Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Patientenuniversitaet Prof Haller. Es wurden 148 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2019

Relevanz: 39%
 

Congress on Treatment of Dystonia in Hannover Prof. Dressler (Klinik für Neurologie, MHH), Prof. Krauss (Direktor der Klinik für Neurochirurgie, MHH) und Prof. Altenmüller (Direktor Institut für Musikphysiologie [...] die von Prof. Altenmüller (Direktor Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin, Hochschule für Musik Theater und Medien Hannover), Prof. Dressler (Klinik für Neurologie, MHH) und Prof. Krauss (Direktor [...] wurde am 05.12.2019 der 500. funktionelle stereotaktische Eingriff vorgenommen. Die Operation führten Prof. Krauss (Bildmitte), Oberärztin Dr. med. Saryyeva (2. von links) und Assistenzärztin Frau Chaib (links

Allgemeine Inhalte

COVID-19 und Radiologie

Relevanz: 39%
 

Greifswald Universitätsklinikum Halle (Saale) Universitätsklinik und Poliklinik für Radiologie Direktor: Univ.-Prof. Dr. Dr. Walter A. Wohlgemuth Ernst-Grube-Str. 40 06097 Halle (Saale) Universitätsklinikum [...] Greifswald Universitätsklinikum Halle (Saale) Universitätsklinik und Poliklinik für Radiologie Direktor: Univ.-Prof. Dr. Dr. Walter A. Wohlgemuth Ernst-Grube-Str. 40 06097 Halle (Saale) Universitätsklinikum [...] n: Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Universitätsklinikum Augsburg Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie Direktor: Prof. Dr. med

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-Bericht

Relevanz: 39%
 

ekammer präsentierte Agenda Die StäKO wird seit 2019 in Nachfolge von Prof. Hans Lilie (Halle) von dem Rechtswissenschaftler Prof. Torsten Verrel (Bonn) geleitet, der der Kommission seit 2006 angehört [...] eine humanitäre Krise“, so das Verdikt des scheidenden DTG-Präsidenten Prof. Bernhard Banas (Regensburg), dessen Nachfolge Prof. Dr. Christian Strassburg (Bonn) antritt. Die Jahrestagung der wissensc [...] -chirurgie wie Rudolf Pichlmayr und Hans-Georg Borst gewirkt“, so die Kongresspräsidenten Prof. Dr. Axel Haverich und Prof. Dr. Gregor Warnecke. Die Tradition in Hannover wirkt fort. Über alle soliden Organe

Allgemeine Inhalte

Pflegeteam und Medizinische Fachangestellte

Relevanz: 38%
 

statt, in den alle Anliegen mit Frau Bettina Wobst, der Pflegedienstleitung des Zentrums sowie mit Prof. Kratz besprochen werden. Für einen möglichst reibungslosen Ablauf in den Ambulanzen sorgt unser Team [...] Susanne Stucke Fachkräfte für Palliative Care Sandra Baumgärtner Greta Börjes Susan Dokutur Katja Halle Beatrice Radke Katja Schröder Cornelia Schwarzbard Susanne Stucke Pain Nurse Sandra Baumgärtner Cornelia

Allgemeine Inhalte

Kompetenzorientierung und Lernen im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft

Relevanz: 38%
 

Bochum (Prof.‘in Dr. Martina Schlüter-Cruse), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Prof.‘in Dr. Sabine Striebich), Universität zu Köln (Prof.‘in Dr. Nicola Bauer), Universität zu Lübeck (Prof.‘in Dr [...] ität Mainz (Prof.‘in Dr. Barbara Fillenberg), Justus-Liebig-Universität Gießen (Prof.‘in Dr. Julia Berger), Universität Rostock (Prof.‘in Dr. Dorothea Tegethoff) Universität Tübingen (Prof.‘in Dr. Claudia [...] Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur Laufzeit April 2024 – März 2029 Projektleitung Prof. Dr. Mechthild M. Groß Email Dr. Chantal Soyka Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-83512

Allgemeine Inhalte

Neue Erkenntnisse zur Leberfibrose

Relevanz: 38%
 

Endocrinology, Hannover Medical School undertook this challenging task to identify strong and effective regulators of fibrosis. The groups of Prof. Sharma and Dr. Balakrishnan screened for hundreds of [...] liver fibrosis is advantageous instead of sequentially or simultaneously modulating several genes”. Prof. Sharma states, “we are very excited about the anti-fibrotic potential of miR-190b-5p and miR-296-3p [...] step towards the clinical development of both microRNAs as anti-fibrotic drug”. In collaboration with Prof. Wedemeyer and the clinical team from the department, the research groups of Professor Amar Deep Sharma

Allgemeine Inhalte

Disease Modeling Research Group - Group Leader Prof. Dr. Nataliya Di Donato

Relevanz: 37%
 

origins and path the way to personalized treatments of neurodevelopmental disorders and beyond .” Prof. Dr. med. Nataliya Di Donato Group leader, Director Department for Human Genetics Email | ORCID Research [...] Focus Functional Analysis of (Rare) Genetic Variants Understanding genetic variants remains a major challenge in human genetics. Although advanced sequencing technologies allow us to identify even complex genomic [...] human monogenic disorders caused by ACTB or ACTG1 variants has yet to be systematically explored. Challenges in assigning pathogenicity and in linking individual variants to specific NMAs hamper accurate

Allgemeine Inhalte

Year 2001

Relevanz: 37%
 

November 2005 Ferdinand Bahlmann GERMANY (Dr. med.) supervisor: Prof. Dr. Haller, Dept. Nephrology, OE 6840, project: Regulators of endothelial progenitor cell proliferation and differentiation Final exam [...] Students of the year 2001 Abdul Wahid Ansari INDIA supervisor: Prof. Dr. Schmidt, Dr. Heiken, Clinical Immunology, OE 6830, project: Chemokines and chemokine receptors on NK-cells in HiV Final exam November [...] exam November 12th, 2004 Asha Balakrishnan INDIA supervisor: Prof. Dr. Schlegelberger, Cell- and Molecular Pathology, OE 5120, project: Characterization of Molecular and Biological Risk Factors in Mantle

Allgemeine Inhalte

International DFG/DZIF Joint Meeting on Viral Infections of the Liver and the Heart

Relevanz: 37%
 

Members. Prof. Dr. Jens Kurreck Technische Universität Berlin (TUB) Institute of Biotechnology Dr. rer. nat. Daniel Todt Ruhr-Universität Bochum (RUB) Department of Molecular & Medical Virology Prof. Dr. med [...] virology – what’s this cccDNA? Joe Torresi (Melbourne, Australia) 18:40-19:00 HBV management – challenges in Eastern Asia Nguyen Linh Toàn (Hanoi, Vietnam) 19:30 Scientific Networking Dinner Special Dinner [...] vivo comparison Dominik Harms (Berlin) 10:20-11:10 Roundtable Discussion I: Research in HEV – key challenges and future perspectives Moderation: Jens Kurreck (Berlin); Daniel Todt (Bochum) Panelists: ► Volker

Allgemeine Inhalte

ZIB Members

Relevanz: 37%
 

Bohne Prof. Daniel Depledge, PhD Prof. Dr. Lars Dölken PD Dr. Albert Heim Dr. Penelope Kay-Fedorov Prof. Dr. Thomas Krey Prof. Dr. Martin Messerle Dr. Nora Schmidt Prof. Dr. Sabrina Schreiner Prof. Dr. [...] Chemistry Prof. Dr. Ute Curth Prof. Dr. Roman Fedorov Prof. Dr. Dietmar Manstein Prof. Dr. Georgios Tsiavaliaris Department of Cellular Chemistry Prof. Dr. Rita Gerardy-Schahn Prof. Dr. Françoise Routier Department [...] of Infectious Diseases Prof. Dr. Peter Valentin-Weigand Prof. Dr. Ralph Goethe Institute of Virology Prof. Dr. Paul Becher Prof. Dr. Beatrice Grummer Prof. Dr. Georg Herrler Prof. Dr. Asisa Volz Research

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen