Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach kinder. Es wurden 1359 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

ZSE - Basiszentren

Relevanz: 82%
 

für verschiedene Krebsarten einhergeht. Der zugrundeliegende genetische Defekt kann bereits im Kindesalter zu dem mehrfachen Auftreten von malignen Tumoren führen. Es ist daher notwendig, die Zeichen einer [...] n gegliederten Basiszentren. Bildgebung Radiologie Neuroradiologie Nuklearmedizin Chirurgie Kinderchirurgie MKG-Chirurgie Plastische Chirurgie Gewebeanalyse Pathologie Dermatopathologie Neuropathologie

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 82%
 

Kliniken für Nephro- / Gastro- und Neurologie, Hämatoonkologie und Kardiologie das Zentrum für Kinderheilkunde. Weltweit anerkannter Schwerpunkt der Medizinischen Hochschule ist die Transplantationsmedizin [...] können sich direkt an die Leiter der einzelnen Forschergruppen wenden. Doktorarbeiten in der Kinderklinik können aber auch im Rahmen eines strukturierten Programms im Rahmen der Excellenzinitiative der

Allgemeine Inhalte

CTC-EFF

Relevanz: 82%
 

(Kommune), Meso- (Settings, Einrichtungen) und Mikroebene (Kinder, Jugendliche) einbezieht. Gesundheitsbezogene Daten werden in einem Kinder- und Jugendsurvey im Quer- und Längsschnitt erhoben. Eingeschlossen

Allgemeine Inhalte

Forschungsverbund Familiengesundheit

Relevanz: 82%
 

sundheit ist ein Zusammenschluss von Vorsorge- und Rehabilitationskliniken für Mütter, Väter und Kinder sowie für pflegende Angehörige und einem wissenschaftlichen Team der Forschungs- und Lehreinheit [...] erbund betreibt im Bereich der Vorsorge und Rehabilitation für Mütter bzw. Mütter/Väter und ihre Kinder sowie für pflegende Angehörige Forschung Konzeptentwicklung Qualitätsmanagement Damit leistet der

Allgemeine Inhalte

Studentenwerk Hannover

Relevanz: 82%
 

Uhr Veranstaltungsraum im Internationalen Quartier, Dorotheenstr. 5, 30419 Hannover Studieren mit Kind 20.05.2025 14.00 bis 16.00 Uhr Veranstaltungsraum im Internationalen Quartier, Dorotheenstr. 5, 30419 [...] Uhr Veranstaltungsraum im Internationalen Quartier, Dorotheenstr. 5, 30419 Hannover Studieren mit Kind 18.11.2025 14.00 bis 16.00 Uhr Veranstaltungsraum im Internationalen Quartier, Dorotheenstr. 5, 30419

Allgemeine Inhalte

Grüne Liste Prävention

Relevanz: 82%
 

prüften Präventionsprogrammen bzw. empfehlenswerten Präventionsansätzen für Kinder/Jugendliche, Familie, Kindergarten/Schule und Nachbarschaft/Kommune. Die Maßnahmen werden entsprechend ihrer Evaluation [...] In Deutschland existiert eine Fülle von Programmen mit dem Ziel, die psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Das frei zugängliche, webbasierte Evidenzregister „ Grüne Liste [...] Gesundheitsförderung einen Überblick über evidenzbasierte Maßnahmen zur psychosozialen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Das Register wurde 2011 auf Initiative des Landespräventionsrates Niedersachsen

Allgemeine Inhalte

Tamara M.

Relevanz: 82%
 

Alles, was man als Kind so macht – aber mit Einschränkungen Mir ging es aber immer besser und besser. Ich konnte wieder in die Schule gehen, Freunde treffen und alles, was man als Kind so macht. Aber alles [...] die Tasche stand immer zum Einsatz bereit. Mitten auf dem Weg ins Krankenhaus sagten die Eltern des Kindes leider wieder ab. Ich musste wieder heim. Das war ein echter Schock! Aus heiterem Himmel kam DER

Allgemeine Inhalte

Berg Kurzvita

Relevanz: 82%
 

Diakonie-Kolleg Hildesheim, Schule für Logopädie 01/2013 – 09/2016 Lehrlogopädin im Fachbereich Kindersprache Stephansstift Bildung und Ausbildung gGmbH, Diakonie-Kolleg Hildesheim, Schule für Logopädie 09/2003 [...] Praxisinhaberin in der Praxengemeinschaft Logeno®, Bingen am Rhein 05/2003 - 08/2003 Logopädin am Kinderneurologisches Zentrum, Rheinhessen-Fachklinik Mainz

News

„Dank der großen Unterstützung unserer Eltern konnten wir beide voll weiterarbeiten“

Relevanz: 82%
 

nach vier Jahren zurückkehrte, kam sie mit Ehemann und zwei Kindern heim. „Dank der großen Unterstützung unserer Eltern bei der Kinderbetreuung konnten wir beide voll weiterarbeiten“, sagt Dr. Saborowski

Allgemeine Inhalte

Du lebst

Relevanz: 82%
 

Du lebst Gedicht von der Mutter eines lebertransplantierten Kindes Du lebst Es ist, als ob der Boden unter meinen Füßen bebt Und ich frage mich, wie es wohl weiter geht Die Angst, sie hat mich fest im [...] vergisst Und unbeschwert das Leben liebst Geschrieben von einer Mutter, die ihrem damals 7 Monate alten Kind einen Teil ihrer Leber gespendet hat.

  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen