Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach forschung. Es wurden 2396 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • »
News

Mit Antikörper-Kombitherapie auf dem Weg zur Heilung von Typ-1-Diabetes

Relevanz: 88%
 

ideale Brücke zu den Forschungsprojekten „Zytokine bei Entzündungs- und Tumorerkrankungen“ von Professor Dr. Christoph Garbers, Leiter des Instituts für Klinische Biochemie . Seine Forschung zu biologischen [...] verzögern oder nach Krankheitsausbruch die Beta-Zellen schützen und wiederherstellen zu können. Das Forschungsprojekt wird von der gemeinnützigen Stiftung „Breakthrough T1D“ (früher JDRF) aus den USA über drei [...] Jörns. In sogenannten Genexpressions-Analysen der verschiedenen Therapieansätze untersucht das Forschungsteam nun, welche Gene mit Bedeutung für das Immunsystem, für Zellschädigung und Regeneration sowie

News

60 Jahre lernen, lehren und forschen unter den besten Bedingungen

Relevanz: 88%
 

hochkarätige Forschungseinrichtungen besucht, sagte Weil. Er freue sich, dass sich in den vergangenen zehn Jahren die Zusammenarbeit deutlich verbessert habe und nannte das Forschungsdreieck Göttingen, Hannover [...] Onkologischen Neuroradiologie, in drei kurzen Fachvorträgen über „Lehre und Digitalisierung“, „Forschung und Translation“ sowie „Krankenversorgung und Künstliche Intelligenz“. Zurück in die Geschichte [...] der MHH sowie junge Forschende im freiwilligen wissenschaftlichen Jahr der MHH ihre aktuellen Forschungsprojekte. Drei Poster wurden prämiert. Über einen Preis in Höhe von 200 Euro freuen sich: FWJler Marvin

News

Den Blutkrebs aufhalten

Relevanz: 88%
 

Einrichtungen an der Forschungsgruppe beteiligt: das Universitätsklinikum Freiburg, die Charité Universitätsmedizin Berlin, das Universitätsklinikum Ulm, das Deutsche Krebsforschungszentrum Heidelberg, das [...] Behandlung bestehen bleibt oder sogar fortschreitet, ist noch nicht bekannt. Das will jetzt die Forschungsgruppe „TARGET-MPN“ klären. Unter der Leitung von Professor Dr. Florian Heidel, Direktor der Klinik [...] erkrankten Zellen zu verhindern und das Fortschreiten der Erkrankung zu stoppen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das multizentrische Verbundprojekt über vier Jahre mit insgesamt 5,1 Millionen Euro

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment

Relevanz: 88%
 

Forschungsschwerpunkt Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment Leitung Forschungsschwerpunkt Dr. med. Anja Hagen , MPH, ärztl. Qualitätsmanagerin Wiss. Mitarbeiter Ricarda Brender Dr. med [...] Dr. PH Vitali Gorenoi Assoziierte Mitarbeiterin Kathrin Krüger, MPH Kurzbeschreibung Der Forschungsschwerpunkt EBM & HTA erstellt seit vielen Jahren systematische Reviews und HTA-Berichte für verschiedene [...] besonderes Interesse liegt hierbei im Bereich von frühzeitiger Technologiebewertung. Der Forschungsschwerpunkt EBM & HTA ist u.a. Kooperationspartner des DIMDI (Deutsches Institut für Medizinische Dok

Allgemeine Inhalte

Unsere MHH Digitalstrategie

Relevanz: 88%
 

optimale Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und Krankenversorgung zu schaffen. Unterstützende Prozesse entlasten dabei die Kernaufgaben. Partner und Akteure vernetzen! An Forschung und Behandlung beteiligte [...] konsequent umsetzen! Daten stellen die Basis für die Entwicklung von neuen Methoden, Wissen und Forschung dar. Barrierefreier Zugang zu den Datenquellen zur Förderung hervorragender Ergebnisse ist unser [...] für die Vernetzung dislozierter Prozessketten. Unsere Digitalstrategie schafft die Grundlage für Forschungs- und Wissens-Netzwerke durch zukunftsweisende Möglichkeiten der Kollaboration. Digitalisierung

News

Rolle der Organ- und Immunalterung bei Herz- und Lungenerkrankungen aufklären

Relevanz: 88%
 

pulmonalen Erkrankungen. Dennoch ist wenig über die molekularbiologischen Ursachen bekannt. Ein Forschungsteam um Professor Dr. Christian Bär vom Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategien [...] Herz und Lunge wirken und welchen Einfluss altersbedingte Veränderungen haben. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt das Projekt über drei Jahre mit einer halben Million Euro. Geringere R [...] Alter“, erklärt Professor Bär. Chimäre Mausmodelle mit unterschiedlichem Organ- und Immunalter Das Forschungsteam will zunächst die Rolle der Immun- und Organalterung in Herz und Lunge untersuchen. Dafür werden

News

MHH: Immunbooster hilft bei viralen Atemwegserkrankungen

Relevanz: 88%
 

Studienprotokolls bei. „Wir bieten ein in der deutschen Forschungslandschaft einmaliges Rundum-Angebot für alle Phasen der klinischen Forschung“, betont Professor Dr. Schindler, Leiter des ZKS. Das schließe [...] Hochschule Hannover (MHH) ist deutschlandweit eine der führenden Einrichtungen in der Impfstoff-Forschung. Bevor neue Impfstoffe auf den Markt kommen, müssen sie eine umfangreiche klinische Prüfung durchlaufen [...] bürokratische Aufwand bei Planung und Durchführung ist immens. Weil das neben der eigentlichen Forschungsarbeit kaum zu leisten ist, hat die MHH das Zentrum für Klinische Studien (ZKS) eingerichtet. Hier

Allgemeine Inhalte

Vom FWJ direkt ins Medizinstudium

Relevanz: 88%
 

habe und immer mehr Interesse an der Forschungsarbeit bekam“, erzählt die junge Forscherin. Sie hielt sogar erfolgreich einen Vortrag über ihre Forschungsarbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft [...] Menschen hier direkt nach dem Abitur einer teils sehr herausfordernden Aufgabe in der klinischen Forschung stellen“, lobt Professor Dr. Benjamin Maasoumy das Angebot des Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahres [...] entschieden hat. Jetzt muss sie nur noch Gastroenterologin werden“, hofft er. Die ersten Forschungsergebnisse der FWJlerin können sich sehen lassen, sie sollen schon bald veröffentlicht werden. Fest steht:

News

Mehr Tierschutz in der Forschung

Relevanz: 88%
 

Wissenschaft so gut wie möglich zu gestalten, untersucht die Forschungsgruppe (FOR) 2591 „Belastungseinschätzung in der tierexperimentellen Forschung“ seit 2017 an insgesamt acht wissenschaftlichen Einrichtungen [...] Tierversuche sind in der medizinischen Forschung mitunter nicht zu vermeiden. Bevor neue Medikamente oder Impfstoffe auf den Markt kommen, sind viele grundlegende Erkenntnisse und biotechnologische Tü [...] ihre Eignung in der breiten Anwendung überprüft werden soll. Dafür verlängert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die FOR 2591 nun bereits zum zweiten Mal und unterstützt sie für weitere zwei Jahre

News

MHH im aufhof: Medizin zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen

Relevanz: 88%
 

präsentiert. Um möglichst viel von der enormen Bandbreite der MHH auf den Gebieten Krankenversorgung, Forschung, Lehre und Karriere zeigen zu können, hatte jeder der fünf Tage einen besonderen Schwerpunkt. Sogar [...] Hochschule und attraktiven Arbeitgeber, als Krankenhaus der Maximalversorgung und exzellente Forschungsstätte. 82 Vorträge und Workshops sowie 121 Aktionen füllten das abwechslungsreiche Programm. Prominenz [...] Auftaktveranstaltung, wie man mit Zucker sein Immunsystem trainiert. Job-Speed-Dating und exzellente Forschung Als einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region bietet die MHH vielfältige Karrieremöglichkeiten

  • «
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen