Von Leber-Schmidt und Tripper-Joe Am 28. September 2024 gab es in der MHH ein großes Hallo: Knapp 100 goldene und silberne Examensjubilar:innen feierten Wiedersehen mit der MHH. Zehn von ihnen hatten 1974 [...] sehr wertschätzendes gewesen, selbst wenn die Spitznamen für einige Dozierende – allen voran „Leber-Schmidt“ und „Tripper-Joe“ – dies nicht immer vermuten ließen. Professor Dr. Kolja Schiltz, der für den
eine genetische Diagnostik ist nicht nur Aufklärung der Todesursache, sondern kann auch eine lebensrettende Prävention sein“, betont Dr. Corinna Hendrich, Ärztin am Institut für Humangenetik. Dies haben [...] en, der scheinbar völlig gesund war und plötzlich verstarb, die genetische Veranlagung für lebensgefährliche Herzrhythmusstörungen entdeckt“, sagt Dr. Hendrich. Diese Genveränderung fanden sich auch bei
wegen einer kurzfristigen Terminänderung aus Frankfurt zugeschaltet. © Nico Herzog Auch der 1975 ins Leben gerufene Promotionspreis ist ein entscheidender Baustein in der Nachwuchsförderung. Drei der Prei [...] unverändert für die Wissenschaftskommunikation. So unterschiedlich die Promotionen, Hintergründe und Lebensläufe, so einstimmig das Fazit: „Der Promotionspreis ist als erste Auszeichnung der Karriere einfach
nicht-heilbaren Krebserkrankung auf Palliativstationen Projekt Gut-Leben : Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase im Pflegeheim Weitere Forschungsaktivitäten Palliativmedizin im CCC-N
Stand: 24.06.2022 Eine Blutvergiftung (Sepsis) ist lebensbedrohlich – besonders für Frühgeborene, denn sie können innerhalb von wenigen Stunden daran sterben. Bei ihnen kann eine Blutvergiftung auch die [...] meisten der Frühgeborenen (bis zu 85 Prozent) vorsorglich Antibiotika. Diese Medikamente können somit Leben retten, haben aber auch Nachteile wie die Verbreitung von Antibiotika-Resistenzen oder eine Störung
Gesellschaften nach wie vor die Hauptursache bakterieller Hirnhautentzündung bei Kindern unter einem Lebensjahr dar. Dank der Einfachheit des neu entdeckten Synthesewegs könnte die Verteilung des Impfstoffs [...] gegen die meisten Antibiotika resistenten Acinetobacter-Arten, oder auch die auf verunreinigten Lebensmitteln vorkommenden Listerien. „Unsere Erkenntnisse könnten auch zur Entwicklung von Impfstoffen oder
Ursache dieser Blutkrebs-Form sind genetische Veränderungen im Knochenmark, die sich im Laufe des Lebens einstellen. Betroffen sind daher vor allem ältere Menschen. Unbehandelt führt AML innerhalb weniger [...] (MHH) gezeigt, dass die Kombination zweier bislang einzeln gegen AML eingesetzter Medikamente die Überlebenszeit der AML-Betroffenen verdreifacht. Jetzt möchte der Hämatologe in einer neuen multizentrischen
Hepatisation Organisierende Pneumonie Interstitielle Lungenfibrose Tuberkulose Leberfibrose bei chronischer Hepatitis Leberzirrhose Glomerulonephritis Diabetische Glomerulopathie Magenulcus Akute Appendizitis
Alkohol und Nikotin, mit ihren bekannten körperlichen Folgen, etwa einer alkoholassoziierten Lebererkrankung, einer alkoholbedingten Herzinsuffizienz oder einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung seien [...] Risikofaktoren für eine geringe Adhärenz und / oder eine schlechte Prognose in den Bereichen Lebensqualität, Komplikationen, Rehospitalisierungen, Abstoßung, Organverlust und Mortalität. Dazu gibt es Kapitel
Krankenbett gelangen müssen“, sagte Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs. „Die Lebenswissenschaften sind insbesondere in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg einer der [...] ansprechen. Der individualisierte Ansatz wird helfen, die Krankheitslast zu verringern, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern sowie die von Infektionen verursachten Kosten im Gesundheitswesen