Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach team. Es wurden 1363 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Duales Studium BWL an der MHH

Relevanz: 72%
 

Gesundheitswesen funktioniert oder warum alle von agilem Projektmanagement reden. Du sollst als Teil des Teams helfen, gemeinsam Perspektiven zu entwickeln – für Dich, für uns, für die Patientinnen und Patienten [...] insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben Bastian Franke sowie das Team Personalentwicklung. Meine Daten werden für das Beantworten der Anfrage genutzt, die mit dem Ausb

Allgemeine Inhalte

Medikamentöse Onkologie

Relevanz: 72%
 

abzustimmen und ihnen den besten Therapieerfolg mit der bestmöglichen Lebensqualität zu vermitteln. Unser Team besteht aus onkologisch ausgebildeten Ärzten unter der Leitung von Frau Prof. Dr. T-W. Park-Simon [...] durchgeführten Schulungen und Fortbildungen zur Verfügung. Sprechen Sie uns bei Bedarf immer gern an! Das Team der gynäkologischen onkologischen Pflege Bettina Kublank Gesundheits- und Krankenpflegerin Fachkraft

Allgemeine Inhalte

MINT Meets Medicine

Relevanz: 72%
 

zu aktuellen Forschungsthemen, praxisorientierte Workshops sowie die Arbeit in interdisziplinären Teams an konkreten Fragestellungen. Ergänzt wird das Programm durch Poster-Sessions, Einblicke in klinische [...] Medizinischen Hochschule Hannover. Deep Dive (Monatliche Online Treffen von Juni – September 2026) In Teams bearbeiten die Teilnehmenden eine praxisnahe Challenge auf Basis öffentlich zugänglicher Datensätze

Allgemeine Inhalte

Stellenbeschreibung

Relevanz: 72%
 

ept ehalten Sie einen stringenten und strukturierten Weg zur fachlichen Expertise Ein motiviertes Team und kollegiales Arbeitsklima Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Geregelte Arbeitszeiten

Allgemeine Inhalte

Team Interventionelle Radiologie

Relevanz: 72%
 

Team der Interventionellen Radiologie Die interventionelle Radiologie spezialisiert sich auf die bildgebende Diagnostik sowie die bildgesteuerte Therapie, etwa von Gefässkrankheiten, Entzündungen, Tumoren

Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr PJ Famulatur Student Zahmedizin Studium

Relevanz: 72%
 

in dieses spezielle Fachgebiet zu erhalten. Im Rahmen des Tertials haben Sie die Möglichkeit, das Team näher kennen zu lernen und noch vor Berufsbeginn ein Teil des Kollegiums zu werden. Ihre Arbeit als

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K8, Ebene H0

Frau Linda Häsler / Frau Denise Burchard

0511 532 4115 0511 532 161042 info-rehabilitationsmedizin@mh-hannover.de

Montag bis freitags 07:00 bis 13:00 Uhr

Die Klinik für Rehabilitationsmedizin der MHH bietet die Nachbehandlung von komplexen Hand- und/oder Sehnenverletzungen und anderen Erkrankungen der Hand an. In der sog. „fast-track“ Behandlung können stationäre Patient*innen der MHH nach vorheriger Anmeldung sich schon einen Tag nach Ihrer Entlassung zum Beginn der ambulanten Weiterbehandlung in der Ambulanz der Klinik vorstellen.

Es besteht hierfür eine intensive interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit den Ärzt*innen der Plastischen Hand- und Wiederherstellungschirurgie, der Unfallchirurgie, der Schmerztherapie, der Psychosomatik sowie dem Team der Ärzt*innen, Physio-, Ergo- und Hydrotherapeut*innen der Klinik für Rehabilitationsmedizin.

Der Schwerpunkt der Behandlung liegt in der Wiederherstellung bzw. Verbesserung der Handfunktion im Alltag und am Arbeitsplatz durch beispielsweise Schienenversorgung, Bandagen, Fingerorthesen oder Kompressionstherapie. Der Therapieverlauf wird mittels spezifischer Verlaufsbögen dokumentiert und in Teambesprechungen zwischen Ärzt*innen und Therapeut*innen diskutiert.

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Spezielle onkologische Chirurgie (HIPEC)

Relevanz: 72%
 

mehrerer Organe (z.B. bei Magen oder Dickdarm-Tumoren) werden durch ein hierfür hochspezialisiertes Team durchgeführt. Diese Eingriffe werden – bei Befall des Bauchfells (Peritoneum) – kombiniert mit speziellen

Allgemeine Inhalte

Spenderinformationen

Relevanz: 72%
 

sie rechtzeitig informieren. Bitte informieren Sie sich schon heute über die Apheresespenden – unser Team steht Ihnen für Fragen gerne zur Überblick der Spendezeiten

Allgemeine Inhalte

Organspende

Relevanz: 72%
 

stets der Würde der/des Patient_in/Spender_in oberste Priorität eingeräumt wird. ⇒ Derzeit besteht das Team der Transplantationsbeauftragten aus: PD Dr. Elvis Hermann Martin Gernart Dr. Frank Logemann

  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen