Unterschied! In unserer Klinik werden Kinder und Jugendliche behandelt, die von chronischen oder lebensbedrohlichen Erkrankungen betroffen sind. Wir möchten wertvolle Angebote für unsere kleinen Patienten e [...] Spende dort eingesetzt wissen, wo sie am dringendsten benötigt wird? Mit dem Stichwort "Luft zum Leben - Klinik" auf Ihrer Überweisung setzen Sie Ihre Spende genau dort ein, wo sie aktuell am dringendsten
Doktorandenprogramm mit Schwerpunkten im Bereich der Regeneration der Organsysteme Herz, Lunge, Leber und Blut. Das PhD-Programm " Regenerative Sciences " an der MHH befasst sich mit neuartigen regenerativen [...] innerhalb von 3 Jahren. Die Studenten schließen das Programm entweder mit einem Dr. rer. nat. (nur Lebens- und Naturwissenschaftler) oder einem von der HBRS und der Medizinischen Hochschule Hannover verliehenen
Die Klinik für Rehabilitationsmedizin übernimmt die Begleitforschung und analysiert Effekt auf Lebensqualität und Gesundheit sowie ökonomische Effekte. Kontakt Frau Ostermann I Tel.: +49 (0)511 532-4129 [...] Anschlussrehabilitation in einer kooperierenden Klinik und Unterstützung der Betroffenen bei der lebenslangen Nachsorge durch ein regionales Netzwerk, das im Rahmen des Projekts aufgebaut werden soll. Das [...] Kontakt: Judith Gartmann | Tel.: +49 (0)511 532-4129 I Mail: gartmann.judith @ mh-hannover.de Studie zur Lebens- und Versorgungssituation von querschnittgelähmten Menschen in Deutschland (GerSCI) Förderer: Ma
nette Freundinnen gefunden. Wir versuchen einfach, möglichst normal zu leben Seitdem führen wir eigentlich ein relativ normales Leben. Natürlich bleibt immer die Sorge, wie lange das so weiter geht. Aber [...] Einfach ganz normal leben … Rebecca, seit 2015 im Alter von 5 Jahren lungentransplantiert Copyright: privat Als wir Anfang Juli 2015 mit unserer damals vierjährigen Tochter Rebecca zum ersten Mal in die [...] Sorgen zu machen – denn es ändert ja nichts am Ergebnis – versuchen wir einfach, möglichst normal zu leben und unser wiedergewonnenes Familienleben zu genießen. Natürlich müssen wir alle 3 Monate in die Ambulanz
der seine eigene Lebenserfahrung widerspiegelt, da beide mit dieser Erkrankung koexistieren. Vielleicht haben sie es deshalb geschafft, ihn auf eine so einzigartige Weise zum Leben zu erwecken. Weiter [...] von und mit Tourette-Betroffenen Die Geschichte des Sauriers "Ticco", der auch mit Tics Spass am Leben hat. Katto, der Papa von Ticco (Zitat): " Es wird vielleicht immer mal wieder passieren, dass du Leute [...] Verständnis haben und dich aufziehen. Wichtig ist, dass du dann nicht alles in Frage stellst, dich, dein Leben und deine Zukunft." (Autor: H. Krämer) Mutmachgeschichte für Tourette-betroffene Kinder. Kostenfrei
Unsere Erfahrung für Ihre akademische Karriere Die MHH Karriereprogramme sind an Ihre aktuelle Lebensphasen und Bedürfnisse angepasst. Grußwort Liebe wissenschaftlich Interessierte! Als Dekanin für Akademische [...] nen Erfahrungen mit verschiedenen MHH Karriereprogrammen Karriereentwicklung in individuellen Lebensphasen Eindrücke zu gemeinsamen Veranstaltungen Alle Erfahrungsberichte ansehen Maßgeschneiderte Kar [...] n über 100 Mio. Euro Drittmittel pro Jahr Erfahren Sie mehr über den Forschungsstandort Hannover Leben in Hannover Landeshauptstadt Niedersachsen > 500.000 Einwohner aus 178 Nationen 4 Universitäten (
infiziert. Wird die Infektion nicht behandelt, kann sie zu schweren Lebererkrankungen wie Leberfibrose, Zirrhose und Leberkarzinomen führen. Obwohl wirksame Behandlungen zur Verfügung stehen, bleiben viele
Biografie des Namensgebers macht auf verblüffende Art und Weise deutlich, wie aktuell und relevant sein Leben und Wirken für heutige medizinische Diskurse ist. Die heutigen Preistragenden stehen beispielhaft [...] apie. Krebspatientinnen- und patienten passgenau behandeln Krebserkrankungen von Gallenwegen und Leber sind das Spezialgebiet von PD Dr. Anna Saborowski, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und [...] eines Sonderforschungsbereiches oder innerhalb des Nachwuchsgremiums der Europäischen Leberforschungsorganisation „EASL“. Was treibt sie an? „In den vergangenen Jahren konnten durch ein verbessertes V
Die NBank setzt sich als Förderbank des Landes für Wachstum, Fortschritt und dauerhaft gute Lebensbedingungen in Niedersachsen ein und zeigt auch mit ihrem gesellschaftlichen Engagement Flagge. Wir freuen [...] formuliert, wie viel Zeit man pro Woche mindestens aktiv sein sollte, um die Grundlage für ein gesundes Leben zu schaffen: 150 Minuten. Wie wichtig Bewegung für den Körper und auch die Seele ist, erklärt Prof [...] individuell anpassen, aber moderates körperliches Training wirkt sich in jedem Fall positiv auf Lebensqualität und Krankheitsverlauf aus. Das beobachten wir hier in der MHH jeden Tag", ergänzt Tegtbur. Kurz:
"Hör mich, wenn du kannst" von Andreas Frey, der darauf eingeht, wie Technik heute hilft, wieder am Leben teilzunehmen. Alles im Überblick Das ist ein Untertitel Ansprechpartner Prof. André Bleich, PhD I [...] Entzündungen des Blutes, der Lunge oder des Darms kommen kann. Diese Infektionen können auch lebensbedrohlich werden. Warum das so ist, weiß man nicht genau. Neue Konzepte der Prävention und Therapie sind [...] Anfälligkeit für Allergien und Infekte sowie chronisch-entzündliche Darmerkrankungen im weiteren Leben beeinflusst. Professorin Viemann ist Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin sowie Forscherin