neue Leberzellen infizieren. „Wir habe die antivirale Aktivität an 120 Patientinnen und Patienten getestet die sowohl mit HBV als auch mit HDV infiziert waren“, sagt Professor Wedemeyer. „Davon hatten 59
(methodisches Vorgehen, Leitfäden, Dramaturgie, Rekrutierungsmaterialien, Auswahl von Teilnehmenden, Testung der Materialien). Anschließend werden im 1. bzw. 2. Jahr die Fokusgruppen durchgeführt, ergänzt um
Corona-Pandemie hat den Naturwissenschaften allerdings eine deutliche Sichtbarkeit verschafft. „Spätestens seit der Impfkampagne ist die Immunologie in das Licht der Öffentlichkeit gerückt“, freut sich
► Mehr zum Medizinstudium an der MHH ► Podcast fürs Medizinstudium: Ersti & Prof. Andere hätten spätestens jetzt aufgegeben, doch Lara Engelke war sich auch nach diesem Rückschlag sicher: „Es gibt für mich
unbedenklich“ sei. Risiken von Shisha- und Zigarettentabak werden gekonnt überspielt. Dabei ist weitestgehend bekannt, dass der Konsum von Tabak unter anderem als Hauptrisikofaktor für Lungenkrebs und Ri
der Rassenlehre der Nationalsozialisten" - Anatomieprofessor J. A. J. Barge (1884-1952) und der Protest an der medizinischen Fakultät Leiden gegen die nationalsozialistischen Besatzer Betreuer: Heiko Stoff
HCV-Infektionen als Teil der allgemeinen Gesundheitsuntersuchung mittels Befragungen von entwickelt und getestet werden, bevor er dann in hausärztlichen Praxen in Niedersachsen erhoben wird. Darauf aufbauend wird
Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG) Machbarkeitsanfrage stellen Mit einer Machbarkeitsanfrage testen Forschende die Machbarkeit einer Forschungsfrage in Bezug auf die verfügbare Datenmenge. Mit spezifischen
ung für oder gegen die genetische Diagnostik, bei der Verarbeitung der Erkrankungen bzw. der Testergebnisse sowie bei der Kommunikation innerhalb der Familie. Unter Leitung von Dr. med. Sophie Holthau
Universität Chemnitz, Institut für Sportwissenschaft) 1989 – 1992 Tutorien: Statistik, Testtheorie und Testkonstruktion; Studienberatung (Freie Universität Berlin, Institut für Psychologie) Publikationen