ücke schließen. Ihre Wirksamkeit sei nachgewiesen, betont er. „Internetbasierte kognitive Verhaltenstherapien führen den Nutzer Schritt für Schritt durch einen strukturierten Prozess und wirken oft ve [...] (Professorin Dr. Daniela Eidt-Koch) und der AOK (Dr. Jona Stahmeyer). SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Kai G. Kahl, kahl.kai@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2495.
sagt Professorin Büning. Die Genfähren hätten so eine Art molekularbiologisches Navigationssystem erhalten, das sie sicher zur Netzhaut leite, erklärt die Molekularbiologin. In Experimenten am Tiermodell [...] erforderlich, bevor die Therapie in der Praxis eingesetzt werden kann. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Hildegard Büning, buening.hildegard@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-5106
eit ist in der renommierten Fachzeitschrift Nature Biotechnology veröffentlicht. Herzorganoide enthalten auch Anlagen für Blutgefäße, Leber und Lunge „Wir haben die hPSC in einem Hydrogel aus Proteinen [...] konkrete Studien dazu haben wir gerade begonnen", betont der Studienleiter. Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Robert Zweigerdt, zweigerdt.robert@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-8773. Die Or
Beschwerden im Bereich der Viszeralorgane (Bauchorgane) bzw. eine Transplantation der Niere oder Leber erhalten haben. Unsere Aufgabe und Verpflichtung ist es, den Patienten vor jeglichen Komplikationen zu schützen [...] t statt. Sie erklärt Ihnen auch den weiteren Ablauf auf unserer Station. Sofern Sie keine Diät einhalten müssen, können Sie Ihre Menüwünsche selbst wählen. Im Anschluss an das Aufnahmegespräch finden
geplanten Aufnahme, werden Sie von unserem Herzkatheter Sekretariat angeschrieben. In dem Anschreiben erhalten Sie das Datum Ihres Aufnahmetages und die Uhrzeit, zu der Sie sich auf der Station einfinden sollten [...] eam gereinigt werden. Bescheinigungen für ihren Arbeitgeber, Ihre Krankenkasse oder Taxischeine erhalten Sie bei unserer Case-Managerin. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang
Sie jemals daran gedacht, weniger zu spielen? Haben Sie sich schon einmal über Kritik an Ihrem Spielverhalten geärgert? Haben Sie sich jemals wegen des Spielens schuldig gefühlt? Haben Sie jemals gespielt [...] llt habe, gelöscht. Weitere Informationen zum Umgang Ihrer Daten bei uns sowie zu Ihren Rechten erhalten Sie in den Datenschutzhinweisen der Medizinischen Hochschule Hannover.
Reihe von Maßnahmen abgemildert werden, welche als Teil der Gesamtbehandlung anzusehen sind. Hierzu erhalten Sie durch uns Informationen. Sandra Juhnke und Lena Kröger Tel.: 0511 / 532-3587 Fax: 0511 / 532-3796 [...] richten Sie bitte per Email an klaus-bahlsen-zentrum@mh-hannover.de Weiterführende Informationen erhalten Sie hier Sozialdienst Kristina Karow Sozialberaterin/Sozialpädagogin B.A. Tel.: 0511 / 532-3790
heute gut vernetzt. Und mit seinem herzlichen Wesen ist er der geborene Vermittler zwischen Jung und Alt, der mit den Emeriti ebenso herzlich lachen kann wie mit den ganz jungen Studierenden. Wie an vielen [...] MHH-Deutschlandstipendiums. Allgemeinbildende und kulturelle Veranstaltungen Unter dieser losen Klammer halten wir ein gemischtes Potpourri an Veranstaltungen bereit, die sich ganz gezielt an bestimmte Zielgruppen
Klinische und Forschungsschwerpunkte Verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapie Adhärenz bei nierentransplantantierten PatientInnen
Dr. Stephanie Barthel Diplom-Psychologin Psychologischer Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) Psychoonkologin