durch. Unterstützt wurden sie dabei wie immer von der OP-Pflege Herrn Macasero (2. von rechts) und Frau Peschel (rechts im Bild). November 2019 Posterpreis Auf dem größten europäischen Fachkongress für P
analysis of German consent documents for biobank research. 03/2013: Tagung "Alles, was Recht ist. Patientenrechte in der Diskussion" im Zentrum für Gesundheitsethik (ZfG), Hannover: Hirschberg I : Der
ierung von Versuchstieren vorgestellt. Die Organisation von Versuchstierhaltungen soll die Aufrechterhaltung der Standardisierungsmaßnahmen gewährleisten. Wie das am Zentralen Tierlaboratorium der Med [...] Aufbaumodul (2x4 Stunden, davon 2x3 Stunden Theorie, 2x1 Stunde Praxis) gibt einen Überblick über artgerechte Haltung und Zucht, Anatomie, Erkrankungen, Therapie und operative Eingriffsmöglichkeiten. Im p
Tobias Welte (ganz links), Prof. Dr. Gesine Hansen (2.von Links) und Prof. Dr. Bettina Bohnhorst (ganz rechts) freuen sich über die neuen Räumlichkeiten. Die Neu - und Frühgeborenenstation ist komplett modernisiert [...] komplizierte aber eine erfolgreiche Operation. Hier geht's zum Interview. Prof. Dr. Dorothee Viemann (rechts) und Dr. Sabine Pirr auf der Intensivstation für Früh- und Neugeborene mit einem Frühgeborenen. Warum
Hannover (HMTMH) um die Frage, warum wir so gern Videospiele zocken. Die anschaulich gestalteten, kindgerechten Veranstaltungen eröffnen spannende Einblicke in die bunte Welt der Wissenschaft und fördern die
Das Jobsharing auf Führungsebene ist Bestandteil der aktuellen audit-Zielvereinbarung der MHH „familiengerechte hochschule / berufundfamilie“. Es bildet einen wichtigen Baustein, um die Vereinbarkeit von
stärken. Mit ihrem Instrument für Notfallunterstützung (ESI) stellt die Europäische Union eine bedarfsgerechte, koordinierte Notfallhilfe bereit, um den Mitgliedstaaten bei der Bewältigung der unmittelbaren
ist es, Therapiemöglichkeiten für schwer an Krebs erkrankte Menschen nach Ausschöpfung der leitliniengerechten Behandlung aufzuzeigen. Das Molekulare Tumorboard ist das zentrale Instrument der Personalisierten
Hannover und der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Die anschaulich gestalteten, kindgerechten Veranstaltungen eröffnen spannende Einblicke in die bunte Welt der Wissenschaft und fördern die
Doktoranden ist für uns selbstverständlich. Die Doktoranden sind Teil unseres Teams - mit allen Rechten, z.B. was Kongressteilnahme und Veröffentlichungen angeht, aber auch mit allen Pflichten.