Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach eben. Es wurden 743 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Informationen für (werdende) Eltern

Relevanz: 51%
 

Kontext ihrer Elternschaft und bei psychosomatischen Beschwerden. Kontakt: Elternambulanz, Gebäude K2 - Ebene SO - Raum 4060, Daniela Draschner-Calcada, Telefon: (0511) 532-3136, E-Mail: Psychosomatik-Eltern

Allgemeine Inhalte

Allergie und Toleranz (Prof. Hansen)

Relevanz: 51%
 

Toleranz und der perinatalen Einflüsse auf die Entstehung von Toleranz bzw. Allergie. Auf zellulärer Ebene interessiert besonders die Rolle der T-Zelle, v.a. der regulatorischen T-Zelle und der Modifikation

Allgemeine Inhalte

Pflege ist mehr

Relevanz: 51%
 

Verbindung mit der Krankenversorgung, jeden Tag unmittelbar gelebt werden. Exzellente MHH – Pflege ist eben mehr als nur Händchen halten! Die MHH - Pflege steht für Vielfalt, Qualifizierung und Potentialentfaltung

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 51%
 

mh-hannover.de ) Ort: Medizinische Hochschule Hannover Frauenklinik im Forschungszentrum Gebäude K11, Ebene S0 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Lehreinheit Hebammenwissenschaft / Midwifery Education Unit

Allgemeine Inhalte

Sarah Konze

Relevanz: 51%
 

Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1330 Werdegang Seit Dezember 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc) im Institut

Allgemeine Inhalte

Exzellenzstrategie 2025

Relevanz: 51%
 

itiative 2006 ausgezeichnete HBRS vereint als Graduiertenschule verschiedene Förderprogramme auf Ebene der Doktorandenausbildung, vor allem von Naturwissenschaftler:innen und Mediziner:innen. Darüber hinaus

Allgemeine Inhalte

Lea Decker

Relevanz: 51%
 

ierter Präventions- und Gesundheitsförderungsstrategien: Ergebnisse einer Analyse auf kommunaler Ebene. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 784 - 784. doi:10.1055/s-0043-1770513 Decker L , Röding D,

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Kurse

Relevanz: 51%
 

Unterschrift ausgeliehen werden. Veranstaltungsort Kursraum des Zentralen Tierlaboratoriums, Gebäude I-5, Ebene 03, Raum 1420 Practical course “Basic Laboratory Animal Module” Practical module: In the 2-day practical

Allgemeine Inhalte

Psychokardiologie und Psychotherapie

Relevanz: 49%
 

Glukoseaufnahme und Funktionalität der zerebralen Glukosetransporter GLUT1 und GLUT3 auf zellulärer Ebene untersuchen. Psychiatrische Erkrankungen In einer ersten Studie konnten wir zeigen, dass die Methylierung [...] scheint es wahrscheinlich, dass die Funktionalität von Glukosetransportern nicht ausschließlich auf Ebene der Proteinexpression reguliert wird (2, 3). Der Befund, dass Fluoxetin-Stimulation die Proteinpa

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation

Relevanz: 49%
 

gruppe Mixed-Methods-Design Längsschnittdesign Evaluation Auf der Ebene der Fachkräfte (zu 2 Messzeitpunkten: Prä-/Post) Auf der Ebene der Kinder (zu 3 Messzeitpunkten: Prä-/ Post-/ Follow-Up) Nachhaltigkeit [...] klung und -sicherung in den einzelnen Settings. Diese können auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene vorliegen. Ebenso können einzelne Kosten- und/oder Leistungsträger entsprechende Rahmenbedingungen [...] Gesundheitsförderung in Settings hinsichtlich der Qualitätsentwicklung und -sicherung tangieren, auf Ebene des Bundes, der Bundesländer und ggf. der Kommunen, zu identifizieren und zusammenzustellen, Vorgaben

  • «
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen