Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studium a z. Es wurden 936 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Institut für Pathologie - MHH

Relevanz: 45%
 

_____________________ Lehre Humanmedizin 3. Studienjahr : Modul Pathologie Curriculum Details von A-Z zum Kurs virtuelle Mikroskopie D ie Prüfungsergebnisse werden am Freitag den ( **.**.****) im " ILIAS [...] bis 36 Stunden nicht überschreiten. Bitte beachten Sie, dass suboptimale präanalytische Bedingungen (z. B. falsche oder mangelhafte Fixation) die diagnostische Beurteilbarkeit einer Probe einschränken können [...] ml Flüssigkeit) zur Verhinderung der Gerinnung empfohlen. Bei zytologischen Ausstrichpräparaten wie z.B. gynäkologischen Abstrichen oder Schilddrüsenpunktatausstrichen wird darum gebeten, die Objektträger

Allgemeine Inhalte

nextGENERATION: Medical Scientist-Programm an der MHH

Relevanz: 45%
 

und/oder gentherapeutischen Therapien . Das Organ- bzw. Krankheitssystem ist dabei offen und kann daher z.B. Infektionen sowie kardiovaskuläre oder chronisch entzündlichen Krankheiten betreffen. Das strukturierte [...] fachlichen Weiterbildung und zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen Übernahme von Weiterbildungskosten (z.B. TRAIN Academy) Regelmäßige Evaluationen und Feedback-Gespräche Zusätzliche Fördermittel bei erfolgreicher [...] Zukunft Schlüsselrollen in der translationalen regenerativen Medizin bekleiden (Abb. 1, rechts). Abb. 1 A: Schema für eine erfolgreiche translationale regenerative Medizin, ein Schlüsselziel von nextGENERATION

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2023

Relevanz: 44%
 

transcatheter aortic valve replacement: A pilot study. J Nucl Med. 2023;64:1279-1286. Chung B, Wang Y, Thiel M, Rostami F, Rogoll A, Hirsch VG, Malik Z, Bührke A, Bär C, Klintschar M, Schmitto JD, Vogt [...] C, Ackermann M, Stark H, Shah HR, Tzankov A, Haslbauer JD, von Stillfried S, Bülow RD, El-Armouche A, Kuenzel S, Robertus JL, Reichardt M, Haverich A, Höfer A, Neubert L, Plucinski E, Braubach P, Verleden [...] Rainer PP, Rispoli A, Visco V, Carrizzo A, Ferro MD, Stolfo D, van der Velden J, Zacchigna S, Heymans S, Thum T, Tocchetti CG. Acute heart failure: Mechanisms and pre-clinical models-a scientific statement

Allgemeine Inhalte

Publications - Dr. Manuel Taft

Relevanz: 44%
 

myosin-2A function by tropomyosin 4.2., Sci. Rep. 6 , 20554; doi: 10.1038/srep20554 Abbey, M., Hakim, C., Anand, R., Lafera, J., Schambach, A., Kispert, A., Taft, M. H. , Kaever, V., Kotlyarov, A., Gaestel [...] 3, 614a Manuel H. Taft , Michael B. Radke, Michal Stanczak, Claudia Thiel, Dietmar J. Manstein (2014). Human Myosin-18B - A Versatile Actin Binding Protein. Biophys J 106 , issue 2, 179a - 180a Stefan [...] Peters-Bernard, U., Weiss, A. C., Thiesler, H., Dräger, L. S., Taft, M. H. , Jörns, A., Bakker, H., Hildebrandt, H., Mühlenhoff, M., Weinhold, B., Abeln, M., Münster-Kühnel, A. K. (2025) Polysialic acid

Allgemeine Inhalte

Publikationsliste

Relevanz: 44%
 

family work: a population-based study of German mothers. BMC Public Health 12:12. Löbel A, Geyer S, Grosser U, Wessel A. Knowledge of Congenital Heart Disease of Mothers: Presentation of a Standardized [...] ssmph.2019.100456 Melk A, Babitsch B, Borchert-Morlins B, Claas F, Dipchand A I, Eifert S, Eiz-Vesper B, Epping J, Falk C S, Foster B, Geyer S , Gjertson D, Greer M, Haubitz M, Lau A, Maecker-Kolhoff B, Memaran [...] Gottlieb J, Simon A, Haverich A, Dracup K (2009). Symptom Experience after Solid Organ Transplantation. Journal of Psychosomatic Research 66: 101-110. Knesebeck O v.d., Bauer U, Geyer S, & Mielck A (2009). Soziale

Allgemeine Inhalte

Datenschutz

Relevanz: 44%
 

Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. (2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Dat [...] über den Zugang per Link auf unserer Website basierend auf Ihrer Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, die Sie durch Aktivierung des Links (1. Klick) erteilen. Im Fall von Meta Platforms, Inc. („Meta“) [...] dem Plug-in-Unternehmen bestehenden Konto zugeordnet. Wenn Sie den aktivierten Button betätigen und z. B. die Seite verlinken, speichert das Plug-in-Unternehmen auch diese Information in Ihrem Nutzerkonto

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 44%
 

eine im Voraus gezielt geplante Maßnahme. Dies kann z.B. die Behandlung mit einem neuen Arzneimittel (AMG, z.B. Immuntherapie) oder Medizinprodukt (MPG, z.B. Implantat) sein. In solchen Studien werden außerdem [...] eue Behandlungsstrategien für Krebserkrankungen (z.B. Strahlentherapie oder Chirurgie) eingesetzt. Dabei können unterschiedliche Ziele verfolgt werden, wie z.B. die Verringerung von Nebenwirkungen oder eine [...] außerdem neue Diagnose- und Operationsverfahren untersucht oder Lebensstilinterventionen (z.B. Ernährung) geprüft. Bei nicht-interventionellen Studien (NIS) , auch Beobachtungsstudien genannt, werden die

Allgemeine Inhalte

ProPall

Relevanz: 44%
 

der Versorgungsqualität älterer Patienten in der letzten Lebensphase aus Sicht ihrer Angehörigen u.a. Das Vorhaben knüpft dabei an die in der qualitativen Longitudinalstudie “End of life care for frail [...] Menschen mit lebensbegrenzenden Erkrankungen in der hausärztlichen Praxis: Eine qualitative Studie. Z Palliativmed. 2020; 21(05): 260-266 Tetzlaff F*, Freihoff S*, Schneider N, Müller-Mundt G. Erkennen [...] älterer Menschen in der hausärztlichen Versorgung. Ergebnisse der Erprobung einer Entscheidungshilfe. Z Allg Med. 2021; 97(11): 451-456 (*geteilte Erstautorenschaft) Copyright: Tom Figiel /Institut für A

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Infos

Relevanz: 44%
 

tungen (z. B. Klausuren, mündliche Prüfungen, Behandlungsproben), die Sie ablegen. Von Beginn an sind Praxisveranstaltungen geplant, die die jeweiligen Inhalte semesterspezifisch aufgreifen (z. B. par [...] LP vorgesehen, das entspricht 30 % der mgl. 180 LP. Die Grundlagen aus den Bezugswissenschaften (u. a. Medizin, Linguistik) sind ab dem 5 Semester integriert in die logopädiespezifischen Module: Semester

Allgemeine Inhalte

Forschungsdaten

Relevanz: 44%
 

für die Krebsforschung dar. Diese werden benötigt, um Diagnosen, Therapien und Krankheitsverläufe, z.T. in Kombination mit Daten zur Lebensqualität, molekularen Informationen etc., für sehr unterschiedliche [...] Forschenden, durch den gemeinsamen Datenpool von Daten aus der Tumordokumentation und Biomaterialbanken, u.a. Machbarkeitsschätzungen für klinische Studien durchzuführen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für [...] zukünftig einen Überblick über die Daten im Netzwerk bieten, bei der die CCP-Daten analysiert werden (z.B. Kohorten-Wachstum, Patientendemografie, diagnosespezifische Übersicht). So können Forschende besser

  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen