Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Struc med. Es wurden 81 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
News

Den Doktortitel 169-mal verliehen

Relevanz: 65%
 

orschung (HZI). Warum kommt es bei Sepsis zu Multiorganversagen Dr. med. Thorben Pape hat in der Arbeitsgruppe von Professor Dr. med. Sascha David, Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen , während [...] während eines Stipendiums im strukturierten Doktorandenprogramm (StrucMed) erfolgreich eine translational-experimentelle Dissertation unter dem Titel „Modulation des Permeabilitäts-induzierenden Faktors An [...] , anschließend die beiden Promotionspreisträger für ihre herausragende Forschungsarbeit aus: Dr. med. Thorben Pape (26) , Arzt in Weiterbildung an der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der MHH

News

MHH verleiht 124 Doktortitel

Relevanz: 65%
 

Promovenden jeweils mit einem Promotionspreise aus: Dr. med. Dr. rer. nat. Simon Krooss, er promovierte im MHH-Institut für Virologie , und Dr. med. Lena Stockhoff, sie promovierte in der MHH-Klinik für [...] Masterstudium Biochemie an der MHH Medizin studiert und währenddessen ihre Promotion im Rahmen des KlinStrucMed Programmes der Hochschule in der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und [...] parallel sein Medizinstudium in Marburg und Hannover absolviert. In seiner zweiten Promotion zum Dr. med. am MHH-Institut für Virologie gelang es ihm, basierend auf einer Punktmutation im Gerinnungsfaktor

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Roland Schmitt

Relevanz: 64%
 

g Prof. Dr. med. Roland Schmitt Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Dr. rer. nat. Inga Sörensen-Zender Dr. med. Vera Wulfmeyer Dr. med. Nikolai Rex Blanca de Juan, PhD Studentin Cand. med. Julius Sinnig [...] Sinnig, Medizinstudent Cand. med. Nils Funk, Medizinstudent Cand. med. Johanna Jost, Medizinstudentin Technische Assistentinnen Britta Gewecke Michaela Beese Wissenschaftliches Profil Als Antwort auf einen [...] medizinische Promotionsarbeiten, die innerhalb der strukturierten Programme (HBRS-Molecular Medicine; StrucMed) oder auch unabhängig davon angeboten werden können. Für Medizinstudenten gilt, dass in der Regel

Allgemeine Inhalte

Studium von A-Z

Relevanz: 64%
 

im Medizinstudium Semester Verteilerlisten Semesterbeitrag SkillsLAB Sozialberatung an der MHH StrucMed Student Counsellors Studierendensekretariat Studienaufbau des Modellstudiengangs HannibaL Studiendekan

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 63%
 

Gynäkologie" Prof. Dr. med. Frauke von Versen-Höynck ( vonversen-hoeynck.frauke @ mh-hannover.de ) Prof. Dr. Ralf Hass ( Hass.Ralf @ mh-hannover.de ) Die Arbeiten können im Rahmen des StrucMed-Programms durchgeführt [...] Medizin . Humanmedizin - Famulaturen - Praktisches Jahr Prof. Dr. med. Cordula Schippert Lehrverantwortliche und Ansprechpartnerin: Prof. Dr. med. Cordula Schippert Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe [...] Lehre in der Frauenklinik Prof. Dr. med. Cordula Schippert Carlos Oltmanns vom ASTA überreicht den Lehrpreis an Prof. Hillemanns, Direktor der MHH Frauenklinik Zu Beginn eines neuen Studienjahres blicken

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 62%
 

tler Giriprakash Chodisetti Molecular Biology, ehem. Doktorand Anja Klöpper ehem. MD Studentin (StrucMed) Taolang Li Arzt, ehem. Doktorand Xuemei Liu Ärztin, ehem. Doktorandin Yonjian Liu Arzt, ehem. Doktorand [...] Gruppenleiter Prof. Dr. med. Ursula Seidler Studium 1977 - 1985 Medizinstudium an der Ludwig-Maximilian-Universität, München und der Cleveland Clinic Foundation, OH, USA Doktorarbeit "Untersuchungen zur

Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 58%
 

Studienmitarbeiter_innen/Doktoranden_innen: cand. med. Finja Jünemann, cand. med. Nina Waldenburger Kooperation: Keine. Förderung: Förderung durch das KlinStrucMed Programm – Promotionskolleg gefördert durch [...] nat. Tanja Zimmermann , Dipl.-Psych. Studienmitarbeiter_innen/Doktoranden_innen: cand. med. Amelie Röhrig, cand. med. Lisa Weber Kooperation: In Kooperation mit dem Runden Tisch Psychoonkologie Hannover [...] und Eierstockkrebs, Koordinatorin: Prof. Dr. Rita Schmutzler. Förderung: Förderung durch das KlinStrucMed Programm – Promotionskolleg gefördert durch Else Kröner-Fresenius-Stiftung. Laufzeit: 07/2019 –

Allgemeine Inhalte

Vereinsleben und Förderberichte

Relevanz: 56%
 

im Bereich der Mikrobiom-Wissenschaft voranzutreiben.“ KlinStrucMed-Stipendiatin promoviert mit Hilfe der GdF Im Patientengespräch: KlinStrucMed-Stipendiatin Sanja Shah © Annika Morchner, MHH 17. Oktober [...] ausgesetzt, um mithilfe eines Stipendiums der Gesellschaft der Freunde der MHH im Rahmen des KlinStrucMed-Programms zu promovieren. Wie interdisziplinär und kliniknah ihre Forschung ist, was ihre Betreuer [...] Forschungsdekanin Prof. Dr. Meike Stiesch im Rahmen der Promotionsfeier am vergangenen Freitag. Dr. med. Shen Zhong, die ihre Promotion am Institut für Pharmako- und Toxikogenomikforschung der MHH absolvierte

Allgemeine Inhalte

MHH Enterprise Clinical Research Data Warehouse

Relevanz: 56%
 

Studierende der MHH zur Verfügung? Nein, aktuell können nur Promotionsarbeiten im Rahmen des KlinStrucMed betreut werden Können Daten für Externe (nicht MHH Mitarbeitende) bereitgestellt werden? Dienste

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott

Relevanz: 54%
 

Einbindung in strukturierte Programme (z. B. HBRS-Molecular Medicine; StrucMed) wird dabei angestrebt. Kontakt Univ.-Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen [...] nleitung Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Wissenschaftliches Team Irma Karen Lopez-Cayuqueo, PhD, Senior Scientist Dr. rer. nat. Irini Schäfer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. med. Song Rong, Postdoctoral [...] Researcher Dr. rer. biol. hum. Irina Scheffner, Data Scientist Dr. med. Janis Casper, Assistenzarzt, PRACTIS Clinician Scientist Dr. med. Anastasia Paulmann, Clinician Scientist Arnold Tsamo-Tetou, PhD-Kandidat

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen