Nachsorge und Rehabilitation gemeinsame Planung des Behandlungsablaufes unter Nutzung der unterstützenden Möglichkeiten der Psychoonkologie, des Sozialdienstes und der Rehabilitationsmedizin interdisziplinären [...] Ernährungsberatung, onkologischer Fachpflege, Wund- und Stomatherapeuten, ambulanter Nachsorge und Rehabilitation . Dieses ganzheitliche Therapiekonzept garantiert die bestmögliche Versorgung unserer Patienten
Psychologin in der psychosomatischen Rehabilitation, Kirchberg Klinik Golee, Bad Lauterberg 2017 – 2019 Psychologin in der neurologischen und medizinischen Rehabilitation, SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen
Schweizer Paraplegiker- Forschung (SPF) in Kooperation mit der International Society of Physical and Rehabilitation Medicine (ISPRM) und der International Spinal Cord Society (ISCoS) das International Spinal Cord [...] German Spinal Cord Injury-Projekt (GerSCI) an dieser Studie. Das Projekt ist an der Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) angesiedelt, arbeitet eng mit der Deutschsprachigen [...] Befragung zur Lebens- und Versorgungssituation von Menschen mit Querschnittlähmung in Deutschland. Rehabilitation 2020; 59: 205-213. DOI: https://doi.org/10.1055/a-1071-593 Bökel A, Dierks ML, Gutenbrunner C
Interview Rehabilitation für Menschen mit Krebserkrankungen: Verbesserung von Gesundheit und Lebensqualität Interview mit Herrn Prof. Dr. med. C. Gutenbrunner Klinik für Rehabilitationsmedizin MHH Hier [...] Aktivitäten der Fachbereiche Komplementärmedizin, Palliativmedizin, Psychoonkologie, Sport- und Rehabilitationsmedizin, Ernährungsmedizin und der Pflege der MHH zusammen. Neben der weiteren Ausgestaltung an
medizinischen und beruflichen Rehabilitation zu Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen Die Soziale Beratung vermittelt und organisiert notwendige Rehabilitationsmaßnahmen ambulante Pflegedienste, Pall
nverhältnis. Als Angestellte üben sie ihren Beruf in Krankenhäusern, Fachkliniken und Rehabilitationseinrichtungen, Sprachheil- oder integrativen Kindergärten, Sozialpädiatrischen Zentren und in logopädischen [...] Rahmen dieser Bereiche sind Logopäd*innen in der Prävention, Beratung, Diagnostik, Therapie, Rehabilitation, Forschung, Weiterbildung und Lehre tätig. Weitere Informationen Sie können sich beim Arbeitsamt
rehabilitative sowie orthopädietechnische Versorgung sind grundlegend für eine reibungslose Rehabilitation. Daher haben wir 2021 eine interdisziplinäre Amputationssprechstunde etabliert. Unser Team besteht [...] besteht aus Plastischen ChirurgInnen, UnfallchirurgInnen, Orthopädie-TechnikerInnen, Rehabilitations-MedizinerInnen, SchmerzmedizinerInnen, NeurologInnen, spezialisierten Physio- und ErgotherapeutInnen [...] Dabei ist nicht nur die akribische Untersuchung, sondern auch die nachfolgende geduldfordernde Rehabilitation mit einem breit aufgestellten Team aus Experten entscheidend! Sie sind eingeladen, die Sprechstunde
Die Erlöse aus der Regatta in Hannover fließen in den Fachbereich Sportmedizin der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin an der MHH. Krebserkrankte Patientinnen und Patienten erhalten während und [...] apie Unterstützung in verschiedenen Projekten in den Bereichen Prävention, Sporttherapie und Rehabilitation.
Um das Hallenbad in der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) stand es nicht zum Besten: defekte Belüftung, wiederholt Wasserschäden, sanierungsbedürftige [...] „Dienstags und donnerstags steht das Schwimmbad weiterhin den Patientinnen und Patienten der Rehabilitations- und Sportmedizin sowie den Hochschulsportgruppen, denen auch viele MHH-Beschäftigte angehören
heit Der Forschungsverbund Familiengesundheit ist ein Zusammenschluss von Vorsorge- und Rehabilitationskliniken für Mütter, Väter und Kinder sowie für pflegende Angehörige und einem wissenschaftlichen [...] Medizinischen Hochschule Hannover. Der Forschungsverbund betreibt im Bereich der Vorsorge und Rehabilitation für Mütter bzw. Mütter/Väter und ihre Kinder sowie für pflegende Angehörige Forschung Konzep