therapy guidelines for colorectal cancer and influencing factors for non-adherence.” 2008 - 2011 Studium der Gesundheitswissenschaften an der Universität Bremen mit Studienschwerpunkt Gesundheitsplanung
des universitären Psychologiestudiums mit dem Abschluss Dipl.-Psych. bzw. M.Sc. Psychologie, deren Studium das Fach Klinische Psychologie enthielt. Bei Masterabschlüssen in Psychologie, die auf Bachelora
Gesundheitswesen, Public Health Hochschulausbildung Studium der Erziehungswissenschaften an der freien Universität Berlin und an der Universität Hannover Studium an der Fachhochschule Braunschweig, Fachbereich
Ohio; McMaster University, Toronto, Kanada, American University of Beirut, Libanon. Public Health Studium (2000-2002) Medizinische Hochschule Hannover, Studienaufenthalt bei der Weltgesundheitsorganisation
Schreiben ESSELBORN-KRUMBIEGEL, H. Keine Angst vor dem leeren Blatt: Ohne Schreibblockaden durchs Studium KRUSE, O. I ntroduction to Research for Midwives REES, C. HBW WP1 - Ultraschall Ultraschalldiagnostik
Frühsommer haben wir die Medizinstudentin Sanja Shah mit der Kamera begleitet. Sie hat ihr reguläres Studium für ein Jahr ausgesetzt, um mithilfe eines Stipendiums der Gesellschaft der Freunde der MHH im Rahmen
raduiertenstipendium 2005-2010:Studium der Erwachsenenbildung (Dipl.-Päd.) 09/2007-03/2008: Erasmus-Stipendium an der Université Denis Diderot (Paris) 2003-2009: Studium der Sozialwissenschaften (Dipl
xis Verzahnungen im Studium der Hebammenwissenschaft unter Berücksichtigung von didaktischen und lernpsychologischen Aspekten Modellierung von ausgewählten Kompetenzen des Studiums der Hebammen-wissenschaft [...] schaft und Unterstützung der Kompetenzorientierung im Studium Untersuchung und Förderung der Kompetenzorientierung der staatlichen Hebammen-Prüfungen Parallel zu dem Forschungsvorhaben soll ein Monitoring
Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen) 1996 Prüfung zur Diplom-Psychologin (TU Braunschweig) 1990-1996 Studium der Psychologie an der Technischen Universität Braunschweig Berufliche Tätigkeiten 2016-2018 Onl
", in: Martina Heßler/Kevin Liggieri (Hg.), Technikanthropologie. Handbuch für Wissenschaft und Studium. Baden-Baden: Nomos, 2020, S. 436-441 "Das Material ist das Medium: Zur Geschichte des Selens", in: