergien, zudem kümmert sie sich um ihre Projekte im Labor – im Deutschen Lungenzentrum in Hannover ist sie beispielsweise Prinicipal Investigator, also wis