Australien stattfindet. Jedes Jahr nehmen tausende Schülerinnen und Schüler an über 15 Städten und zahlreichen Universitäten sowie Forschungseinrichtungen in Deutschland teil, um einen ganzen Tag mit wisse
en Studiengruppe ( BonHanZA study group ). Die Ergebnisse seiner Forschungsarbeiten wurden in zahlreichen Originalarbeiten publiziert. Im Jahr 2021 erhielt PD Dr. Stahl die „Venia legendi“ (Habilitation)
Lager für Vordrucke Bitte bestellen Sie die von Ihnen benötigten Vordrucke mit Artikelnummer und Stückzahl (bevorzugt über "MobiDik"). Zur Vereinfachung der Auftragsabwicklung liefern wir Vordrucke in einem
durch GBN-Auditor:innen nach DIN EN ISO 20387 durchgeführt. QM-Aktivitäten Die HUB ist in einer Vielzahl von Forschungnetzwerken, Konsortien und verschiedenen Gesundheitszentren im Bereich QM aktiv. NUM
:: Anrede: Frau Herr Vorname: * Nachname: * Titel: Adresszusatz / Firma: Straße und Hausnummer: Postleitzahl: Ort: Land: E-Mail: * Telefon: Sind Sie MHH-AbsolventIn?: Ja Nein Examensjahrgang: Wie sind Sie
Onkologie In Folge der zunehmenden Komplexität onkologischer Therapiekonzepte, sowie mit der steigenden Zahl von Langzeitüberlebenden nach multimodalen Therapiekonzepten bleibt die Prädiktion und Prognose eine
Erstvorstellung in unseren Ambulanzen Wir sind für Sie da! Da wir aufgrund hoher Patientenzahlen stark ausgelastet sind, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen um einen reibungslosen Behandlungsablauf innerhalb
74 € - im 2. Jahr ca. 1.340,80 € - im 3. Jahr ca. 1.437,53 € Wohnheimzimmer stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Rechtsgrundlage für die Ausbildung ist das "MT-Berufe-Gesetz" vom 24. Februar 2021
an immunologischen Fragestellungen in Eigennieren, Nierentransplantaten und Nierentumoren in zahlreichen eigenen und Kooperationsprojekten. Wir nutzen hierbei u.a. digitale Pathologie und künstliche
r, Ph.D. Curriculum vitae Organigramm des Ressorts F&L wichtige Kontakte des Ressorts Die MHH in Zahlen (2023) Kontakt Ressort Forschung & Lehre Präsidentin und Vorständin für Forschung & Lehre Univ.-Prof