Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lehr. Es wurden 1075 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Schwangerschaft und Mutterschutz im Studium

Relevanz: 70%
 

und 8 Wochen danach) zu verzichten. Dies ermöglicht Ihnen die Teilnahme an Pfüfungen und Lehrveranstaltungen in diesen Zeiten, um eine ungewollte Verlängerung des Studiums zu vermeiden. Weitere Informationen

Allgemeine Inhalte

Kathrin Reinsch

Relevanz: 70%
 

Krankenschwester, Kreiskrankenhaus Quedlinburg 06/1990 - 03/1992 Aus- und Fortbildungen, Qualifikationen Lehrgang zur „Assistenz in Klinischen Studien“ 2009 regelmäßige Teilnahme GCP-Kurse Ausbildung zur Krank

Allgemeine Inhalte

Klinik

Relevanz: 70%
 

nären Zentrum zusammenzuführen, um eine optimale und effiziente Krankenversorgung, Forschung und Lehre anbieten zu können. Von allen Mitgliedern des CEB können Patienten schnell und unproblematisch den

Allgemeine Inhalte

"Landpartien"

Relevanz: 70%
 

vergeben. Das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH übernimmt die Betreuung der Lehrpraxen und ist erster Ansprechpartner für interessierte Studierende. Die Gemeinden organisieren gemeinsam

Allgemeine Inhalte

Gender und Diversität

Relevanz: 70%
 

t. Der Implementierungsprozess wird in einem Prä-Post-Vergleich aus Sicht von Studierenden und Lehrenden in zwei konsekutiven Tertialen des Studienjahres 2018/19 evaluiert. Kooperationen Die Projektumsetzung

Allgemeine Inhalte

Elektro-/Kommunikations-Technik

Relevanz: 70%
 

Schutz von Personal und Patienten. Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik Auch die Lehrausbildung zur Gewinnung von neuen Fachkräften steht seit 2007 im Fokus des Sachgebiets Elektrotechnik.

Allgemeine Inhalte

Kooperation für die OTA/ATA Ausbildung

Relevanz: 70%
 

gesamten medizinischen Spektrums und der entsprechenden Bezugswissenschaften Hochqualifiziertes Lehrerkollegium mit starkem Praxisbezug Austausch von Praxiseinsatzorten möglich Anmeldung und Fragen: Juliane

Allgemeine Inhalte

38. Hannoverische Selbsthilfetag

Relevanz: 70%
 

im Kindesalter Frauenselbsthilfe Krebs - Landesverband Niedersachsen Bremen, Hamburg e.V. Gruppe Lehrte

News

Healing Architecture als planerischer Ansatz für den Neubau

Relevanz: 70%
 

Health Science Campus „Die MHH steht als Integrationsmodell für eine enge Verknüpfung von Forschung, Lehre und Krankenversorgung, was auch über ihre bauliche Konzeption befördert wird“, so MHH-Präsidentin

Allgemeine Inhalte

Einsendungen

Relevanz: 70%
 

für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Weitere Hilfeangebote findet ihr hier. OP und Station Lehre

  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen