Implementierung eines umfassenden Gesundheitsmanagements (Fit for Work and Life) für Mitarbeiter/innen eines Universitätsklinikums – ein Praxisbericht. Gesundheitswesen 2017; 79 (07): 552-559 Gutenbrunner C,
Dr. phil. Andrea Dehn-Hindenberg wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511-532-4452 E-Mail: Dehn-Hindenberg.Andrea @ mh-hannover.de Tätigk [...] in der Prävention Belastungen von Frauen mit Endometriose MH Hannover (2014 - 2021) Pädiatrische Klinik für Nephrologie NTX 360° Innovationsprojekt zur Weiterentwicklung der Versorgung nach Nierentran
2011 - 2017: Postdoktorand an der Goethe-Universität Frankfurt. 2009 - 2011: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Cambridge. 2008 - 2009: Career Development Fellow (CDF), MRC-LMB, Cambridge. 2004 [...] 2012 - 2016 jährlich Leitung des Praktikums Biochemie für Studierende der Humanmedizin am Universitätsklinikum der Goethe-Universität Frankfurt. 2006 und 2007, Praktikum/Lehre T-Zell-Aktivierung und konfokale
12/2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Biometrie, Medizinische Hochschule Hannover 12/2004 - 02/2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Medizinischen Klinik II und dem Institut für [...] n Leisten Muss.” Medizinische Klinik 95(3):171–77. doi: 10.1007/PL00002102. Koch A , Ziegler S (2000): Metaanalyse als Werkzeug zum Erkenntnisgewinn. Medizinische Klinik (95), S. 109-116. Nachdruck in: [...] Seit 07/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Biometrie, Medizinische Hochschule Hannover 07/2020 - 06/2021 Verfassen der Masterarbeit und Mitarbeiterin am Institut für Biometrie, Medizinische
en Mentor und einen vielseitig interessierten, lieben Menschen. Ulla Walter und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts Lesen Sie auch die Nachrufe in Das Gesundheitswesen und in Gesundheits- [...] amerikanische Ärzte zufriedener? – Ergebnisse einer internationalen Studie unter Ärzten an Universitätskliniken. In: Fuchs C, Kurth BM, Scriba PC [Hrsg.]: Report Versorgungsforschung. Befunde und Interventionen [...] spolitische Umsetzung von Prävention und Gesundheitsförderung. In: Hurrelmann K [Hrsg.]; unter Mitarbeit von Altgeld T. Lehrbuch Prävention und Gesundheitsförderung. 3 Aufl., Bern 2010. S. 369-381. Schwartz
Prof. Dr. Anke Bramesfeld wissenschaftliche Mitarbeiterin Telefon: +49 (0)511 532 - 8076 Telefax: +49 (0)511 532 - 5376 Email: Bramesfeld.Anke @ mh-hannover.de Tätigkeitsfelder Versorgungsforschung und [...] (WHO), Kopenhagen. Beruflicher Werdegang 1994-2000 Ärztin im Praktikum in der Inneren Medizin (Universitätsklinikum Düsseldorf) und Facharztweiterbildung Psychiatrie und Psychiatrie (Zentralinstitut für seelische [...] 1055/a-1726-8726 Bramesfeld A , Röding D (2022). Der Einfluss des Behandlungsvolumens psychiatrischer Kliniken auf das Risiko der Anwendung besonderer Sicherungsmaßnahmen. Psychiat Prax DOI 10.1055/a-1914-8459
Einrichtung der MHH für den Strahlenschutz und stellt die Leistungen der medizinischen Physik für die Kliniken und Institute der MHH mit Röntgenanwendungen und Anwendungen radioaktiver Stoffe bereit. Die SSMP [...] ist die SSMP als Inkorporationsmessstelle nach § 169 StrlSchG bestimmt und nimmt zusammen mit der Klinik für Nuklearmedizin die Aufgaben des Regionalen Strahlenschutzzentrums der Berufsgenossenschaften [...] : 0511-532-2677 E-Mail Sekretariat Maria Elena Tafuri Sekretärin Tel.: 0511-532-3087 E-Mail Mitarbeiter/Innen Lea Behrendt M.Sc. Phys. und Medizinphysik-Expertin Tel.: 0511-532-3085 E-Mail Dr. Rolf Döker
Gesundheitswesens“, venia legendi in Public Health, Medizinische Hochschule Hannover Seit 1989 wiss. Mitarbeiterin an der Abt. Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule [...] Gesundheitswesens. Sankt Augustin: Asgard; 1995 Frischbier HJ, Hoeffken W, Robra BP [Hrsg.]: unter Mitarbeit von Dierks ML . Mammographie in der Krebsfrüherkennung - Qualitätssicherung und Akzeptanz. Ergebnisse [...] Ollenschläger G, Raspe H, Jonitz G, Donner-Banzhoff N [Hrsg] Lehrbuch Evidenzbasierte Medizin in Klinik und Praxis. Köln: Deutscher Ärzteverlag 2007; S. 217-230. Dierks ML , Seidel G, Schwartz FW. Die
gesundheitlicher Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland Von 1999 bis 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsverbund Prävention und Rehabilitation für Mütter und Kinder an der Medizinischen [...] Hochschule Hannover, Abteilung Medizinische Soziologie. Seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Medizinischen Soziologie. 2007 Promotion (Dr. rer. biol. hum.) zum Thema: "Verringerung gesundheitlicher [...] (Hrsg.). Diagnostische Verfahren für Beratung und Therapie von Paaren und Familien. Diagnostik für Klinik und Praxis – Band 8., 1. Auflage, 2015. Hogrefe Verlag Sperlich S, Geyer S (2015). The impact of
Eltern eines chronisch kranken Kindes im Rahmen von WEP-CARE und BEcKI, Universitätsklinikum Ulm Seit 1998 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie, Medizinische [...] KomPaS und ModuS – Wie entwickelt sich die Patientenschulung weiter? Pädiatrische Allergologie in der Klinik und Praxis 2011,14: 17-20 Ditte D, Schulz W, Ernst G & Schmid-Ott G. Attitudes towards complementary