Potenzial von Tageskliniken und Psychiatrischen Institutsambulanzen am Beispiel Klinikum Wahrendorff Beruflicher Werdegang Seit 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Medizinischen Zentrums für Seelische Gesundheit
ist ein Zusammenschluss von 19 Verbänden und Organisationen der in den Krankhäusern vertretenen Berufsgruppen und Krankenhausträger. Ein Vorschaltgesetz, um die Übergangsfinanzierung zu sichern „Die MHH
der Kommission für Gleichstellung (KfG) aktiv. Das zwölfköpfige Gremium, dem Vertretende aller Berufsgruppen und der Studierenden angehören, berät und unterstützt das Präsidium und die Gleichstellungsbeauftragte
Gemeinsam lernen wir im gegenseitigen Austausch und schaffen so wertvolle Verbindungen zwischen den Berufsgruppen. Dabei profitieren beide Seiten vom Input der Partner:innen Link zur Bildungsakademie Dorothe
sie wollen Industriemechaniker mit der Fachrichtung Feingerätebau werden. Nathan Duhm hatte das Berufsziel schon lange vor Augen, Nico Hausmann entdeckte es erst kürzlich für sich. Während der dreieinh
Michael Winkler Ständiger Vertreter des Klinikdirektors E-Mail: winkler.michael(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Ständiger Vertreter des Klinikdirektors seit 10/2022 Allgemein-, Viszeral- und Trans
naturwissenschaftlichen Bereich interessieren. Es dient dazu, praktische Erfahrungen zu sammeln, sich beruflich zu orientieren und/oder ein Jahr bis zum Studien- oder Ausbildungsbeginn zu überbrücken. Wer Interesse
durch Forschung und Lehre voranzubringen. Hierdurch ergeben sich neue Möglichkeiten in Bildung und Beruf für Hebammen und die Hebammenforschung wird insgesamt weiterentwickelt, sodass sie den Bedürfnissen
Professor Borst ist ein MHH-Pionier, er wurde 1968 als erster Ordinarius für Chirurgie an die Hochschule berufen und war damit für Aufbau, Gliederung und Funktion des neu geschaffenen Faches verantwortlich. Insgesamt
Diagnostik, angelehnt an die Diagnosekriterien Care4Rheumatology Versorgungsforschung mit dem Ziel das Berufsfeld der Rheumatologie systematisch zu erfassen und Lösungsansätze zur verbesserten Versorgung zu entwickeln