Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Pflege. Es wurden 965 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • »
News

Hannover Marathon: MHH-Staffeln mit Teilnehmerrekord dabei

Relevanz: 69%
 

Medizinische Hochschule Hannover (MHH) war diesmal mit 250 motivierten Mitarbeitenden aus Medizin, Pflege, Forschung und Verwaltung vertreten, die sich in 42 Staffeln zusammengeschlossen hatten, um gemeinsam

News

„Ich versuche einfach, mir durch mein Fachwissen Gehör zu verschaffen“

Relevanz: 69%
 

Niedersächsischen Gesundheitspreis 2021 in der Kategorie „eHealth – digital unterstützt in Behandlung, Pflege und Reha“ ausgezeichnet worden. Akzeptanzprobleme kennt die junge Wissenschaftlerin nicht. „Ich versuche

Allgemeine Inhalte

Suchtpsychiatrie

Relevanz: 69%
 

steht ein hoch qualifiziertes und engagiertes Team aus Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Fachpflegekräften, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten zur Verfügung. Die angebotene Therapie beruht auf ev

Allgemeine Inhalte

Allgemeinpsychiatrie MHH, elektrokonvulsive Therapie, EKT, Station 50b, 53a, 53b

Relevanz: 69%
 

steht ein hoch qualifiziertes und engagiertes Team aus Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Fachpflegekräften, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten zur Verfügung. Die angebotene Therapie beruht auf Ev

News

Johannes Oerding und Diane Weigmann begeisterten kleine MHH-Patienten

Relevanz: 69%
 

als du denkst“ - und sorgten damit für leuchtende Augen und gute Laune bei Kindern, Eltern und Pflegekräften. „Die Konzerte in der Kinderklinik mit diesem kleinen, erlesenen und dankbaren Publikum sind

Allgemeine Inhalte

Privat-Team

Relevanz: 69%
 

Privatstation. Enge Kooperationen: Durch die enge Kooperation der behandelnden Ärzte und des Krankenpflege-Teams mit den Fachkräften des Patientenservicemanagements, der Rehabilitation, der Ergotherapie,

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 69%
 

Effektivität von Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Mütter, Väter und Kinder sowie für pflegende Angehörige durch und betreibt Grundlagenforschung zur Mutter- und Kindergesundheit. Im Jahr 2013

Allgemeine Inhalte

Deniz Andre Sahal

Relevanz: 69%
 

Patienten in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg anhand von Patientenakten der Landesheil- und Pflegeanstalt Wunstorf Abstract Über die Medizin im Nationalsozialismus, die Auswirkungen der Haft in Konze

Allgemeine Inhalte

2008

Relevanz: 69%
 

hochgradige Experten in der MHH vorgestellt sowie über die Auswirkungen für Krankenhäuser, Ärzten, Pflege und technische Assistenten sowie für Qualitäts- und Risikomanager diskutiert.

Allgemeine Inhalte

Projekt OnkoHelfer erhält Förderpreis der Niedersächsischen Krebsgesellschaft

Relevanz: 69%
 

Patientenrechte und sozialrechtliche Optionen, Erkrankungen und Therapieangebote sowie Onkologische Pflege und Rehabilitation. Nähere Informationen zum Projekt und zur Teilnahme am kommenden Kurs unter www

  • «
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen