Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach wertes. Es wurden 1190 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Hepatitis E-Virus trotzt alkoholischen Händedesinfektionsmitteln

Relevanz: 68%
 

Behandlung innerhalb von Therapiestudien dar: so darf beispielsweise die Leberfunktion bestimmte Grenzwerte nicht unterschreiten, die Art und Anzahl möglicher Vortherapien ist nicht beliebig, und der Al [...] Kolleg*innen aus Essen, Mainz, Lübeck, München und Wien Daten von über 140 Patient*innen mit HCC ausgewertet, die in den lokalen Zentren eine entsprechende Therapie erhielten. „Die Patient*innen, die die

Allgemeine Inhalte

Kombinationstherapie bei Leberkrebs

Relevanz: 68%
 

Behandlung innerhalb von Therapiestudien dar: so darf beispielsweise die Leberfunktion bestimmte Grenzwerte nicht unterschreiten, die Art und Anzahl möglicher Vortherapien ist nicht beliebig, und der Al [...] Kolleg*innen aus Essen, Mainz, Lübeck, München und Wien Daten von über 140 Patient*innen mit HCC ausgewertet, die in den lokalen Zentren eine entsprechende Therapie erhielten. „Die Patient*innen, die die

Allgemeine Inhalte

Sonstige Informationen

Relevanz: 68%
 

verfügt über ein eigenes Bad mit DU/WC. Die Patientenschränke enthalten einen Safe, in dem Ihre Wertsachen verwahrt werden können. Alle Mitarbeiter sind examinierte, staatlich anerkannte Pflegekräfte. Die [...] Resektion. Die MHH bietet als erstes Institut seit 2012 alle Verfahren (HoLEP, ThuLEP, bipoLEP) gleichwertig an. Für die onkologische Chirurgie (siehe Kapitel der Seite) gelten die gleichen Grundsätze, wie

Allgemeine Inhalte

Station 74

Relevanz: 68%
 

die am Körper angebracht und über Kabel mit den Überwachungsgeräten verbunden sind. Die gemessenen Werte können in Form von Kurven oder Zahlen auf den dazugehörigen Bildschirmen abgelesen werden. Nahezu [...] vorher an ! Lassen Sie bitte keine persönlichen Gegenstände unbeaufsichtigt und nehmen Sie Ihre Wertsachen immer mit auf die Station. Blumen und Pflanzen sind aus hygienischen Gründen auf der Intensivstation

Allgemeine Inhalte

Station 81

Relevanz: 68%
 

die am Körper angebracht und über Kabel mit den Überwachungsgeräten verbunden sind. Die gemessenen Werte können in Form von Kurven oder Zahlen auf den dazugehörigen Bildschirmen abgelesen werden. Nahezu [...] bitte keine persönlichen Gegenstände (Mäntel, Schirme usw.) unbeaufsichtigt und nehmen Sie Ihre Wertsachen immer mit auf die Station. Blumen und Pflanzen sind aus hygienischen Gründen auf der Intensivstation

Allgemeine Inhalte

Nachwuchsgruppenauschreibung Clusterinitiativen

Relevanz: 68%
 

gie. Zudem unterstreicht das breite Angebot an Förderprogrammen für Mediziner:innen den hohen Stellenwert von Lehre und Wissensvermittlung an der MHH. Wir suchen Sie! Wissenschaftliche Talente aller F

Allgemeine Inhalte

Erlaubnisse | Genehmigungen | Akkreditierungen des CTC

Relevanz: 68%
 

Blutstammzellen, wurden dabei von ausgewiesenen ärztlichen Fachleuten nicht isoliert untersucht und bewertet, sondern insbesondere deren interdisziplinäre Schnittstellen. Die prozessorientierte Optimierung

Allgemeine Inhalte

Patientenzimmer mit Komfort

Relevanz: 68%
 

Das betrifft vor allem die Sanitärräume der Patientenzimmer. Sie wurden von Grund auf saniert und hochwertig ausgestattet. „Dadurch können wir unseren Patientinnen und Patienten deutlich mehr Komfort bieten“

Allgemeine Inhalte

Eine Chance Für alle

Relevanz: 68%
 

Lebendspende ist es in der Regel unvermeidlich, besonders viele Mismatche in Kauf zu nehmen. Dies erschwert durch Immunisierungen nachfolgende Transplantationen (Re-Transplantationen). In Ländern mit höher

Allgemeine Inhalte

Methodenplattformen

Relevanz: 68%
 

tiative werden Methodenplattformen entwickelt, die die standortübergreifende Verfügbarkeit und Auswertung von Daten unterstützen sollen. Die MHH beteiligt sich an zwei Methodenplattformen: GeMTeX und

  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen