Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach elch. Es wurden 1046 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MHH Campus-Tour 2025

Relevanz: 72%
 

Kostet das Event Eintritt? Natürlich ist der Besuch kostenlos. Egal, an welchen Aktionen du mitmachst, es entstehen keinerlei Kosten Welche Ausbildungsberufe kann ich kennenlernen? Um diese Berufe geht es:

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen/Symposien

Relevanz: 71%
 

stehen im Fokus der Konferenzen: Welche Aussagen zur Qualität der Behandlung und Versorgung können wir treffen? Werden die S3-Leitlinien in der Praxis umgesetzt? Welche Entwicklungen zeichnen sich aus aktuellen [...] entgegen. Hier gilt es den Überblick zu behalten und zu entscheiden, ab wann behandele ich wie, mit welchem Präparat und wie lange. Wir freuen uns deswegen besonders über den Vortrag von Herrn Prof Oliver [...] aktuellen Studienergebnissen ab? Welche Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung bestehen bereits in Niedersachsen und was wäre zukünftig sinnvoll? Wir freuen uns auf den Austausch mit allen an der onkologischen

Allgemeine Inhalte

Institut für Experimentelle Virologie

Relevanz: 71%
 

einschätzen zu können. Darüber hinaus befasst sich das Team damit, Wirkstoffe zu identifizieren, welche eine Virusübertragung verhindern können. Im Rahmen einer neuen Kooperation mit Professor Heiner Wedemeyer

Allgemeine Inhalte

Technisches Gebäudemanagement

Relevanz: 71%
 

unterstützt. Die Sachgebiete/Fachbereiche arbeiteten sehr eng mit der Leitwarte (ZLT) zusammen, welche den Betrieb (Stellen, Schalten und Überwachen der technischen Anlagen) sowie die Störungsannahme

Allgemeine Inhalte

Nutzertestung

Relevanz: 71%
 

sie als Laien die Informationen verstehen können, wie nützlich die Informationen für sie sind und welche weiteren Fragen sie gegebenenfalls an das Material haben. Ebenfalls bewertet wird, ob die Form der

News

Kleiner Stich, große Gefahr: Was Sie über Insektengiftallergie wissen sollten

Relevanz: 71%
 

und Venerologie im Interview zu diesen Gefahren, Therapiemöglichkeiten und Schutzmaßnahmen. Frage: Welche Insekten können gefährlich werden, wenn man allergisch ist? Dr. Wieczorek: Bei uns in Deutschland

Allgemeine Inhalte

Henriette Meyer

Relevanz: 71%
 

Quelle ist Das deutsche Gesundheitswesen, das Organ der Gesellschaft für klinische Medizin der DDR, welches ab 1946 erscheint. Zwar ist der vorgestellte Quellenkorpus in seiner Art homogen, die ausgewählten

News

Dem Zucker auf der Spur

Relevanz: 71%
 

Am Institut für Klinische Biochemie wollen die Forschungsteams nun am Maus-Modell herausfinden, welche Sialinsäure-Modifikationen es im Einzelnen gibt und wie sie sich jeweils genau auswirken. „Die Basis

Allgemeine Inhalte

Vorsorgeplanung ( z.B.Vorsorgevollmacht)

Relevanz: 71%
 

benannt. Im Rahmen einer Betreuungsverfügung können Sie festlegen, wer Ihr/e Betreuer/in werden soll. Welche Aufgaben hat der/die Bevollmächtigte bzw. der/die Betreuer/in? Der Ehegatte, der/die Betreuer*in

Allgemeine Inhalte

Onkologisches Spitzenzentrum - was habe ich als Patient davon?

Relevanz: 71%
 

an Studien mit neuen Medikamenten teilnehmen und wie erfahren sie von Studienaktivitäten im CCC? Welche Vorteile bietet der Nachsorgepass in Niedersachsen aus hausärztlicher Sicht? Erbliche Krebserkrankungen

  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen