Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studium a z. Es wurden 936 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 46%
 

Technik und Medizin, Sept. 2019 Lisner W (2019) " A birth is nothing out of the Ordinary here... ". In: Harvey, E / Hürter, J / Umbach, M / Wirsching, A (Hg.), Private Life and Privacy in Nazi Germany, [...] Geisthövel A, Hitzer B (Hg.): Auf der Suche nach einer anderen Medizin. Psychosomatik im 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main: Suhrkamp. September 2018 Stoff H (2018) Materialität. In: Gottschalk A, Kersten [...] November 2017 Stoff H (2017): Identity, Precariousness, and Poison: A Brief and Political Outlook. In: Klippel H, Wahrig B, Zechner A (Hrsg.): Poison and Poisoning in Science, Fiction and Cinema Precarious

Allgemeine Inhalte

Rekonstruktive Extremitätenchirurgie

Relevanz: 46%
 

len Gewebsersatzverfahren (bsp.: Cage-Systeme). Zur Korrektur von Achsfehlstellungen verwenden wir z.B. in allen drei Raumebenen verstellbare äußere Spanner (sog. Hexapod-Fixateure), die computergestützt [...] nicht-heilenden Knochenbrüchen stehen außerdem neuste Behandlungskonzepte zur Verfügung. Diese beinhalten u.a. die Therapie mit Stammzellen und speziellen Wachstumsfaktoren, die die Knochenbruchheilung gezielt

Allgemeine Inhalte

Plattenepithelkarzinom Tumorstammzelle Angiogenese Forschung Behandlung Epithelzelle Tumorwachstum

Relevanz: 46%
 

Pfeile im Bild). EpCAM ist ein Zelladhäsionsmolekül auf der Zelloberfläche von Epithelzellen und u. a. Zell-Zell-Kontakte vermittelt. Malignome im Kopf-Hals-Bereich stellen mit einem Anteil von 4,8% die [...] von bestimmten Subpopulationen innerhalb eines Tumors aus, welche sich durch spezielle Eigenschaften (z. B. die Fähigkeit zur Selbsterneuerung oder die Expression von Stammzellfaktoren) von den Übrigen u

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 46%
 

als Tools für die wissenschaftliche Forschung und klinische Anwendung entwickelt bzw. optimiert, wie z.B. T1-, T2-, T2*- und T2‘- Mapping. In Kombination mit DTI ist das qMRI häufig in der Lage, die subtilen [...] "Felsenbein-Imaging" Copyright: Giesemann, Anja/Neuroradiologie/MHH Verantwortlich: Priv.-Doz. Dr. med. A. Giesemann Unsere Arbeitsgruppe befasst sich mit der Optimierung der bildgebenden Diagnostik des Fe

Allgemeine Inhalte

Funktionelle Tourette-ähnliche Symptome

Relevanz: 46%
 

Verwenden Sie bitte dafür eine der kostenfreien online-Übersetzungsprogramme wie z.B. deepl oder Google Translate. a) Ärzte auf der ganzen Welt fragen sich: Immer mehr junge Mädchen bekommen unfreiwillige

Allgemeine Inhalte

Neu - und Frühgeborenenstation (Station 69)

Relevanz: 46%
 

Hannover wie z.B. der Kinderchirurgie, der Herz-Thorax-Gefäßchirurgie, der Neurochirurgie, der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und der Augenheilkunde zusammen. Im Bereich der Kinderheilkunde stehen uns u.a. Spezialisten

Allgemeine Inhalte

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren

Relevanz: 46%
 

werden u. a. solide Kenntnisse im Bereich der Physikalischen Chemie und vertiefte Kenntnisse im Bereich der Biochemie / Molekularbiologie empfohlen. Die Vorlage des Themas der Bachelorarbeit, z. B. durch

Allgemeine Inhalte

Gutachten

Relevanz: 46%
 

müssen zwingend DIREKT an die Sekretariate der jeweiligen Kliniken gestellt werden. Spezialgebiete A-Z Amputationsverletzungen, Prothetische Versorgungen nach Amputationen Dr. med. Jennifer Ernst Arbeitsunfälle

Allgemeine Inhalte

Operative Gynäkologie

Relevanz: 45%
 

Behandlungen bei Komplikationen wie z.B. ovariellen Überstimulationssyndromen in einer 24-stündigen Bereitschaft vorzuhalten. Zu den operativen Interventionen zählen u.a.: Ambulante diagnostische und ggf [...] ngen der Brust und der weiblichen Genitalorgane (Gebärmutter, Gebärmutterhals, Eierstock, Vulva, u.a.) steht in der Frauenklinik ein Expertenteam mit profunder Erfahrung zur Verfügung. Hierfür bieten wir [...] Hysterektomie mit/ohne Adnexe für das Zervix- und Endometriumkarzinom Fertilitätserhaltendes Verfahren, z.B. laparoskopisch/robotisch assistierte vaginale Trachelektomie für das frühe Zervixkarzinom (radikale)

Allgemeine Inhalte

MHH Qualitätsmanagement, Zertifizierung

Relevanz: 45%
 

ISO/IEC 17020:2012 ) Zentrallabor ( DIN EN ISO 15189 ) Kliniken, Institute, Einrichtungen, Zentren von A-Z AltersTraumaZentrum DGU nach den Anforderungen des Kriterienkataloges zur Steigerung von Qualität und [...] eme. Die gesamte MHH ist nach der DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Einige Abteilungen sind zusätzlich z. B. nach der DIN EN ISO 15189 und 17025 akkreditiert bzw. nach fachspezifischen Zertifizierungen. ist [...] Zentrum für Seltene Erkrankungen erfüllt die Vorgaben als Referenzentrum für Seltene Erkrankungen (Typ A Zentrum nach NAMSE) auf Grundlage des Nationalen Aktionsplan für Menschen mit Seltenen Erkrankungen

  • «
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen