Publikationen 2019 Adelmund, Simon (Dr. med.). Inzidenzen und Risikofaktoranalyse für Wundinfektionen nach endoprothetischem Kniegelenksersatz. - X, 122 Blätter : Illustrationen, Diagramme Dissertation [...] and CagM. Dissertation, Medizinische Hochschule Hannover, 2019. Cramer N, Sedlacek L, Tummler B, Welte T. Low transmission risk of Pseudomonas aeruginosa in a bronchiectasis clinic based on the knowledge
Publikationen 2021 Grosse GM, Werlein C, Blume N, Abu-Fares O, Goetz F, Gabriel MM, Ernst J, Leotescu A, Worthmann H, Kuhnel MP, Jonigk D, Falk C, Weissenborn K, Schuppner R. Circulating cytokines and [...] 0/ . Garg A, Seeliger B, Derda AA, Xiao K, Gietz A, Scherf K, Sonnenschein K, Pink I, Hoeper MM, Welte T, Bauersachs J, David S, Bar C, Thum T. Circulating cardiovascular microRNAs in critically ill COVID-19 [...] Friedrich R, Stahl K, Kuhn C, Bauersachs J, Steinhagen F, Ehrentraut SF, Schewe JC, Putensen C, Welte T, Hoeper MM, Tiede A, David S, Bode C. Comparison of anticoagulation strategies for veno-venous ECMO
López-Ortego, Marta Pavía, Adelina Pellicer, Clare Gleeson, Simon Bryson, Melinda Matyas, Gabriela Zaharie, Géza Bokodi, Miklós Szabó, Tibor Ertl, Simone Funke, Ebru Ergenekon, Kivilcim Gücüyener, Ebnem Soysal [...] López-Ortego, Marta Pavía, Adelina Pellicer, Clare Gleeson, Simon Bryson, Melinda Matyas, Gabriela Zaharie, Géza Bokodi, Miklós Szabó, Tibor Ertl, Simone Funke, Ebru Ergenekon, Kivilcim Gücüyener, Ebnem Soysal [...] Schmidt, Benjamin Seeliger, Thorben Pape, Bernhard Schmidt, Marius M. Hoeper, Heiner Wedemeyer, Tobias Welte, Kai Schmidt-Ott, Pedro David Wendel Garcia, Daniel A. Hofmänner, Rea Andermatt, Reto Schuepbach,
adaptive and innate immune responses. Clin Immunol 2023:109762 DOI: 10.1016/j.clim.2023.109762 Simon S., Joean O, Welte T, Rademacher J. The role of vaccination in COPD: influenza, SARS-CoV-2, pneumococcus, pertussis [...] e inhibitors. Science 2020;368(6489):409-412 DOI: 10.1126/science.abb3405 Wollenberg A, Flohr C, Simon D, Cork MJ, Thyssen JP, Bieber T, de Bruin-Weller MS, Weidinger S, Deleuran M, Taieb A, Paul C, Trzeciak [...] Health 2020;4(7):e17-e18 DOI: S2352-4642(20)30145-0 Ackermann M, Verleden SE, Kuehnel M, Haverich A, Welte T, Laenger F, Vanstapel A, Werlein C, Stark H, Tzankov A, Li WW, Li VW, Mentzer SJ, Jonigk D. Pulmonary
(2025): Die Indikation im Spannungsfeld von moralischer und kultureller Diversität. In: Duttge G, Simon A (Hg.): Moralische Pluralität und kulturelle Vielfalt in der Gesundheitsversorgung. Medizinische [...] York: Cambridge University Press 2023. In: Plekos 26, S. 219–226 . März 2024 Bohne J, Salloch S, Gabriel M, Abad X, Mertsching J (2024): Training the Next Generation of Infectious Disease Researchers: A
internationalen Konsortiums, das nach einem Medikament gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 sucht – in der weltweit führenden Wirkstoff-Sammlung. Innovationen auf Basis bewährter Wirkstoffe, neue Indikationen für [...] Medikament zur Behandlung von COVID-19 zu finden, sucht ein internationales Forschungsnetzwerk in der weltweit größten Substanz-Repurposing-Bank „ReFrame“ nach Stoffen, die gegen SARS-CoV-2 wirken. Die Sammlung [...] COVID-19 Pneumonie mit reduzierter Lungenfunktion Inhalatives GM-CSF - G-HOPE Prof. Dr. med. Tobias Welte - komm. Vizepräsident und komm. Präsidiumsmitglied für das Ressort Krankenversorgung (PM2), Gesch
Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter: Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Bern: Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber. S. 293-305. Flor W, Pomp S, Brandes I (2018). Praxisbeispiel [...] Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter: Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Bern: Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber. S. 306-312. Lander J, Gansert R, Brandes I (2018). P [...] Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter: Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Bern: Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber. S. 312-317. Walter U, Brandes I (2016). Gesundheitsförderung
diese Geschichte in die Anekdotenschublade fürs Leben stecken. In diesem einen Jahr ist nicht nur weltweit alles auf den Kopf gestellt worden. Für jeden Einzelnen hat sich das Leben verändert und auch an [...] Zukunft. Denn die MHH ist und bleibt ein wunderbarer Ort, um das Studium zu absolvieren. Lennart Simon (Vorsitzender des AStA an der MHH) Jetzt wird renoviert. 9. Februar 2021 Die MHH-Studierenden lieben
Tourette syndrome Dr. Simon Schmitt Psychologischer Psychotherapeut i. A. (Verhaltenstherapie), Wissenschaftlicher Mitarbeiter Telefon: +49 511 532 5527 Telefax: +49 511 532 3187 schmitt.simon @ mh-hannover.de [...] Tourette-Syndroms durch. Nachdem die ersten beiden Studien positiv verliefen, soll nun in einer weltweit durchgeführten 3. Studie die Wirkung bestätigt werden. An der Studie können Kinder (ab 6 Jahre)
Cells. 2021 Jun 1;10(6):1362. doi: 10.3390/cells10061362. Bormann T, Maus R, Stolper J, Jonigk D , Welte T, Gauldie J, Kolb M, Maus UA. Role of the COX2-PGE2 axis in S. pneumoniae -induced exacerbation of [...] B, Jonigk D , Apel RM, Freise J, Shin HO, Weiberg D, Warnecke G, Ross TL, Wester HJ, Seeliger B, Welte T, Bengel FM, Prasse A. Clinical Molecular Imaging of Pulmonary CXCR4 Expression to Predict Outcome [...] Kreipe HH , Krug D, Kühn T, Kümmel S, Loibl S, Lüftner D, Lux MP, Maass N, Mundhenke C, Nitz U, Park-Simon TW, Reimer T, Rhiem K, Rody A, Schmidt M, Schneeweiss A, Schütz F, Sinn HP, Solbach C, Solomayer EF