neue MyPal Child App fragt krebskranker Kinder nach auftretenden Symptomen und ihrer aktuellen Lebensqualität. (Copyright: Serious Games Solutions / Promotion Software GmbH) Die MyPal4Kids Studie legt los [...] Projekt, bei dem durch verbesserte Patienteneinbeziehung in die Behandlung mithilfe einer App die Lebensqualität krebskranker Kinder, Jugendlicher und Erwachsener sowie ihrer Familie verbessert werden soll
Transplantation im Kindes- und Jugendalter weltweit. Als Kind oder Jugendlicher mit einem neuen Organ zu leben, birgt besondere Herausforderungen für Kind, Eltern und betreuende Ärztinnen und Ärzte. „Wir freuen [...] durchgeführt. Seitdem haben an der MHH rund 2.000 Kinder und Jugendliche ein Spenderorgan (Niere, Leber, Herz, Lunge) erhalten. Vor diesem Hintergrund findet am 2. und 3. September der Patiententag im Rahmen
Weg geschafft haben, in der Medizin Karriere zu machen. „Der Podcast Name „Off Label“ steht für Lebenswege abseits der Norm und beleuchtet Frauen, die den Spagat zwischen Kind und Karriere meistern und [...] diesem Projekt mit, um weiblichen Vorbildern in der Medizin eine Bühne zu geben und unterschiedliche Lebenswege aufzuzeigen”, erklärt Fiona Hofmann. Zur ausgezeichneten Projektgruppe gehören neben der Initiatorin
hat keine Elektroden, es kann optimal im Herzen positioniert werden und es hat eine sehr lange Lebensdauer. Gute Alternative für Risikopatient:innen In Deutschland werden pro Jahr rund 110.000 Herzschrittmacher [...] geborgen und neu platziert werden“, sagt der Kardiologe. Ein Pluspunkt des Modells ist außerdem seine Lebensdauer. Laut Hersteller Abbott liegt sie bei 17 Jahren. „Das ist beeindruckend lang“, bestätigt Professor
Institut für Humangenetik OE 6300 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511 532-4544 E-Mail Lebenslauf (CV) Britta Skawran promovierte im Fach Biologie am Institut für Humangenetik der Medizinischen [...] und Proteinexpressionsanalysen zur Differentialdiagnostik morphologischer Subtypen epithelialer Lebertumoren“. 2007 übernahm Skawran die Leitung des Projekts in der Klinischen Forschergruppe 119 der DFG
Fragen. Übersetzt und geprüft durch das Braunschweiger Büro für Leichte Sprache © Lebenshilfe Braunschweig Bilder © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers
en zur unteren Extremität mittels Mikrodialysetechnik Lebensqualität in der Plastischen Chirurgie Untersuchung zur Verbesserung der Lebensqualität durch plastisch-rekonstruktive Operationen bei Patienten
Auswirkungen für den Kreislauf (hämodynamische Relevanz). Häufig führt dieser Herzfehler in den ersten Lebensjahren zu keiner relevanten Belastung, so dass die Therapie häufig im Vorschulkindesalter durchgeführt [...] therapeutischen Verschluss ist mit einer normalen körperlichen Belastbarkeit und unbeeinträchtigter Lebensführung zu rechnen. Bei Patienten mit Lungenvenenfehleinmündung kann es im weiteren Verlauf zu Engstellen
Stand: 22. Januar 2021 Trotz Pandemie geht das Leben weiter – wohl nirgends wird das deutlicher als in Geburtskliniken. In der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Schwangerschaft über die Geburtshilfe und das Wochenbett bis hin zur Begleitung durch das erste Lebensjahr des Kindes – zurück. „Auch in der derzeitig schwierigen Situation ist uns der direkte Kontakt zu
Stand: 12. März 2021 Städte und Gemeinden, in denen die Menschen gut und gerne miteinander leben, lernen und arbeiten, haben bessere Prognosen in allen relevanten Entwicklungsbereichen wie Demografie, [...] ist dabei die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen: Wie kann man eine sichere und lebenswerte Umgebung schaffen, in der sich Kinder und Jugendliche geschätzt, respektiert und ermutigt fühlen