Interesse an der Medizindidaktik? Verbessern Sie Ihre didaktischen und methodischen Kenntnisse und erleichtern Sie damit Ihren Studierenden und Teilnehmer:innen das Lernen. Melden Sie sich für den Basiskurs
mit Papillomviren. Aus leichten Gewebeveränderungen (CIN 1) können sich so langfristig mittelschwere (CIN 2) bis schwere Gewebeveränderungen (CIN 3/CIS) entwickeln. Bei leichten und mittleren Veränderungen [...] vertrieben unter dem Handelsnamen Aldara®. Nachsorge | Kontrolle In der Regel ist zur Kontrolle von leichtgradigen Veränderungen, aber auch nach einer Behandlung von Zellveränderungen am Genitale zunächst eine
nachhaltig zu verankern – ohne den Unterricht zu verdrängen. Das Konzept setzt auf verschiedene, leicht umsetzbare Bausteine: Frühsport – ein aktiver Start in den Tag Bewegungsimpulse im Unterricht – 3–5
Patienten standardisiert und strukturiert erfasst werden. Dadurch soll zukünftig die klinische Arbeit erleichtert werden und ein neuer, über alle Standorte vergleichbarer Datensatz entstehen, der genauere Ris [...] validiert und definierte Textbausteine werden automatisch in den Arztbrief eingefügt - eine große Arbeitserleichterung für die Behandelnden. „Weniger ‚Textarbeit‘ bedeutet mehr Zeit für die Patientinnen und Patienten“
ierungsstelle an der MHH Willkommen bei der AGG-Beschwerdestelle Hier können Sie diese Seite in leichter Sprache lesen. An der MHH soll sich alle Mitarbeitenden und Studierenden sicher, respektiert und [...] Organisationsentwicklung. Wie schnell bekomme ich einen Termin? In der Regel innerhalb von 24 Stunden. Leichte Sprache AGG-Beschwerdestelle der MHH - Wir hören zu. Wir helfen. Diskriminierung heißt: Jemand wird
können und das persönliche Gespräch mit den Arbeitsgruppenmitgliedern suchen. Damit das für Sie etwas leichter wird, haben wir Ihnen hier die Links zu den Arbeitsgruppen in der Pädiatrischen Kardiologie und
Mitsenden von Befunden und Arztbriefen die Bearbeitung und Beurteilung der Patient_innen unsererseits erleichtert. Bitte lesen Sie sich die Datenschutzerklärung der MHH sorgfältig durch. Am Ende des Fragebogens
Klassifikation, die die Erkrankungsschwere umfassend widerspiegelt und die Suche nach Faktoren erleichtert, die zu unterschiedlichen Erkrankungsverläufen führen. Die Forschungsergebnisse wurden in der [...] Suche nach Faktoren, die den Schweregrad der Erkrankung bei Betroffenen mit LFS beeinflussen, erleichtern“, sagt Professor Kratz, Direktor der Klinik für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie der MHH
schenken… dazu möchten wir beitragen. Einfach anderen Eltern die eigene Geschichte erzählen und damit vielleicht eine kleine Hilfe bei einer großen, lebenswichtigen Entscheidung sein. Darum erzählen wir von Henry [...] ein unbeschreibliches Gefühl. Die Wochen danach waren voller Höhen und Tiefen. Es war nicht immer leicht und es gab auch einige Komplikationen. Aber nach 8 Wochen Aufenthalt in der MHH durfte Henry nach
Logo Leichte Sprache Hier klicken um den Text in Leichter Sprache zu sehen. Herzlich willkommen auf der anästhesiologischen interdisziplinären Intensivstation Perfusoren, Copyright: Tom Figiel / Anästhesie