Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach heft1. Meinten Sie hefte ? Es wurden 62 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 31%
 

Heidelberg. S 1-15. doi.org/10.1007/978-3-662-66798-9_85-1 Stolz M (2025). Lendenwirbelsäule. In: Ballenberger N (Hrsg.) 2025. Evidenzbasierte Assessments in der Muskuloskelettalen Physiotherapie. 1. Auflage [...] Rothgang H, Klawunn R, Walzer S, & Kley T. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. S. 1–16. DOI: 10.1007/978-3-658-39302-1_1 Krückeberg J, Beume D, Klawunn R , & Hechtel N (2023). Einführungsprozesse technischer [...] between onset of symptoms and diagnostic delay in women with endometriosis. Arch Clin Obs Gyn Res. 2020;1(1):1-7. Chassagnol F, Marcelli G, Wagle J, Giuliani G, Traub D, Schaub V, Ruof J (2020). Review of Relative

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Maren Dreier

Relevanz: 29%
 

COVID-19 pandemic on influenza burden – a systematic review. Journal of Infection, Volume 82, Issue 1, Pages 1-35, ISSN 0163-4453, https://doi.org/10.1016/j.jinf.2020.11.039 Krauth C, Oedingen C, Bartling T [...] zur Verwendung für HTA-Berichte im deutschsprachigen Raum. Schriftenreihe HTA des DIMDI, Band 102; 1. Aufl., Köln 2010 Walter U, Krauth C, Wienold M, Dreier M , Bantel S, Droste S. Verfahren zur Steigerung [...] Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. In: Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung. Sonderheft 01. Köln: BZgA, 2015; S. 160-171. Walter U, Dreier M . Das Krebsfrüherkennungs- und Registergesetz:

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Volker Amelung

Relevanz: 29%
 

Berufsfelder in Managed Care, in: Care Management, 2008;1, Nr. 2, S. 1-4. Amelung VE , Janus K. Health Care vor der wahl, Gesundheit und Gesellschaft, 1/08, S. 22-29. Cornelius F, Otto W, Amelung VE . Mar [...] Professions. Vol. 30 Number 1 March 2007 S. 96-109. Amelung VE . Integrierte Versorgung – von Pilotprojekten zur „wirklichen“ Regelversorgung, In: Gesundheits- und Sozialpolitik 1-2/2007, S. 47-50. Amelung [...] The value of health care – a matter of discussion in Germany, BMC Health Service Research 2007, 7:1, S. 1-29. Amelung VE . Die Konsequenzen pauschalierter Vergütungssysteme. In: Managed Care 4 2007, S. 13-14

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 29%
 

the hDmc1-ssDNA Filament Reveals the Principles of Its Architecture. Okorokov, A.L, Chaban, Y.L., Bugreev, D.V., Hodgkinson, J., Mazin, A.V., Orlova, E.V. (2010). PloS one, 5 , Issue 1, e8586, 1-14. Link [...] rs-4420108/v1 , Research gate , Pubmed Oscillatory work and the step that generates force in single myofibrils from rabbit psoas, M. Kawai and B . Iorga , Pflugers Arch - Eur J Physiol 2024, April 1, https://doi [...] alters mRNA secondary structure. Rose J, Kraft T, Brenner B, Montag J. Physiol Genomics. 2020 Jan 1;52(1):15-19. doi: 10.1152/physiolgenomics.00100.2019. Epub 2019 Dec 2. PubMed , Journal Preclinical d

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation

Relevanz: 28%
 

Lebenswelt durch ein Tandem (ein Mitglied Kerngruppe 1 und ein Mitglied Kerngruppe 2) abgedeckt wurde. Die jeweiligen Leitungen am Standort (Tabelle 1) wurden durch wissenschaftliche Mitarbeiter*innen u [...] und Schüler*innen) partizipativ ein Studienkonzept auszuarbeiten. Ziele der geplanten Studie sind (1) die Implementation, (2) die Strukturentwicklungseffekte sowie die Gesundheits- und Nachhaltigkeitseffekte [...] breites Fachpublikum aufbereitet. Zudem wurden aus den Ergebnissen Handlungsempfehlungen abgleitet für (1) Praxisakteure, (2) Träger von Präventionsprojekten und (3) für die Forschung. Verbundprojekt: Allt

Allgemeine Inhalte

Strahlenschutz und Medizinische Physik

Relevanz: 24%
 

Disorder. doi: 10.1038/s41598-020-68278-7 . PMID: 32606446 Free PMC article . Sci Rep. 2020 Jul 1; 10(1): 11092. Rekowski J, Hüttmann A, Schmitz C, Müller SP, Kurch L, Kotzerke J, Franzius C, Weckesser [...] Meeting 2015. Geworski L, Burchert W, Knoop BO; DGN-Handlungsempfehlung (S1-Leitlinie). Nuklearmedizinische Bildgebung. Stand: 1/2015. AWMF-Registernummer: 031-030. Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin [...] ted drop-in gamma probe in prostate cancer: First results. European Urology Open Science. 2022 Oct 1;44:S297. Temme N, Hermann RM, Hinsche T, Becker JN, Sonnhoff M, Kaltenborn A, Carl UM, Christiansen

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 23%
 

and citrullination in the LEW.1AR1-iddm rat, an animal model of human type 1 diabetes, and effects of anti-TCR/anti-TNF-alpha antibody-based therapy Amino Acids,2020;52(1):103-110 http://dx.doi.org/10 [...] Rummel,Andreas ; Jin,Rongsheng; Kristallstrukturen von OrfX1, OrfX2 und dem OrfX1-OrfX3-Komplex aus dem orfX-Gencluster des Botulinum-Neurotoxins E1, England, FEBS Lett.,2023;597(4):524-537 10.1002/1873-3468 [...] Lysine and Effects of Anti-TCR/Anti-TNF-alpha Antibody-Based Therapy in the LEW.1AR1-iddm Rat, an Animal Model of Human Type 1 Diabetes Switzerland, Int.J.Mol.Sci., 2022, 23(3), 1541- , Berichtsjahr: 2022|

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 22%
 

Viktor Grünwald, Andres J. Schrader, and Philipp Ivanyi. 2016. “Do Programmed Death 1 (PD-1) and Its Ligand (PD-L1) Play a Role in Patients with Non-Clear Cell Renal Cell Carcinoma?” Medical Oncology [...] avoidable risk?” (Tandem presentation – part 1) in session “Clinical Trials 1”, CEN-IBS 2023 – Basel (CH). https://cen2023.github.io/home/data/ConferenceBook%201.1.pdf 08/2022 - NH Thomas, A Koch, A Großhennig: [...] E. Wacker. 2017. “Costs and Health-Related Quality of Life in Alpha-1-Antitrypsin Deficient COPD Patients.” Respiratory Research 18(1). doi: 10.1186/s12931-017-0543-8. Houben-Wilke, Sarah, Rudolf A. Jörres

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 22%
 

Körper. Patienten Universität, 1. Aufl, Hannover 2010. Dierks ML , Seidel G [Hrsg.]: Ein komplexes Systemen: So arbeiten unsere Organe zusammen. Patienten Universität, 1. Aufl, Hannover 2010. Dierks ML [...] com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(23)01191-1/fulltext Müller A, Baumann E, Dierks M-L (2023). Cyberchondria. Int. Encyclop Health Comm, 2022, 1-6 Oppermann L, Dierks M-L (2023). Promotion of physical [...] Diagnostik und Evaluation 2011, 4(1):50-62 Horch K, Ryl L, Hintzpeter B, Dierks ML . Kompetenz und Souveränität im Gesundheitswesen - Die Nutzerperspektive. GBE Kompalt 2011, 2:1-7 Junius-Walker U, Stolberg

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 21%
 

Doll Dienstag, 26.09.2023 | 19.00 Uhr Medizinische Hochschule Hannover Hörsaal F | Gebäude J1 | Carl-Neuberg-Str. 1 | 30625 Hannover Eintritt frei | um Spenden wird gebeten Wir können Ihnen schon jetzt ve [...] Montag, den 13. Juni 2022, um 15:30 Uhr Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal F, Gebäude J1, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Programm als PDF-Download Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen [...] n Lebensjahre! MHH plus erhält 1,4 Mio.-Euro-Vermächtnis 31. August 2021 Ein Geldsegen wie dieser erreicht die Medizinische Hochschule Hannover nicht alle Tage: Knapp 1,4 Mio. Euro umfasst das Vermächtnis

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen