Psychosomatische Medizin befasst sich mit den wechselseitigen Beziehungen seelischer, sozialer und körperlicher Vorgänge in ihrer Bedeutung für Gesundheit und Krankheit von Menschen. Psychosomatische
Psychische Erkrankungen, vor allem Depressionen, stellen die zweithäufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit (AU) dar. Unsichere Erstdiagnosen und lange Wartezeiten auf Psychotherapien verzögern die Beh
Prof. Dr. Dietmar Manstein Contact: Prof. Dr. Dietmar J. Manstein Medizinische Hochschule Hannover Fritz-Hartmann-Center, OE4350 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel: +49-511-532-3700 Fax: +49-511
Gruppenleiter Prof. Dr. med. Ursula Seidler Studium 1977 - 1985 Medizinstudium an der Ludwig-Maximilian-Universität, München und der Cleveland Clinic Foundation, OH, USA Doktorarbeit "Untersuchungen z
Schwerpunkt Neuromyelitis optica Spektrumerkrankungen (NMOSD) und MOG-IgG-assoziierte Erkrankungen (MOGAD) Prof. Dr. med. Corinna Trebst und Priv.-Doz. Dr. Martin Hümmert Die Arbeitsgruppe beschäftigt
eduVote ist das Audience Response System (ARS) für Lehr- und Fortbildungsveranstaltungen Mit eduVote können Lehrende ab sofort den Wissensstand ihrer Studierenden direkt in einer Lehrveranstaltung abf
E-Learning Team der MHH Kontakt Das eLearning-Team unterstützt Lehrende bei der Realisierung ihrer eLearning Ideen. E-Mail: elearning @ mh-hannover.de Microsoft Teams (MS Teams) Kontakt und Informatio
Zentraleinkauf Herzlich Willkommen Der Zentraleinkauf der Medizinischen Hochschule Hannover ist nach Maßgabe des Vorstandes für die Beschaffung von Waren und Dienst- und Bauleistungen für die gesamte