Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach kinder. Es wurden 1372 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • »
News

Wechsel in der Medizinischen Psychologie

Relevanz: 82%
 

Entstehung, des Verlaufs und der Behandlung chronischer Krankheiten – vor allem Diabetes mellitus – im Kindes- und Jugendalter beschäftigt. Ihr Nachfolger Professor Dr. von Lengerke ist seit 2005 dort tätig [...] medizin (NUM) beteiligt. Weitere Forschungsthemen der „MedPsych“ sind Beratung und Schulung von Kindern und Jugendlichen mit (eher) seltenen Erkrankungen sowie deren Eltern und Geschwistern, die Transition

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patient:innen des Transplantationszentrums

Relevanz: 82%
 

sie sogar zur Weltspitze. Jährlich transplantieren die Ärzt:innen des MHH-Transplantationszentrums Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen 300 bis 400 Organe . Das Zentrum vereint alle an der Transplantati [...] Informationen für Patient:innen Ambulanzen Kontaktinformationen der Transplantationsambulanzen für Kinder und Erwachsene finden Sie hier . Patientenbeirat Der Patientenbeirat besteht aus sechs Mitgliedern

Allgemeine Inhalte

Bewerbungen

Relevanz: 82%
 

wyrwa fotografie Bewerbungen für den Bereich der Kinderkrankenpflege Ansprechpartnerin Bettina Wobst, M.A. Pflegedienstleitung Pflegebereich V Kinderklinik Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Kontakt Telefon

Allgemeine Inhalte

Kardiologische Zuweisung

Relevanz: 82%
 

allen beteiligten Fachdisziplinen (Chirurgie für angeborene Herzfehler, Erwachsenenkardiologie, Kinderkardiologie, Intensivmedizin) besprechen wir gerne mit Ihnen die Optionen für Ihren Patienten. In einem [...] Unsere interdisziplinäre Fallkonferenz findet jeden Dienstag um 14.30 Uhr im Seminarraum der Kinderklinik statt (MHH, Gebäude K10, Ebene S0). An mehreren Terminen im Jahr sind alle zuweisenden Kolleginnen

Allgemeine Inhalte

Langzeitstudiengebühren Studium MHH

Relevanz: 81%
 

Erforderliche Nachweise für die Befreiung von der Langzeitstudiengebühr wegen Kinderbetreuung: Geburtsurkunde des Kindes (nur bei erstmaliger Beantragung) und Aktuelle Haushaltsbescheinigung bzw. erweiterte [...] Studienguthaben wird nicht verbraucht in Semestern, in denen die/der Studierende beurlaubt ist, ein Kind im Sinne des § 25 Abs. 5 BAföG tatsächlich betreut, das zu Beginn des Semesters das 14. Lebensjahr [...] ich diese (teil-) erlassen bekommen? Sie sind von den Langzeitstudiengebühren befreit, wenn Sie ein Kind unter 14 Jahren betreuen (im Sinne des § 25 Abs. 5 BAföG) Sie einen Angehörigen pflegen Sie sich im

News

REBIRTH Active School bringt Jugendliche in Bewegung

Relevanz: 81%
 

Kinder und Jugendliche sollten sich täglich mindestens 60 Minuten mit mäßiger bis anstrengender Intensität bewegen. Doch die Realität sieht anders aus. Je älter die Mädchen und Jungen, desto weniger sind [...] sie sind, desto besser. „Nach einer französischen Studie sind bei übergewichtigen und inaktiven Kindern und Jugendlichen die Telomerlängen bereits um 24 Prozent verkürzt“, erläutert Professor Tegtbur. [...] erfolgreich durchgeführten Projekte an niedersächsischen Grundschulen. „Die körperliche Fitness der Kinder verbessert sich“, erklärt MHH-Sportwissenschaftlerin Ana Céline Braun. Was sie besonders freut: „Das

Allgemeine Inhalte

Henry W.

Relevanz: 81%
 

einzigen Möglichkeit, die für Henry bestand – die Lungentransplantation. Jedoch gab es bei so kleinen Kindern keine Erfahrungen. Henry bekam erstmal Medikamente. Sein Zustand verschlechterte sich jedoch schnell [...] alt und bis dahin der kleinste lungentransplantierte Patient in der MHH. Heute werden noch kleinere Kinder mit Erfolg transplantiert. Das großartige Team, bestehend aus Ärzte/innen, Schwestern und Pflegern [...] dem Ambulanzteam, das uns weiterhin super betreut und an Prof. Dr. Hansmann mit dem Team der Kinderkardiologie.

Allgemeine Inhalte

Stationäre Patientenversorgung

Relevanz: 81%
 

als auch nach neurochirurgischen Eingriffen, Entwicklungsstörungen unterschiedlicher Genese (bei Kindern) Unser Ziel ist es vorhandene sowie verlorengegangene Fähigkeiten im körperlichen, psychischen und [...] kognitiven Bereich zu fördern oder wiederherzustellen. Die ergotherapeutische Intervention erfolgt bei Kindern sowie Erwachsenen im Rahmen einer Einzelbehandlung, häufig schon in einer sehr frühen Erkrankungsphase [...] Rheumaschienen, Funktionsschienen, etc.) Umfeldberatung Anregung zur zielgerichteten Aktivität des Kindes Sensibilitätsschulung / Desensibilisierung bei Hypersensibilität Training der Feinmotorik Folgende

Allgemeine Inhalte

Pflege ist dein Job - Mach mehr daraus!

Relevanz: 81%
 

der unfallchirurgischen ITS Pia, von der kindermedizinischen ITS Aylin (Auszubildende zur Pflegefachfrau), aus der Pflegeschule Ein Tag auf der Kinderintensivstation Ausbildung an der MHH: Bock auf Pflege [...] stützenden Maßnahmen zu halten und kontinuierlich auszubauen. Unsere Angebote im Einzelnen: Kinderbetreuung Pflege von Angehörigen Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf Aktuelle Fortbildungen und

Allgemeine Inhalte

Schule für Diätassistenten

Relevanz: 81%
 

der Diät- und Ernährungsberatung (Stationäre und ambulante Beratung) In der MHH-Kinderklinik (Diätberatung von Eltern und Kindern) Im Ernährungsteam (künstliche ernährungsmedizinische Versorgung) Im stationären

  • «
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen