Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Team. Es wurden 1370 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 71%
 

unseren Teamkolleg:innen die beste Versorgung unserer kleinen Patient:innen ► WIR wollen Dich in unserem Team! PD Dr. med. Sabine Pirr (links) und Frau Maike Willers der Forschungsgruppe Experimentelle Neonatologie [...] von einer Million Euro aus dem „Niedersächsischen Vorab“. Professor Dr. Nico Lachmann aus unserem Team erforscht hier bestimmte Immunzellen, die Bakterien und Viren beseitigen können – die sogenannten [...] Neugeborene? Unsere Forscher des Exzellenzclusters RESIST haben den Grund gefunden 28.08.2020 Ein Team des Exzellenzclusters RESIST hat herausgefunden, dass Alarmine die Entwicklung der Darmflora und des

Allgemeine Inhalte

Presse | News

Relevanz: 71%
 

Leben Ein als inoperabel eingestufter Tumor, eine jahrzehntealte Idee, modernste Technik – und ein Team, das die Möglichkeiten der Krebstherapie voll ausschöpft: An der MHH ist es gelungen, einer Patientin [...] Transplantationsmediziners Prof. Dr. Rudolf Pichlmayr – aufgegriffen von einem interdisziplinären Team um Professor Schmelzle und mit den Möglichkeiten, die die moderne Medizin heute bietet, kombiniert [...] nen vor einer Transplantation der Bauchorgane auf diese Reise vorbereitet? Ein interdisziplinäres Team aus Medizin, Kommunikationswissenschaft und Psychologie hat das an der MHH untersucht. In einer Studie

Allgemeine Inhalte

REBIRTH Special Lecture

Relevanz: 70%
 

n und Downstream-Reinigung, mit besonderem Interesse an der Herstellung klinischer Vektoren. Sein Team leitet eine Reihe von Gentherapieprogrammen, die darauf abzielen, neuartige, fortschrittliche Therapeutika

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Urs Mücke

Relevanz: 70%
 

mehrere Projekte zur Verbesserung des praktischen Jahres (PJ) entstanden. Dr. Mücke betreut mit einem Team seit 2017 die PJ-Studierenden im Zentrum für Kinderheilkunde. Für die Arbeit in der Aus- und Weiterbildung

Allgemeine Inhalte

Klinik für Kardiologie und Angiologie

Relevanz: 70%
 

und die richtigen Ansprechpartner für Sie werden genannt. So kennen Sie schon vor einem Besuch das Team, finden sich bei der Aufnahme besser zurecht und treffen auf der Station oder bei der Visite das ein

Allgemeine Inhalte

Hilfe und Beratung

Relevanz: 70%
 

Beratung für Studierende der Universität Hannover ist auch für MHH-Studierende offen Auch wir, das SayIt-Team, haben immer ein offenes Ohr für dich. Danke, dass du deine Geschichte sichtbar machst. Wenn du dich

Allgemeine Inhalte

Vorschlag JGZ-Medaille

Relevanz: 70%
 

Ihren Vorschlag berücksichtigen und dem Kuratorium vorlegen können. Wir freuen uns auf Ihre Ideen! Ihr Team der Förderstiftung MHH plus Johann-Georg-Zimmermann-Medaille 1 1. Vorschlagende Person 2 2. KandidatIn

Allgemeine Inhalte

Unsere Werte und Ziele

Relevanz: 70%
 

Rahmens. Rückhalt Rückhalt heißt für uns Entscheidungen gemeinsam zu treffen und die Verantwortung als Team gemeinsam zu tragen, das Vertrauen in unsere Kompetenz und die des anderen und füreinander einzustehen

Allgemeine Inhalte

Leber-Maschinenperfusion

Relevanz: 70%
 

der Patient*in implantiert wird. Über die Lösung wird das Organ auch mit Sauerstoff versorgt. Das Team um Professor Dr. Florian Vondran und Dr. Nicolas Richter verwendete zunächst das Verfahren der hypothermen

News

Spezialist für Knochenmark-Erkrankungen und Krebs: Professor Heidel wechselt an die MHH

Relevanz: 70%
 

Medikamente oder Zelltherapien“, betont der 47-Jährige. „Auf die Zusammenarbeit mit dem hervorragenden Team meiner Klinik und den ausgewiesenen Expertinnen und Experten der MHH freue ich mich sehr.“ Florian

  • «
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen