Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach berufung. Es wurden 931 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
News

Mittler zwischen Patient und Klinik

Relevanz: 90%
 

und Kultur hat einen neuen Patientenfürsprecher für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) berufen: Professor Dr. Bernd Haubitz (66) hat das Amt heute von Professor Dr. Hartmut Küppers (78) übernommen [...] er Leitender Oberarzt der MHH-Klinik für Neuroradiologie und blieb dies bis zum Ende seiner Berufstätigkeit im März dieses Jahres. Er war viele Jahre Mitglied des Senats der MHH, ist seit langem im Deutschen [...] beitragen zu können.“ Professor Haubitz ist für drei Jahre in das Amt des Patientenfürsprechers berufen worden, die neue Amtszeit beginnt offiziell am 1. August dieses Jahres. Haubitz‘ Vorgänger, Professor

News

Bester MHH-Absolvent der Zahnmedizin aller Zeiten

Relevanz: 90%
 

Ingeborg Plückebaum je einen Gutschein der Zahnärztekammer Niedersachen für eine berufliche Fortbildung. „Ich mag den Beruf des Zahnarztes, weil man hier handwerklich arbeiten und gleichzeitig wissenschaftlich [...] wissenschaftlich tätig sein kann“, erklärt der junge Zahnmediziner. Dabei kristallisierte sich dieser Berufswunsch bei ihm erst nach einer gewissen Findungsphase nach dem Abitur heraus. „Obwohl ich auf einem l [...] ern zum hervorragend bestandenen Examen und wünschte ihnen viel Erfolg für ihren Einstieg ins Berufsleben. Professor Dr. Harald Tschernitschek, MHH-Studiendekan für Zahnmedizin, Professor Dr. Rainer S

Allgemeine Inhalte

Rückkehr in den Alltag nach Brustkrebs

Relevanz: 90%
 

nach Brustkrebs (Anschlussprojekt) Eine prospektive, multizentrische Studie zur Verbesserung der beruflichen und/oder sozialen Teilhabe Das Projektteam Projektleitung: Prof. Dr. Siegfried Geyer Dr. Dorothee [...] kt teilnahmen. In der aktuellen Befragung geht es nicht mehr allein um den Wiedereinstieg in den Beruf und die Wahrnehmung der aktuellen Situation am Arbeitsplatz, sondern zusätzlich um die Rückkehr in [...] enthält der Fragebogen Fragen zu folgenden Themenbereichen: zum aktuellen Gesundheitszustand zur beruflichen Situation und den Bedingungen am Arbeitsplatz zu den Freizeitaktivitäten (auch in Gemeinschaft

Allgemeine Inhalte

Eltern pflegebedürftiger Kinder

Relevanz: 90%
 

mehrfachbehinderter Menschen e.V. hat speziell zur Vereinbarkeit von Beruf mit einem behinderten Kind eine Broschüre " Berufstätig sein mit einem behinderten Kind " veröffentlicht. Auf der Seite des n [...] Informationen für Familien mit pflegebedürftigen Kindern Nach der Geburt eines Kindes wieder in den Beruf oder das Studium einzusteigen, stellt Eltern von schwer erkrankten oder behinderten Kindern vor größere

Allgemeine Inhalte

Projekt Väterförderung an der MHH

Relevanz: 90%
 

Themenfeldern "aktive Vaterschaft", "Väter & Vereinbarkeit", Vereinbarkeit von Familie & Beruf", Kommunikation in Familie & Beruf", Rollenbilder" angeboten. Am 28. März 2022 von 10:00 - 12.00 Uhr hielt Herr Nils [...] Projekt Väterförderung an der MHH Neue Wege zur Vereinbarkeit von Beruf, Karriere, Studium und Familie durch Väterförderung an der MHH Herzlich Willkommen auf den Seiten des Drittmittelprojekts! In diesem [...] zweieinhalbjährigen Forschungsprojekt „Väterförderung an der MHH“ wurde das Thema Vereinbarkeit von Beruf, Karriere, Studium und Familie für Väter analysiert, so dass positive betrieblich unterstützende

Allgemeine Inhalte

Beratungsstellen für Beschäftigte

Relevanz: 90%
 

Beratungsangebote im Überblick Persönliche Entwicklung Berufliche Orientierung für Studierende, Ärztinnen und Ärzte Beratungsangebot zur beruflichen Orientierung von Professor Dr. Nils Schneider, Direktor [...] und Führungskräfte: Arbeitsbedingte Erkrankungen und Berufskrankheiten Beratung von Schwangeren/ Stillenden Ergonomie am Arbeitsplatz Für berufliche Um- und Aufsteiger bei gesundheitlichen Veränderungen [...] mit Überlastungsmeldungen an der MHH. Beruf & Familie, Frauenförderung Gleichstellung Das Gleichstellungsbüro kümmert sich unter anderem um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, bietet Veranstaltungen

News

Ausbildung Medizinische:r Technologe:in für Radiologie (MTR) kennenlernen

Relevanz: 90%
 

technischem Wissen auf diesen anspruchsvollen Beruf vor. Die enge Vernetzung von theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten sowie berufsbezogenen Praktika ermöglichen ein schnelles Umsetzen und [...] Bilder vom menschlichen Körper. Neben Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern sind in diesem Beruf Teamgeist und Einfühlungsvermögen gefragt, denn MTR arbeiten eng mit Menschen zusammen. Dazu gehört

Allgemeine Inhalte

Berufsbild Logopädie

Relevanz: 90%
 

Berufsbild Logopädie © Tom Figiel Photographie/Schule für Logopädie/MHH Der Begriff Logopädie setzt sich zusammen aus den griechischen Wörtern logos = Wort und paideia = Unterricht; Erziehung. Die Logopädie [...] einer eigenen logopädischen Praxis oder im Angestelltenverhältnis. Als Angestellte üben sie ihren Beruf in Krankenhäusern, Fachkliniken und Rehabilitationseinrichtungen, Sprachheil- oder integrativen K [...] informieren. Auch der Bundesverband für Logopädie (DBL e.V.) bietet weitere Informationen rund um den Beruf unter: www.dbl-ev.de .

News

Atmungstherapeut_innen ergänzen Intensivpflegeteams

Relevanz: 90%
 

und Krankenpflegerin ist und über Berufserfahrung verfügte, erfüllte sie die Zugangsvoraussetzungen. Um Atmungstherapeutin zu werden, investierte sie berufsbegleitend noch einmal 720 Stunden in Theorie [...] sionellen Intensivteam dar. Patienten atemtherapeutisch noch intensiver betreuen „Seit meinem Berufsbeginn habe ich mit Menschen zu tun, die an Lungenerkrankungen leiden und fand das immer sehr interessant“ [...] Rolle in dem multiprofessionellen Team. „Sie ist ein tolles Bindeglied zwischen den einzelnen Berufsgruppen und bringt zudem neues Know-how mit ein.“ Neues Atmungstherapeuten-Team soll acht Stationen abdecken

News

Urologie ist ein Männerbereich? Von wegen!

Relevanz: 90%
 

ihre beruflichen Ziele zu verfolgen? Die hohe mentale und körperliche Belastung, der raue Umgangston im OP, die hierarchischen Strukturen, kaum Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Das [...] arbeitet als Chirurg in Bielefeld – und hat einen Sohn im Kindergartenalter. Wie schafft sie es, Beruf, Kind und Familienleben unter einen Hut zu kriegen? „Mithilfe einer Leih-Oma und durch äußerst gute [...] zeitgleich organisiert bekommt, hier muss man dann auch Abstriche machen.“ Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist nach Meinung der Chirurgin heutzutage keine Geschlechterfrage mehr, die Life-Work-Balance

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen