Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2986 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 66

Relevanz: 86%
 

Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Praxisanleiter/in und Pain Nurse), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Aufgrund der besonderen A [...] Krankentransport sowie ein Bundesfreiwilligendienstleistender. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Ebenso finden regelmäßig Teambesprechungen

Allgemeine Inhalte

Station 41

Relevanz: 86%
 

Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Wundmanager/in), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer

Allgemeine Inhalte

Studium von A-Z

Relevanz: 86%
 

LOM-Lehre Losverfahren 1. Fachsemester M M1-Äquivalenz | fehlende (Nichteinteilung) M2 Medical Schoolbook Mutterschutz N Nachteilsausgleich Nationaler Kompetenzbasierter Lernzielkatalog Medizin (NKLM) Neu [...] Ein Leitfaden. Informationen rund um die Examensstudiengänge Human- und Zahnmedizin Newsletter Nichteinteilung nach dem 3. Studienjahr (fehlende M1-Äquvalenz) Notfallsozialfonds für Studierende der MHH O [...] Quintile R Rechte und Pflichten für Erstsemester:innen S Schwangerschaft im Medizinstudium Semester Verteilerlisten Semesterbeitrag SkillsLAB Sozialberatung an der MHH StrucMed Student Counsellors Studierende

News

Abschlussfeier Hebammenwissenschaft: „Ihr bleibt unsere Erstgeborenen!“

Relevanz: 86%
 

an diesem Studiengang und an der damit verbundenen Akademisierung der Gesundheitsberufe aktiv zu beteiligen. Jedoch fehlte es zu Beginn an Räumlichkeiten für die praktische Lehre, erinnert sich der damalige [...] Standing Ovations vom Lehrteam Auch der scheidende Studiendekan Professor Ingo Just hatte einen großen Anteil an der Entstehung des Hebammenstudiengangs an der MHH. „Sie haben sich nicht nur das nötige Wissen [...] und Kollegen, von denen wir so viel lernen durften, und den Kommilitoninnen, mit denen wir alles teilen konnten. Wir sind zu einer Gemeinschaft von Freunden geworden.“ Vom Lehrteam bekam sie Standing Ovations

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 86%
 

Erfolge zu erzielen. Durch unsere Angebote zur akademischen Karriereentwicklung tragen wir unseren Teil zu einer beständigen Forschungslandschaft bei. Die MHH fördert 3 ausgewiesene Forschungsschwerpunkte [...] ist die Forschung der MHH mit der Forschergruppe (FOR) 2953 „Sialinsäure und Immunität“, der Beteiligung an der FOR 2799 „γδ-T-Zellrezeptor“ und dem Exzellenzcluster EXC 2155 „Resolving Infection Sus [...] internationaler Bekanntheit und Bedeutung ausgebaut. Die stetig wachsende Bedeutung zeigt sich in der Beteiligung am Transregio SFB TRR 127 "Xenotransplantation" sowie an der Klinischen Forschergruppe KFO 311

Allgemeine Inhalte

Kompetenzorientierung und Lernen im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft

Relevanz: 86%
 

großer Bedeutung. Daher möchten wir Sie herzlich einladen, an einem Interview teilzunehmen und Ihre Perspektive mit uns zu teilen. Die Rahmenbedingungen für die Interviews: Einzelinterview : Ihre individuellen [...] Virtuell via Microsoft Teams Dauer : Etwa 60 bis 90 Minuten Termin : Individuelle Vereinbarung Ihre Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig, und alle Angaben werden vertraulich behandelt. Die Ergebnisse [...] zu Forschungszwecken und zur Weiterentwicklung der Studiengänge verwendet. Falls Sie an einer Teilnahme interessiert sind, melden Sie sich bei Chantal Soyka ( Email ). KoHeb auf der 2. HEBA-PÄD Konferenz

Allgemeine Inhalte

Gesunde Rezepte aus der MHH

Relevanz: 86%
 

Scheiben schneiden und auf dem Kuchen verteilen. Johannisbeeren waschen und auf dem Kuchen verteilen. Minze waschen und trocknen, anschließend auf dem Kuchen verteilen. Lachs-Spinat-Pasta 1 Portion Zutaten: [...] und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Gemüsewürfel auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen (etwas Platz für die Walnüsse lassen) und mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Auf der [...] Ofengemüse und Blattsalatmischung mit dem Dressing vermengen. Rote Bete-Süßkartoffel-Salat auf Teller verteilen, Hirtenkäse darüber krümeln, mit gebackenen Walnüssen bestreuen und genießen!

Allgemeine Inhalte

Das Zentrum damals und heute

Relevanz: 86%
 

tegie durch Teilung von Verantwortung gelegt. Bereits in den 1970er Jahren erlangte das Zentrum Chirurgie nicht nur regionale sondern auch nationale Anerkennung. Die Reformidee der Teilung der Chirurgie [...] Chirurgie wurde 1972 noch unter dem Namen „Department Chirurgie der MHH“ gegründet und regelt heute die Verteilung und Erledigung der akademischen und Verwaltungsaufgaben sowie koordinierende Aufgaben in der K [...] Zentrums Chirurgie der MHH. Gründungsmitglieder waren die damaligen Direktoren der vier chirurgischen Abteilungen der MHH mit den Schwerpunkten Thorax- und Kardiovaskuläre Chirurgie, Spezielle Chirurgie und T

Allgemeine Inhalte

Station 68b

Relevanz: 86%
 

Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Praxisanleiter/in), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Aufgrund der besonderen Anforderungen [...] Schwesternassistentin sowie ein Bundesfreiwilligendienstleistender. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Ebenso finden regelmäßig Teambesprechungen [...] n Eingriffen z.B. Lippen- / Kiefer- / Gaumenspalte 5. und von Patienten nach Eingriffen in der Abteilung der Plastischen-, Ästhetischen-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie. Dies beinhaltet unter anderem

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 86%
 

Spatenstich kommen. Und nach jetzigen Modellrechnungen bewegt sich die Erhöhung, wenn sie auf alle Beteiligten verteilt wird, in einem moderaten Bereich.“ Arbeitslos wird der eigens für die Aktion eingerichtete [...] Campuskinder ist zwar noch nichts zu spüren, aber hinter den Kulissen laufen Abstimmungen mit der Bauabteilung, Gespräche mit Investoren und die Beantragung der neuen Betriebserlaubnis bereits auf Hochtouren [...] kunde, bei der zu Spenden für den Neubau der MHH-Kita Campuskinder aufgerufen wurde. Dank der Beteiligung aller Mitarbeitenden kamen schließlich 1.600 € zusammen und so freuten sich bei der feierlichen

  • «
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen