AG-Leitern Prof. Dr. Markus Cornberg und PD Dr. Benjamin Maasoumy bei der Preisverleihung in Leipzig C.A. Ewald-Preis 2021 der DGVS an Dr. med. Tammo Lambert Tergast verliehen Die Deutsche Gesellschaft für [...] hochwertige Promotionsarbeiten und vergibt für herausragende Dissertationen den mit 5.000 € dotierten C.A. Ewald-Preis. Wir freuen uns sehr mit dem diesjährigen Preisträger, unserem Assistenzarzt Dr. med. Tammo
(DIJ) in Tokio, Japan 09/2016. Differing approaches to terminal care for people with dementia in a Japanese and a German nursing home The 2nd European Association for Japanese Studies (EAJS) Conferences in [...] inar 58: 193–199. Vorträge und Konferenzen (Auswahl) 08/2017 . Avoiding conflicts at the deathbed: A new awareness of dying and of living wills in Japan Vortrag im Rahmen des gemeinsam mit Dorothea Mladenova [...] deutschsprachige Japanologen Tag an der Ludwig-Maximilians-Universität München 04/2014. Conceptions of a meaningful life and »good« death in end of life decision-making International Workshop »Deciphering
en 2025 (EFirst). DOI: 10.1055/a-2452-9723 Schwabe S, Röwer HA, Buck C, Doctor E, Schneider N, Herbst FA. Challenges of regional hospice and palliative care networks: A group discussion study with coordinators [...] Status exploration and analysis of regional hospice and palliative care networks in Germany: A protocol for a mixed-methods study. PLoS One 2023;18(6): e0286583 ( PLoS One ) Schwabe S, Röwer H, Kamandi
Standort Gebäude K06 Knoten A Ebene 04 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Station 14 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Station 28A und 28B Privatstation Auf der Station 28A werden die Privatpatientinnen [...] Hochdruckerkrankungen behandelt Patientinnen und Patienten in mehreren Bereichen stationär. Die Stationen 28A, 28B und 32 sind Bereiche, in denen Patienten aus allen Gebieten der Nephrologie und der Hypertensiologie [...] Oberärzte Prof. Dr. med. Bernhard Schmidt Kontakt Telefon 0511-532 2101 Standort Gebäude K06 Knoten A Ebene S Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Station 10 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Station
Institut für Biometrie Klinische Studien - wir sind dabei: Since the object [of a comparative trial] is both - to ensure a high probability of identifiying the better treatment (if there is one) and - to
hervorgerufen werden – auch in der Leber. Dazu gehören etwa die Blutgerinnungsstörungen Hämophilie A oder B oder die Stoffwechselerkrankung Phenylketonurie. Hier könnten Gentherapien helfen, bei denen [...] Auswahlverfahren schneller an gewünschte Eigenschaften zu kommen. Zwei AAV-Varianten namens MLIV.K und MLIV.A haben das Rennen gemacht. Sie finden die Leberzellen schnell und sicher und sorgen in den Zellen dafür [...] Hämophilie B litten“, sagt die Molekularbiologin. Per intravenöser Injektion konnten MLIV.K und MLIV.A über die Blutbahn gezielt die Leberzellen ansteuern und dort den Bauplan für den fehlenden Gerinnungsfaktor
human γδ T cells in neonatal infections. Alexa Cramer Cramer.Alexa @ mh-hannover.de Tel: 9738 Alexa is a medical student who started her research in the Ravens group in 2022 as part of the StrucMed program [...] and translational research. Moana Dempsey Moana.M.Dempsey @ stud.mh-hannover.de Tel.: 9738 Moana is a medical student and started the StrucMed program in 2023. In her research, she wants to understand molecular [...] Tel: 9740 Anika is an expert technical assistant involved in many projects of the lab and has been a member of the Institut of Immunology since 2004. Karla Ximena Leon Lara LeonLara.Ximena @ mh-hannover
Wokandapix/Pixabay Auf den folgenden Seiten finden Sie wichtige Informationen zur Studienorganisation, u. a. wie Sie sich für das nächste Semester zurückmelden, wie Sie eine Beurlaubung beantragen, was Sie nach [...] + Semesterticket) Die Multicard, die Sie nach der Einschreibung vom Studierendensekretariat, dem AStA oder Ihrer Studiengangskoordination erhalten haben, hat mehrere Funktionen: Studierendenausweis (Gültigkeit
großen Zugewinn an Lebensqualität darstellt. A B Schematisierte Darstellung der erfolgten Fotodokumentation mit kompletter Parese der rechten Gesichtshälfte (A) im Juli 2016 und 5 Monate nach Cross-Face [...] rgie vorgestellt. Die weitere Vorgehensweise können Sie im folgenden Artikel nachlesen: Closure of a large tissue defect after hallux valgus operation - Best Wound Practice Erfolgreiche Therapie nach 43% [...] In einer 9-stündigen Operation gelang es, den Arm zu replantieren. In weiteren Operationen wurde u.a. der verloren gegangene Haut- Weichteilmantel durch einen mikrochirurgischen Gewebetransfer vom rechten
Therapeutic Strategies (IMTTS) was founded in 2009 at the Hannover Medical School by Prof. Thomas Thum. A main group’s focus is the development of RNA-based therapeutic strategies in cardiovascular medicine [...] as well as treatment of injured organs by use of genetic and pharmacological RNA manipulation with a strong focus on noncoding RNAs, such as microRNAs, long-noncoding RNAs and circular RNAs (e.g. Nature [...] other national and international Universities, biotech companies and larger pharmaceutical industries. A recent spin-off of IMTTS is Cardior Pharmaceuticals GmbH ( www.cardior.de ), that had licensed IMTTS