Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach alten. Es wurden 2371 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Deliah Katzmarzyk

Relevanz: 79%
 

Kommunikations- und Dienstleistungsplattform für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz bei verhaltensbezogenen Problemlagen unter der Leitung von Frau Prof. Dr. rer. medic. Margareta Halek 05/2020 – 06/2021 [...] Zukunft der Pflege – Tagungsband der 6. Clusterkonferenz 2023: Mit Pflegeinnovationen die Zukunft gestalten – menschlich, professionell, digital. Oldenburg: University of Oldenburg Press. 2023. S. 124–8. [...] März 2025. Katzmarzyk D , Klawunn R, Dierks ML (2024). Pflegerische Versorgung mit Technologien gestalten – Erfahrungen von Pflegefachpersonen. Abstract von der Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkte

Relevanz: 79%
 

Klinische und Forschungsschwerpunkte: Psychoonkologie Verhaltenstherapie

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkte

Relevanz: 79%
 

Klinischer Schwerpunkt: Ernährungstherapie Verhaltenstherapie

Allgemeine Inhalte

Schaar Schwerpunkt

Relevanz: 79%
 

Klinische und Forschungsschwerpunkte Pathologisches Kaufen Verhaltenssüchte

Allgemeine Inhalte

Nachhaltige Ernährung

Relevanz: 79%
 

es, die Fettzufuhr maßvoll zu gestalten (EAT-Lancet Commission, 2019, S. 2). Eine adäquate Flüssigkeitszufuhr ist ebenfalls wichtig, um den Körper hydratisiert zu halten. Bevorzugen Sie Mineralwasser oder [...] Milliarden Menschen keine zusätzlichen Flächen beanspruchen, die bestehende biologische Vielfalt erhalten und den Wasserverbrauch reduzieren. Ein entscheidender Vorteil der Ernährungstransformation wäre [...] für einen durchschnittlichen Erwachsenen aus. Dies ist ein Richtwert, der sich beispielsweise durch Alter, Aktivitätsniveau oder Gesundheitsprofil anpassen lässt. Die Kenntnis über diese Zielvorgabe und seine

Allgemeine Inhalte

Danke für Ihre Nachricht

Relevanz: 79%
 

Wir haben Ihre Nachricht erhalten! Danke für Ihre Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkte

Relevanz: 79%
 

Klinische und Forschungsschwerpunkte: Psychologie der Ästhetik Verhaltenssüchte pathologisches Kaufen

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkte

Relevanz: 79%
 

Klinische und Forschungsschwerpunkte: Verhaltenstherapie Psychoonkologie Psychoonkologischer Liaisondienst der Palliativstation

Allgemeine Inhalte

Das Klinische Ethik-Komitee der MHH (KEK)

Relevanz: 79%
 

Patient oder Angehörige eine Therapie einfordern, die Sie aus medizinischer Sicht nicht für sinnvoll halten Wenn Sie als Pflegekraft ein ethisches Problem mit dem Fortsetzen oder Beenden einer Therapie haben [...] Sie sich bitte an ein anderes KEK-Mitglied. Die Telefonnummern finden Sie in unserem Flyer, diesen erhalten Sie auf der Station oder an der Pforte des Bettenhauses. Wie schnell kann ich Unterstützung bekommen [...] Absprachen, die bei der Besprechung im Konsens mit allen Beteiligten erarbeitet wurden, sollen eingehalten werden, denn sie sind ja als ein gemeinsamer Beschluss getroffen worden. Die Verbindlichkeit ergibt

Allgemeine Inhalte

Verein für krebskranke Kinder

Relevanz: 79%
 

der Gewissheit durch die Erkrankung aus dem Alltag gerissen zu sein und den zahlreichen Krankenhausaufenthalten umgehen kann. Sie haben schnell gemerkt, dass nichts mehr so ist, wie es war, dass all Ihre [...] seine Freunde, die er vielleicht seit vielen Wochen nicht mehr gesehen hat, sehen, sich mit ihnen unterhalten und Spaß haben. Der AVATAR ist über W-Lan und über das mobile Datennetz flexibel einsetzbar und [...] den, sich austauschen können und Beratung und Zuspruch durch die anwesenden Vorstandsmitglieder erhalten. Darüber hinaus gibt es meistens an einem Nachmittag zum gleichen Zweck einen Elternkaffee. Elternhaus

  • «
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen