Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach niere. Es wurden 747 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
News

Nach der Nierentransplantation: 1.000 Patienten beteiligen sich an innovativem Projekt

Relevanz: 95%
 

Für Menschen, deren Nieren dauerhaft versagen, ist eine Nierentransplantation die beste Therapieform. Kann nach oft langer Wartezeit endlich ein Spenderorgan übertragen werden, ist für die Betroffenen [...] wissenschaftlich begleiteten Projekt. Digitalisierte Rundumbetreuung für Nieren-Transplantierte Etwa acht Prozent der Nierentransplantierten verlieren das neue Organ in den ersten drei Jahren nach der Verpflanzung [...] m Deutschlands. Dort werden jährlich bis zu 170 Spendernieren verpflanzt. Im Transplantationszentrum Erlangen-Nürnberg werden jedes Jahr rund 70 Nieren transplantiert. Mehr zum Projekt unter: www.ntx360grad

Allgemeine Inhalte

Galileo-KTx

Relevanz: 95%
 

Nachsorge von nierentransplantierten Patient:innen. Die Studie zielt darauf ab: die Erfahrungen, Erwartungen und Wünsche von Nierentransplantierten und Ärzt:innen der Nierentransplantationsambulanz der MHH zu [...] Im Jahr 2021 wurden beispielsweise 147 Nieren, 89 Lebern, 81 Lungen, 15 Herzen und 5 Bauchspeicheldrüsen transplantiert. Um die Funktion transplantierter Nieren so lange wie möglich zu erhalten, ist eine [...] Bedürfnisse von Hausärzt:innen zu erfassen und zu analysieren, um eine angemessene Nachsorge für nierentransplantierte Patient:innen zu gewährleisten. zu ermitteln, inwieweit und in welchen Bereichen Hausärzt:innen

Allgemeine Inhalte

Leistungsspektrum

Relevanz: 95%
 

Gallenwege, Nieren, Nebennieren, Milz, Pankreas, Lymphknoten, Darm, Weichteilen Ultraschallgesteuerte Punktion (auch unter Kontrastmittel) von Leber, Gallenwegen, Milz, Pankreas, Nieren, Weichteile, unklare [...] . Diagnostik Nativ- und Farbdoppler-Sonographie von Leber, Gallenblase, Gallenwege, Milz, Nieren, Nebennieren, Pankreas, Dünn- und Dickdarm, Mesenterium, Retroperitoneum, Becken, Harnblase, abdominelle [...] Aszites, Pleuraerguss): Punktion, Drainage, Spülung, Antibiotika-Instillation Therapie von Leber-, Nieren und Milzzysten : Sklerosierung, Punktion, Spülung Tumortherapie : Radiofrequenzablation (RFA), M

Allgemeine Inhalte

Daten & Zahlen

Relevanz: 95%
 

Insgesamt wurden 21 Herzen, 87 Lebern, 119 Nieren, 89 Lungen und fünf Bauchspeicheldrüsen transplantiert. Davon gingen zwei Herzen, 24 Lebern, sechs Nieren und elf Lungen an Minderjährige. Im Jahr 2019 [...] gleichen Zeitraum 20 Herzen, 68 Lebern, 132 Nieren, 96 Lungen und fünf Bauchspeicheldrüsen. Davon erhielten Kinder und Jugendliche drei Herzen, 20 Lebern, 14 Nieren und sechs Lungen. [...] Kindern und Jugendlichen an der MHH Erste Transplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH: Niere 1970, Leber 1978, Herz 1985, Lunge 1990. Copyright: MHH / Transplantationszentrum Eine lange Tradition

Allgemeine Inhalte

Nierentransplantationskonferenz 2025.03.25

Relevanz: 95%
 

Nierentransplantationskonferenz am 25. März 2025 Medizinische Hochschule Hannover - 17:00 Uhr - Online Organisation: Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Liebe [...] willkommen zu unserer Nierentransplantationskonferenz im März 2025. Nach der Präsentation und Diskussion unserer Transplantationszahlen wollen wir uns in dieser Nierentransplantationskonferenz dem neuen Biomarker [...] DNA (oder auch donor-derived cell free DNA ) widmen. Wie Sie wissen, stehen wir bei unseren Nierentransplantierten des Öfteren vor den Problemen, dass wir uns entweder fragen, ob in bestimmten Konstellationen

Allgemeine Inhalte

Ambulante Sprechstunden

Relevanz: 95%
 

Sprechstunden der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Ambulante Sprechstunden der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Ambulante Sprechstunden der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen [...] gen Ambulante Sprechstunden der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen

Allgemeine Inhalte

Anmeldung zur Nierentransplanation an der MHH

Relevanz: 95%
 

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, wenn die Nieren endgültig ihre Funktion verlieren, müssen Sie dauerhaft mit einem Verfahren des künstlichen Organersatzes (Hämodialyse, Hämofiltration, Periton [...] Peritonealdialyse) behandelt werden. Eine gute Alternative ist die Nierentransplantation. Sie verbessert Ihre Lebensqualität und kann die Lebenserwartung verlängern. Bei der Vorstellung in der Transplantatio [...] on sorgfältig ab. Im Transplantationszentrum Hannover werden seit Anfang der 1970 Jahre Nierentransplantationen vorgenommen – sowohl mit Spenderorganen von Verstorbenen als auch von Lebendspendern . Dies

News

Jubiläum: 50 Jahre Organtransplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH

Relevanz: 95%
 

Programm für Nierentransplantation bei Kindern und Jugendlichen wurde an der MHH rasch erfolgreich ausgebaut. Seit 1970 erhielten rund 800 Kinder und Jugendliche an der MHH eine neue Niere. 1978 folgte [...] fortsetzen. Insgesamt wurden 20 Herzen, 77 Lebern, 114 Nieren, 84 Lungen und fünf Bauchspeicheldrüsen transplantiert. Zwei Herzen, 22 Lebern, fünf Nieren und elf Lungen gingen davon an Minderjährige. Im Jahr [...] gleichen Zeitraum 20 Herzen, 68 Lebern, 132 Nieren, 96 Lungen und fünf Bauchspeicheldrüsen. Davon erhielten Kinder und Jugendliche drei Herzen, 20 Lebern, 14 Nieren und sechs Lungen. Eine Aufzeichnung der

Allgemeine Inhalte

Weitere OP-Möglichkeiten

Relevanz: 95%
 

Weitere Operationsmöglichkeiten Niere Pyeloplastik Beseitigung einer bestehenden Engstelle am Nierenabgang zwischen Niere und Harnleiter Nierenzystenentfernung Blase Kolposakropexie Korrektur einer Bl

Allgemeine Inhalte

Christian B.

Relevanz: 95%
 

privat „Am 5. Oktober 1988 wurde ich auf die Warteliste für eine neue Niere gesetzt.“ Bis in das Jahr 1987 war meine Nierenfunktion wohl noch recht stabil, doch ab dann wurde es schlechter. Ich wurde wieder [...] es mir mal nicht so gut geht. Karzinom in der „Alt Niere“ und 2003 Schilddrüsenentfernung. Wie entwickeln sich die Blutwerte??? Was ist, wenn die Niere mal kaputt geht??? Wie geht es dann weiter??? Das [...] nehme ich das für die Lebensqualität, die ich durch die neue Niere habe gerne in Kauf. Copyright: privat „Ich wünsche mir, dass meine Niere noch sehr lange bei mir ist und dass alle, die auf ein leben

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen