Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach poster. Es wurden 872 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Spendeformular

Relevanz: 59%
 

spenden?: * Bitte auswählen Ja Nein Name, Vorname: * Geburtsdatum: * Straße, Hausnummer: * Ort, Postleitzahl: * Telefon: * Mobiltelefon: * E-Mail-Adresse: * Wurden Sie positiv auf SARS-CoV-2 getestet (V

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 59%
 

Plastisch-Chirurgischen Klinik kennen. Ebenso haben Sie Einblick in das Management der prae- und postoperativen Patientenversorgung einer Station. Nutzen Sie die seltene Gelegenheit einige Tage auf unserer

Allgemeine Inhalte

ECMO & Organersatz

Relevanz: 59%
 

erfolgter Transplantation unterstützt die ECMO vor allem den linken Ventrikel bei der Anpassung an die postoperativ erhöhte Volumenbelastung. Mit diesem Konzept konnte die Überlebensrate deutlich verbessert werden

Allgemeine Inhalte

Forschung und Lehre

Relevanz: 59%
 

Mutationen in Sarkomerproteinen, sowie unterschiedliche Isoformen kontraktiler Proteine und posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung und Sumoylierung auf die Akto-Myosin-Interaktion und S

Allgemeine Inhalte

Multizenterstudien

Relevanz: 59%
 

eine wichtige Quelle für Infektionen sein kann und zum anderen auch eine wichtige Rolle für die postnatale Reifung des Immunsystems spielt. Ziel der Untersuchungen Frühgeborener, die vor der vollendeten

Allgemeine Inhalte

Young Academy / CORE 100 / PRACTIS / TITUS

Relevanz: 59%
 

up to 30 new candidates (medical doctors in their advanced phase of clinical training and senior Postdocs) could enter the 3-year program. They received 4-6 months of “protected” time each year to do research

Allgemeine Inhalte

AG Kefalakes

Relevanz: 59%
 

currently funded by the DFG, RESIST, DZIF and EU Horizon Health. We are constantly looking for talented Postdocs, PhD/MD/Master students. If you are interested in our research, please contact Helenie Kefalakes

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Dietmar Manstein

Relevanz: 59%
 

Email: manstein.dietmar @ mh-hannover.de PhD 1986 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1987 - 1990 Postdoctoral work at Stanford University School of Medicine, USA 1990 - 1996 Group Leader at the National Institute

Allgemeine Inhalte

Team Studien

Relevanz: 59%
 

s. Weitere Studien G-NeSs Die Nierenteilresektion mit Erfassung perioperativer Parameter und postoperativer Verlaufskontrolle – ein Register PCO Verbesserung der Ergebnisqualität beim lokal begrenzten

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Maren Dreier

Relevanz: 58%
 

men. GMS Health Technol Assess 2:16 www.egms.de/en/journals/hta/2006-2/hta000029.shtml Abstracts/Vorträge/Poster Krüger K, Hemmerling M, Schaubert K, Brinkmann M, Rossol S, Stahmeyer J, Dreier M , Krauth [...] Verfahren in der Darmkrebsfrüherkennung – ein systematischer Review zu Attributen und ihren Leveln. Postervortrag auf der Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie, Ulm, 11.-13.9.2019. Dreier M [...] body mass index references. Gesundheitswesen 2018; 80(08/09): 827. DOI: 10.1055/s-0038-1667796 . Postervortrag auf der DGSMP, Dresden, 12.-14.9.2018. Suero EM, Stübig T, Krettek C, Kraywinkel K, Dreier M

  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen