Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ausbildung. Es wurden 734 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Fischer Kurzvita

Relevanz: 92%
 

Universitäre Ausbildung 4/2007 - 3/2010 Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Verein zur Förderung von Gesundheitsberufen e.V., Pflegeschulzentrum Goslar; Examen auf einer gynäkologisch- [...] Georg-August-Universität Göttingen, M. Sc. Psychologie seit 10/2016 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin im Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, Hannover 9/2021 Approbation [...] Onkologie (Prof'in Dr. rer. nat. Zimmermann) seit Febr. 2019 Tätigkeit in der Lehre am Zentrum Ausbildung für Gesundheitsfachberufe 9/2021 Approbation seit 06/22 Zulassung als Vertragspsychotherapeutin

Allgemeine Inhalte

Werde Praxisanleiter:in an der MHH

Relevanz: 92%
 

der Ausbildungsstunden in der Praxis werden an der MHH absolviert! Die praktische Ausbildung hier an der MHH deckt einen großen Teil der gesetzlich geforderten Stunden ab. Die praktische Ausbildung an der [...] Pflegefachmann mit der Weiterbildung zur Praxisanleitung übernimmst Du eine zentrale Rolle in der Ausbildung von jungen Kolleg:innen. ►Du bringst Dein Wissen und Deine Erfahrung aktiv ein und begleitest die [...] spezialisierten Lernangeboten (160 Stunden) ►►►1700 Stunden beim Träger – mehr als 2/3 der Ausbildungsstunden in der Praxis werden an der MHH absolviert. Pflichteinsätze in den Versorgungsbereichen stationäre

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungskaufleute

Relevanz: 92%
 

ann / -kauffrau Die Ausbildung zur/m Veranstaltungskauffrau/-mann ist eine recht junge Ausbildung. Sie wurde erstmals 2001 von der IHK freigegeben. Seit 2011 wird diese Ausbildung in der Medizinischen [...] Mitarbeiterinnen des Veranstaltungsmanagement für die Organisation und Durchführung da. Nächster Ausbildungsbeginn August 2025 Weitere Informationen: Kaufmann/-frau für Veranstaltungsmanagement in BERUFEnet

Allgemeine Inhalte

Mögliche Ausbildungsinhalte

Relevanz: 92%
 

Mögliche Ausbildungsinhalte Während der gesamten Ausbildung Gegenseitigen Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag Organisation des Ausbildungsbetriebs Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften

Allgemeine Inhalte

MME

Relevanz: 92%
 

der Medizinischen Ausbildung und die Erhöhung der Qualität der Lehre. Gemäß dem Motto `train the trainer´setzen sich Lehrende hier aus der Praxis heraus mit aktuellen Ausbildungstheorien und Lehrmethoden [...] Praxis heraus mit modernen Ausbildungstheorien und Lehrmethoden auseinander zu setzen und ihrerseits in ihren Fakultäten als Multiplikatoren neuer Wege in der medizinischen Ausbildung, insbesondere auch di [...] Zielsetzung Der MME-Studiengang verfolgt folgende Ziele: Professionalisierung der Medizinischen Ausbildung Erhöhung der Qualität der Lehre Qualifizierung von Multiplikatoren sowie Führungspersonen insbesondere

News

Ausgezeichnete Ausbildung

Relevanz: 92%
 

Mentor betreut – an der Ausbildung der Pharmaziestudierenden sind aber alle rund 70 Mitarbeitenden der Apotheke beteiligt. Die Ehrung zur „empfehlenswerten Ausbildungsapotheke“ beruht auf persönlichen [...] tolle Bestätigung fürs ganze Team: Die MHH-Zentralapotheke gehört zu den „empfehlenswerten Ausbildungsapotheken für das Jahr 2024“. Diese Auszeichnung erhielt sie im Mai vom Bundesverband der Pharmazie [...] Bewertungen der Pharmaziestudierenden. „Die Ausbildung in allen Bereichen ist für uns alle ein hohes Anliegen. Die Zusammenarbeit mit dem Nachwuchs bereichert das gesamte Team und es ist schön zu sehen

News

Ausgezeichnete Wurzelkanalbehandlungen

Relevanz: 92%
 

Zahnärztinnen, sondern auch ihre Ausbilderin. „Es ist auch der Verdienst einer exzellenten und sehr engagierten Ausbildung“, würdigt Professorin Schlüter den Einsatz der ausbildenden Zahnärztin Dr. Peggy Herrmann [...] n während des Zahnmedizinstudiums aus. Stolz auf exzellente Behandlungen durch Studierende und Ausbildung Professorin Nadine Schlüter, Direktorin der MHH-Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und P [...] von Anne Robke war bereits überkront und machte Probleme. Die Studentin konnte mit Hilfe ihrer Ausbilderin und dem Einsatz eines endodontischen Mikroskops die mit Kalziumsalzen zugesetzten Wurzelkanäle

Allgemeine Inhalte

Moryson Kurzvita

Relevanz: 91%
 

Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden (Leitung: Prof. Dr. D. F. Braus) 2013-2017 Praktische Ausbildung im Rahmen der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Poliklinischen Institutsambulanz für [...] ) Berufliche Tätigkeit: 2011-2013 Praktische Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung (PPiA) in der psychiatrischen Tagesklinik, auf der Station für schizophrene Spektrumserkrankungen [...] Braus) 2013-2017 Praktische Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin in fortgeschrittener Ausbildung (PPiA) in der Abteilung für Neuropsychologie der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der

Allgemeine Inhalte

Debener Kurzvita

Relevanz: 91%
 

Universitäre Ausbildung: Seit 2021 Promotionsstudium an der TU Braunschweig seit 2020 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), WSPP der TU Braunschweig 2020 M.Sc. Psychologie [...] Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover, Psychologe Seit 10/2020 Psychotherapeutin in Ausbildung in der Psychotherapieambulanz der TU Braunschweig 10/2020-06/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Allgemeine Inhalte

Biologielaboranten

Relevanz: 90%
 

orantinnen und -laboranten arbeiten vor allem in Forschungs- und Entwicklungslaboratorien. Die Ausbildung in der MHH erfolgt im Zentralen Tierlabor . Sie hat folgende Schwerpunkte: genetische Diagnostik [...] iologie, experimentelle Chirurgie und Betreuung von Versuchstieren im Zentralen Tierlabor. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre, sie findet sowohl in der MHH als auch in der Berufsschule statt. Schulische [...] das absolvierte Berufsfachschuljahr (BFJ) an der Berufsbildenden Schule. Das BFJ kann auf die Ausbildungszeit angerechnet werden. Ihr Ansprechpartner ist: Zentrales Tierlaboratorium - OE 8600 PD Dr. Dirk

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen