Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Human. Es wurden 1020 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 64%
 

GA, Eisenreich W, Bange FC. Lactate oxidation facilitates growth of Mycobacterium tuberculosis in human macrophages. Sci Rep 2017; 7(1):6484. Birmes FS, Wolf T, Kohl TA, Rüger K, Bange F, Kalinowski J, [...] methylome variation in Helicobacter pylori with a cag pathogenicity island during early stages of human infection. Gastroenterology 2018; 154(3):612-623.e7. Pannewick, P. Nosokomiale Gastroenteritiden in [...] Josenhans C, Suerbaum S, Stark K. A combined case-control and molecular source attribution study of human Campylobacter infections in Germany, 2011-2014. Sci Rep 2017; 7(1):5139. Schneefeld M, Busche T, Geffers

Allgemeine Inhalte

2002

Relevanz: 64%
 

316(1-2): 71-81 Bohmer G, Petry KU, Iftner T, Brummer O, Gunter HH, Flemming P, Kühnle H: Detection of human Papillomavirus DNA using hybrid capture does not allow sufficient triaging of recurrent atypical Pap [...] Flemming P, Gratz KF, Fuchs J: The role of the MDR1 gene in the development of multidrug resistance in human hepatoblastoma: clinical course and in vivo model. Cancer 2002; 95: 1795-801 Watabe-Rudolph M, Rudolph [...] Blasco MA, Manns MP, Rudolph KL: Hepatocyte telomere shortening and senescence are general markers of human liver cirrhosis. FASEB J 2002; 16(9): 935-42. Wilkens L, Bredt M, Flemming A, Flemming P, Mengel M

News

MHH verabschiedet 56 neue Zahnärztinnen und Zahnärzte

Relevanz: 63%
 

Bestehen des Examens sogleich eine abgeschlossene Berufsausbildung erreicht haben – anders als in der Humanmedizin. Als geschäftsführender Direktor des Zentrums Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der MHH gratulierte

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 06.07.2024

Relevanz: 63%
 

plötzlich Arzt Am 6. Juli verabschiedete der MHH-Alumni e.V. die Absolventinnen und Absolventen der Humanmedizin. Über 300 Gäste versammelten sich zur Examensfeier in Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

EU fördert MHH-Biomediziner mit Millionen

Relevanz: 63%
 

eine Förderung in Höhe von 1,5 Millionen Euro. In seinem Forschungsprojekt will er untersuchen, wie humane Makrophagen (Fresszellen) in der Lunge entstehen. Die Erkenntnisse sollen helfen, Fresszellen direkt

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 63%
 

Das Zusammenspiel mit klinischen und diagnostischen Partnerdisziplinen zu vertiefen. Studium Humanmedizin Die Nuklearmedizin ist in den MHH-Modellstudiengang HannibaL als Querschnittsfach eingebunden

News

„Weil Krebs nicht an Landesgrenzen Halt macht“

Relevanz: 63%
 

die vierthäufigste Krebserkrankung bei Frauen. Wichtigster Risikofaktor ist eine Infektion mit dem Humanem Papilloma Virus (HPV). Gleichzeitig ist Gebärmutterhalskrebs eine der wenigen Krebsarten, die sich

Allgemeine Inhalte

C.V. Klinikdirektor

Relevanz: 63%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Kai Schmidt-Ott studierte in Berlin und New York Humanmedizin. Seine Facharztausbildung absolvierte er ab 2001 in der Klinik für Nephrologie von Prof. Friedrich

News

Kluge Köpfe erhalten Freiraum für Innovationen

Relevanz: 63%
 

Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) widmet sich der Förderung medizinischer Wissenschaft und unterstützt humanitäre Hilfsprojekte. Mehr Informationen erhalten Sie hier: www.ekfs.de Die Förderlinie „Else Kröner Medical

Allgemeine Inhalte

A PHASE I/ RANDOMIZED PHASE II TRIAL TO ANALYSE SAFETY AND EFFICACY OF HUMAN SARS-COV-2-SPECIFIC T LYMPHOCYTE TRANSFER IN PATIENTS WITH COVID-19 IN NEED OF TREATMENT OR AT RISK OF SEVERE COVID-19

Relevanz: 63%
 

ACT-COVID19-Studie A Phase I/ Randomized Phase II Trial To Analyse Safety And Efficacy Of Human SARS-COV-2-Specific T Lymphocyte Transfer In Patients With COVID-19 In Need Of Treatment Or At Risk Of Severe

  • «
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen